Kinder und Jugend-Büro

Kinder und Jugendliche sollen mitbestimmen,
was in Kiel passiert.
Zum Beispiel:
- In Schulen
- in der Freizeit
- oder im Rathaus.

Dafür gibt es in Kiel ein Büro.
Das Büro heißt Kinder- und Jugend-Büro.
In dem Büro arbeiten Fach-Leute.
Die Fach-Leute wissen,
was Kindern und Jugendlichen wichtig ist.
Was macht das Kinder- und Jugend-Büro?

Die Fach-Leute setzen sich für Sachen ein,
die Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Dafür sprechen sie mit vielen Menschen.

Zum Beispiel:
Die Fach-Leute fragen Kinder und Jugendliche:
Was wünscht ihr euch in der Stadt Kiel?
Die Kinder und Jugendliche antworten:
Mehr Freizeit-Angebote.

Dann sagen die Fach-Leute den
Politikern und Politikerinnen in Kiel:
Ihr müsst mehr Freizeit-Angebote machen.
Die Fach-Leute vom Büro beraten auch.
Zum Beispiel:
Die Politiker und Politikerinnen fragen:
Wir wollen mehr Freizeit-Angebote machen.
Aber welche Angebote sollen wir machen?
Und wo in Kiel sollen wir die Angebote machen?

Dann antworten die Fach-Leute vom Büro:
Wir fragen die Kinder und Jugendlichen.
Sie wissen am besten:
- Welche Freizeit-Angebote sie brauchen
- Und wo sie die Freizeit-Angebote brauchen.
Was macht das Kinder und Jugend-Büro noch?

Das Kinder- und Jugend- Büro macht Feste.
Zum Beispiel zum Welt-Kinder-Tag.

Am Welt-Kinder-Tag denken die Menschen
an alle Kinder auf der ganzen Welt.
An dem Tag gibt es überall viele Feste
und Angebote für Kinder.

Das Büro für Kinder und Jugendliche
hat viele Infos für Kinder und Jugendliche.
Zum Beispiel:
Über die Rechte von Kindern und Jugendlichen.
Über die Politik in Kiel.
Und wie Kinder und Jugendliche
bei der Politik mitmachen können.

Das Büro für Kinder und Jugendliche
hilft dem Jungen Rat Kiel.
Der Junge Rat Kiel ist eine Gruppe
mit 16 Kindern und Jugendlichen.
Der Junge Rat trifft sich im Rathaus.
Der Junge Rat bestimmt mit,
was in Kiel gemacht wird.

Mehr Infos zum Jungen Rat
stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Dafür klicken Sie hier: Junger Rat Kiel
So kommen Sie zum Kinder und Jugend-Büro

Sie wollen bei der Politik in Kiel mitmachen?
Oder Sie haben Fragen oder Ideen?
Dann kommen Sie zum
Kinder- und Jugend-Büro
im Neuen Rathaus.
Das Büro ist im Zimmer A 101.
Die Adresse ist:
Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 3300
E-Mail: Kinder+Jugendbuero@kiel.de
Bitte machen Sie vorher einen Termin.

So kommen Sie zum Neuen Rathaus:
- Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße

- Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:- Stresemannplatz, Andreas-Gayk-Straße
- Fabrikstraße und im Innenhof.
Im Innenhof müssen Sie Geld bezahlen.

- Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Büro.
Und es gibt einen Aufzug