Der Kieler Umweltwegweiser
Angeln
Zum Angeln in Küstengewässern benötigt man einen Fischereischein. Das Hafenamt erteilt den Landesfischereischein für Schleswig-Holstein auf der Grundlage der Prüfungsbescheinigung.
Zum Angeln in Binnengewässern benötigt man zusätzlich einen Erlaubnisschein. Der Erlaubnisschein ist erhältlich bei den zuständigen Vereinen, in verschiedenen Angelfachgeschäften oder beim Landessportfischerverband e.V. Der Landessportfischerverband e.V. führt auch die Fischereischeinprüfung durch.
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Adressen
Hafenamt
Fischereiangelegenheiten
Bollhörnkai 1, Zimmer 4
24103 Kiel
Landessportfischerverband e. V.
Papenkamp 52
24114 Kiel
Materialien
Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
Hafenamt LH Kiel, Internetseite
Bezugsmöglichkeiten:
Fischereischeinlehrgänge
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein, Internetseite
Bezugsmöglichkeiten:
Bezugsmöglichkeiten:
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Umweltschutzamt
Holstenstraße 104, 24103 Kiel
0431 901-3765
umweltberatung@kiel.de