Impf-Beratung
Warum sind Impfungen wichtig?

Es gibt ansteckende Krankheiten.
Ansteckend heißt:
Sie können die Krankheit
an andere Menschen weitergeben.

Zum Beispiel:
Wenn Sie sich gegen Grippe impfen lassen,
dann bekommen Sie keine Grippe.
Und Sie können keine anderen Menschen
mit Grippe anstecken.

Möchten Sie wissen:
- Welche Impfungen sind besonders wichtig?
- Welche Impfungen brauche ich,
wenn ich in ein anderes Land verreise? - Welche Impfungen muss ich bezahlen?
Und welche nicht?
Dann können Sie zu einer Impf-Beratung
von der Stadt Kiel gehen.
Die Impf-Beratung kostet kein Geld.
Was macht die Impf-Beratung?

Bei der Impf-Beratung arbeiten Fach-Leute.
Die Fach-Leute kennen sich gut aus
mit Krankheiten und Impfungen.

Die Fach-Leute können Sie beraten.
Achtung:
Bitte bringen Sie Ihren Impf-Pass mit.
Die Fach-Leute machen auch Impfungen.
Das kostet kein Geld.
Die Impfungen macht auch Ihr Haus-Arzt
oder Ihre Haus-Ärztin.
Welche Beratungs-Stellen gibt es?

Es gibt eine Impf-Beratung von der Stadt Kiel.
Die Beratung ist im Amt für Gesundheit.
Die Stelle im Amt heißt
Allgemeiner Infektions-Schutz.
Sie können dort anrufen.
Wenn Sie dort hingehen wollen,
dann brauchen Sie einen Termin.
Die Adresse und Telefon-Nummer
stehen am Ende von diesem Text.
Wo ist die Impf-Beratung?

Die Impf-Beratung ist im Amt für Gesundheit.
Die Adresse ist:
Haus der Gesundheit
Fleethörn 18-24
24103 Kiel
Telefon: 115
E-Mail: gesundheitsamt@kiel.de

So kommen Sie dorthin:
- Mit dem Bus:
Bis zu den Halte-Stellen:- Martensdamm
- Rathaus / Opernhaus
- Andreas-Gayk-Straße

- Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:- Waisenhofstraße
- Fleethörn
- Willestraße.

- Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Amt.
Und es gibt einen Aufzug.