Reise-Pass


Wie sieht der Reise-Pass aus?

Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
 

Der Reise-Pass ist dunkel-rot.
Es ist ein kleines Buch mit 32 Seiten.
Im Reise-Pass steht zum Beispiel:

  • Ihr Pass-Foto und Ihr Name,
  • wann und wo Sie geboren sind,
  • die Nummer vom Reise-Pass.


Wofür brauche ich einen Reise-Pass?

Reisender mit Strohut und Sonnenbrille und Gepäck
 

Sie brauchen einen Reise-Pass,
wenn Sie verreisen wollen:
In bestimmte Länder auf der Welt.

 
Globus
 

Zum Beispiel:
Nach Amerika oder nach Afrika.

 
Liste mit Aufzählungspunkten 1 bis 3
 

Es gibt eine Liste mit allen Ländern im Internet.
Auf der Liste steht auch:
Für diese Länder brauchen Sie einen Reise-Pass.
Dafür klicken Sie hier: Reise-Info
Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.


Wo bekomme ich einen Reise-Pass?

Rotes Amtsgebäude
 

Sie bekommen einen Reise-Pass
im Stadt-Amt.
Das Stadt-Amt ist für alle Menschen in Kiel da.


Handschriftlich ein Formular ausfüllen
 

Sie müssen im Stadt-Amt einen Antrag stellen
für einen neuen Reise-Pass.
Am besten rufen Sie vorher dort an.
Telefon: 0431 901 904.

 
Mann in grüner Jacke telefoniert sitzenderweise und vor ihm liegen auf dem Tisch Papiere und ein Stift.
 

Sie können dann einen Termin machen.
Sagen Sie am Telefon, wo Sie wohnen.
Dann bekommen Sie einen Termin
im Stadt-Amt in Ihrer Nähe.

 
Liste mit Aufzählungspunkten 1 bis 3
 

In Kiel gibt es viele Stadt-Ämter.
Es gibt eine Liste
mit allen Stadt-Ämtern in Kiel.

  • Mit Adressen und Telefon-Nummern.
  • Wann die Stadt-Ämter offen haben.
  • Und wie Sie dort hinkommen.

Die Liste steht am Ende von diesem Text. 


Was muss ich mitbringen?

Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
 

Sie müssen diese Sachen mitbringen:

  • Ihren Personal-Ausweis
  • Wenn Sie den haben:
    Ihren alten Reise-Pass
    oder Ihren Kinder-Reise-Pass
 
Urkunde mit Siegel
 

  • Eine Urkunde mit Ihrem Namen.
    Zum Beispiel Ihre Geburts-Urkunde.

 
Zwei Männer umarmen sich
 

  • Ein neues Pass-Foto.
    Es gibt Regeln für das Pass-Foto.
    Wichtig ist zum Beispiel:
    Sind Ihre Augen gut zu sehen?
    Und Sie dürfen auf dem Foto nicht lachen.


Eltern
 

Sind Sie jünger als 18 Jahre?
Dann brauchen Sie diese 2 Sachen:

  • Eine Erlaubnis von den Eltern:
    Die Eltern müssen erlauben,
    dass das Kind einen Reise-Pass bekommt.
    Dafür müssen beide Eltern
    ein Papier unterschreiben.
    Das Papier müssen Sie zum Amt mitbringen.
 
Unterschrift am Ende eines Dokumentes leisten
 

  • Den Personal-Ausweis von den Eltern
    oder eine Kopie vom Personal-Ausweis.


Muss ich selbst zum Stadt-Amt kommen?

Mann zeigt mit dem rechten Zeigefinder auf sich
 

Ja.
Sie müssen immer selbst kommen.

 
2 Frauen sitzen an einem Tisch. Eine der beiden Frauen hat ein weißes Blatt vor sich liegen und einen Stift in der rechten Hand
 

Sie können nicht selbst kommen?
Zum Beispiel, weil Sie im Krankenhaus liegen.
Und Sie brauchen dringend
einen Ausweis oder eine Urkunde?
Dann kann ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin
vom Stadtamt zu Ihnen kommen.
Dafür müssen Sie vorher anrufen:
Telefon: 115 oder 0431 901 904

 
Amtsgespärch Symbolbild
 

Vielleicht können Sie sich auch
von der Ausweis-Pflicht befreien lassen.
Zum Beispiel:
Sie sind schwer krank.
Und können daher
Ihre Wohnung nie verlassen.
Fragen Sie uns dazu gerne.
Telefon: 115 oder 0431 901 904
muss eine andere Person kommen.

Sie müssen für die Person
eine Erlaubnis schreiben.
D
afür schreiben Sie auf ein Papier:
Die Person darf den Antrag für mich stellen.
Diese Erlaubnis heißt: Vollmacht.
Die Person muss die Vollmacht
im Bürger-Amt vorzeigen.


Wie viel Geld kostet der Reise-Pass?

5-Euro-Banknote in der rechten Hand
 

Wenn Sie älter sind als 24 Jahre,
dann kostet der Reise-Pass:
60 Euro.

Wenn Sie jünger sind als 24 Jahre,
dann kostet der Reise-Pass:
37,50 Euro.

Es gibt auch einen Reise-Pass mit 48 Seiten.
Fragen Sie im Amt,
wie viel der Reise-Pass mit 48 Seiten kostet.


Wie schnell ist mein Reise-Pass fertig?

Zwei Kalendarmonate
 

Ihr Reise-Pass ist nicht sofort fertig.
Ihr Reise-Pass ist erst nach
1 bis 2 Monaten fertig.
Sie bekommen dann einen Anruf.
Und Sie können Ihren Reise-Pass abholen.


Was ist ein Express-Pass?

Express-Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
 

Wenn Sie den Reise-Pass schneller brauchen:
Fragen Sie nach einem
Express- Pass.
Express bedeutet: Besonders schnell.
Der Express-Pass ist schon nach 3 Tagen fertig.


Info-Logo
 

Mehr Infos zum Express-Pass
stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Dafür klicken Sie hier: Express-Pass.


Was ist ein vorläufiger Reise-Pass?

Vorläufiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
 

Sie brauchen den Reise-Pass sofort?
Zum Beispiel:
Sie müssen am nächsten Tag verreisen.
Und können nicht 3 Tage
auf den Express-Pass warten.
Dann fragen Sie nach einem
vorläufigen Reise-Pass.
Vorläufig bedeutet: Nur für kurze Zeit.

Einen vorläufigen Reise-Pass
können Sie sofort mitnehmen.


Info-Logo
 

Mehr Infos zum vorläufigen Reise-Pass
stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Dafür klicken Sie hier: Vorläufiger Reise-Pass.


Wie lange gilt mein Reise-Pass?

Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
 

Wann haben Sie den Reise-Pass bekommen?

  • Waren Sie jünger als 24 Jahre?
    Dann gilt der Reise-Pass: 6 Jahre.
  • Waren Sie älter als 24 Jahre?
    Dann gilt der Reise-Pass: 10 Jahre. 

Danach brauchen Sie einen neuen Reise-Pass.
Sie können den Reise-Pass nicht verlängern.


Was ist noch wichtig?

In einem roten Dreieck ist eine Frau mit erhobenem linken Zeigefinger zu sehen
 

Reise-Pass verloren:
Wenn Sie den Reise-Pass verloren haben:
Dann sagen Sie das bitte
sofort dem Stadt-Amt.


Hier ist die Liste mit allen Stadt-Ämtern in Kiel:

Klicken Sie auf einen Namen.
Dann können Sie lesen:

  • Wo ist dieses Stadt-Amt?  
  • Wann hat dieses Stadt-Amt offen?
  • Wie komme ich dort hin?