Beratung für Migrantinnen und Migranten

Sie sind aus einem anderen Land
nach Kiel gezogen?
Oder jemand aus Ihrer Familie?
Oder ein Freund oder Freundin?

Dann gibt es oft viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Zu welchen Ämtern muss ich hingehen?
- Wie und wo stelle ich einen Antrag?
- Wo gibt es Wohnungen in Kiel?
- Oder wo gibt es Sprach-Kurse?
Sie können dann zu einer Beratung gehen.
Die Beratung heißt:
Beratung für Migrantinnen und Migranten.
Die Beratung kostet kein Geld.
Was macht die Beratung?

Bei der Beratung arbeiten Fach-Leute.
Die Fach-Leute kennen sich gut aus.

Sie wissen zum Beispiel:
- Welche Probleme haben Menschen aus anderen Ländern?
- Welche Infos sind für die Menschen wichtig?
- Oder welche Ämter und Personen können weiterhelfen?

Die Fach-Leute können Ihnen weiterhelfen.
Oder sie kennen eine Person,
die noch besser weiterhelfen kann.
Sie können zur Beratung hingehen.
Sie können dort anrufen.
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
Die Beratung gibt es in diesen Sprachen:
- Deutsch
- Türkisch
- und Polnisch.
So kommen Sie zur Beratung

Die Beratung ist
im Amt für Soziale Dienste.
Das ist am Wilhelmplatz.
Die Adresse ist:
Stephan-Heinzel-Straße 2
24116 Kiel

Telefon: 0431 901 2332
E-Mail: Ewa.Omanska-Moeller@kiel.de
Diese Beratung ist in Deutsch oder Polnisch.

Die Beratung hat offen:
Montag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr

So kommen Sie dorthin:
- Mit dem Bus-Linien 14 und 15
Bis zur Halte-Stelle: Wilhelmplatz

- Mit dem Auto:
Es gibt auch Behinderten-Parkplätze:
Auf dem Wilhelmplatz.

- Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Gebäude.
Und es gibt einen Aufzug.