#frischköppe Einsatz- & Rettungsdienst

Ob früher Vogel oder späte Schicht – Sie starten Ihren Arbeitstag immer mit voller Energie, setzen auf Teamgeist, Vertrauen und Verantwortung. Sie unterstützen Kieler*innen in Notlagen zu jeder Tages- und Nachtzeit oder sorgen für Sicherheit. Hier finden Sie Ihre Stelle im Einsatzdienst.

Freie Stellen Ausbildung
 
Zurück zur Startseite
 - Klick auf das Bild öffnet das Video in einer eigenen Ansicht
 

Was wir bieten

Entwicklung. Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Ihnen Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.

Flexibilität. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung. Wir ermöglichen Ihnen, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.

Gesundheit. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Ihres Alltags, wenn Sie möchten.

Vielfalt. Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum. Hier finden Sie unsere Grundsätze 

Fortbildung. Wir machen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten, das Ihnen ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.


Wir suchen Werkstudent*innen

Für Digitalisierungsprojekte

Die Integrierte Regionalleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel sucht ab sofort eine*n Werkstudent*in (bis zu 15 Stunden/Woche) im Bereich Digitalisierung / Projektmanagement.

Die IRLS Mitte gewährleistet den reibungslosen Ablauf aller Einsätze im Rettungsdienst und Brandschutz. In den Bereichen IT-Systemtechnik und Projektmanagement stellen wir auch im Hintergrund sicher, dass alles glatt läuft. Dazu gehören aktuell die Etablierung eines „beyond visual line of sight“-Drohnensystems für die Ersterkundung aus Sicht der Leitstelle inkl. den Möglichkeiten der zugehörigen KI-Nutzung sowie die weitere Digitalisierung von Arbeitsprozessen in der Einsatzbearbeitung durch Einführung eines neuen, modernen Einsatzleitsystems. Als Werkstudent*in bei uns bieten wir Dir:

  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Arbeiten in einem modernen Umfeld mit einer offenen Arbeitskultur
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung passend zu Deinem Studium
  • eine angemessene Vegütung über Mindestlohn

Es besteht zudem die Möglichkeit, Projekt- oder Abschlussarbeiten im Rahmen der Tätigkeit zu verfassen. 

  • Studium mit IT-Schwerpunkt in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Data Science oder ähnliches
  • hohe Motivation und Selbstmanagement
  • Lust auf Innovation und Gestaltung
  • ausgeprägte Teamorientierung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende eine Mail mit zwei bis drei Sätzen über Dich und deine Motivation an - hier kannst Du Dich auch melden, wenn Du noch weitere Fragen hast.

Für den Katastrophen- und Zivilschutz

Du studierst Rettungsingenieurwesen, Gefahrenabwehr oder etwas Vergleichbares? Dann bewirb Dich jetzt für ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit im Bereich Katastrophen- und Zivilschutz!

  • vielseitige Möglichkeiten für Dein Praxissemester, eine Projekt- oder Bachelorarbeit
  • ein freundliches, agiles Team
  • Theorie und Praxis vereint
  • einen eigenen Arbeitsplatz
  • eine angemessene Aufwandsentschädigung

  • mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Semester
  • hohe Motivation und Selbstständigkeit
  • Spaß an der Teamarbeit

Deine Bewerbung schickst Du digital an oder per Post an: Landeshauptstadt Kiel, Amt für Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophen und Zivilschutz, Sachgebiet 13.2.3, Westring 325, 24116 Kiel.

Bei Fragen wende Dich gerne an Niels Wittekind unter 0431 5905-225.


Diese Stellen sind frei – bewerben Sie sich im Jobportal!

 

Feuerwehr und Rettungsdienst

 
 

Unsere Ausbildungsangebote - von Anfang an dabei sein