Hartz 4 oder Arbeitslosen-Geld 2
Was ist Hartz 4?

Manche Menschen haben keine Arbeit.
Und sie haben zu wenig Geld für ihr Leben.
Diese Menschen können
Geld-Hilfe vom Amt bekommen.
Die Geld-Hilfe heißt:
Grund-Sicherung für Arbeit-Suchende.
Andere Worte für die Geld-Hilfe sind:
- Arbeitslosen-Geld 2
- oder Hartz 4.

Mit der Geld-Hilfe haben die Menschen:
- Mehr Geld für ihr Leben,
- eine Kranken-Versicherung
- und eine Pflege-Versicherung.
Und die Menschen bekommen Hilfe,
damit Sie eine Arbeit finden.
Wann kann ich Hartz 4 bekommen?
Sie können Hartz 4 bekommen,
wenn Sie keine Arbeit haben.
Sie können Hartz 4 auch bekommen,
wenn Sie Arbeit haben.
Aber Sie verdienen nicht genug
Geld für Ihr Leben.

Wichtig sind diese Sachen:
- Sie können jeden Tag 3 Stunden arbeiten
oder länger. - Sie haben nicht genug Geld für Ihr Leben.
- Sie sind 15 Jahre alt oder älter.
- Sie bekommen keine Alters-Rente
Wie kann ich Hartz 4 bekommen?

Sie müssen einen Antrag für Hartz 4 stellen.
Sie stellen den Antrag im Job-Center.
Den Antrag gibt es im Job-Center.
Den Antrag gibt es auch im Internet.
Dafür klicken Sie hier:
Haupt-Antrag Arbeitslosen-Geld 2.

Der Antrag ist nicht in Leichter Sprache.
Aber es gibt den Antrag in anderen Sprachen.
Zum Beispiel in Türkisch oder Arabisch.

Sie müssen den Antrag ausfüllen.
Danach prüft das Job-Center den Antrag.
Wenn Sie Hartz 4 bekommen,
dann bekommen Sie vom Job-Center:

- Eine Geld-Hilfe für Ihren Lebens-Unterhalt.
Zum Beispiel Geld für
Essen, Kleidung und Wohnung.

- Und Sie bekommen eine Beratung-Hilfe,
damit Sie eine Arbeit finden.
Das Job-Center hilft Ihnen dabei.

Das ist wichtig:
Wenn das Job-Center eine Arbeit für Sie findet,
dann müssen Sie die Arbeit machen.

Wenn Sie die Arbeit nicht machen,
dann bekommen Sie vielleicht weniger Geld-Hilfe.
Oder Sie bekommen gar keine Geld-Hilfe.
Manchmal müssen Sie die Arbeit nicht machen.
Dann muss es einen wichtigen Grund geben,
warum Sie die Arbeit nicht machen können.
Zum Beispiel, weil Sie krank sind.
Wie viel Geld kann ich bekommen?

Das Geld bekommen Sie jeden Monat.
Wie viel Geld Sie bekommen können,
ist jedes Jahr anders.
Im Jahr 2016 können Sie
zum Beispiel so viel Geld bekommen:

- Sie sind über 18 Jahre alt und wohnen alleine?
Dann können Sie 404 Euro bekommen.

- Sie sind über 18 Jahre alt und leben zusammen mit einem Partner oder einer Partnerin?
Dann können Sie 364 Euro bekommen.

- Sie haben Kinder?
Kinder unter 6 Jahren bekommen 237 Euro.
Kinder von 7 bis 13 Jahren bekommen 270 Euro.
Kinder von 13 bis 17 Jahren bekommen 306 Euro.
Das Geld für Ihre Kinder heißt auch:
Sozial-Geld.

Sie können noch mehr Geld bekommen.
Zum Beispiel für Ihre Kinder.
Oder wenn Sie eine Behinderung haben.
Fragen Sie den Mitarbeiter
oder die Mitarbeiterin vom Job-Center.
Was muss ich mitbringen?

Sie müssen diese Sachen mitbringen:
- Ihren Personal-Ausweis.

- Briefe oder Bescheinigungen.
Darin muss stehen,
ob Sie Geld verdienen.
Und wie viel Geld Sie bekommen.
Und wie viel Geld Sie sonst haben.
Zum Beispiel auf Ihrem Spar-Buch.

- Briefe oder Verträge.
Darin muss stehen,
wie viel Geld Sie ausgeben.
Zum Beispiel für Ihre Miete
oder für die Heizungs-Kosten.
Wie lange bekomme ich Hartz 4?

Sie bekommen die Geld-Hilfe immer für 1 Jahr.
Dann können Sie wieder einen Antrag stellen.
Welche anderen Hilfen gibt es?

Wenn Sie nicht mehr arbeiten können,
dann können Sie diese Hilfe bekommen:
Grund-Sicherung bei Erwerbs-Minderung.

Mehr Infos stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Dafür klicken Sie hier:
Grund-Sicherung im Alter
und bei Erwerbs-Minderung.

Wenn Sie 65 Jahre alt sind oder älter,
dann können Sie diese Hilfe bekommen:
Grund-Sicherung im Alter.

Mehr Infos stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Dafür klicken Sie hier:
Grund-Sicherung im Alter
und bei Erwerbs-Minderung

Wenn Sie Kinder und wenig Geld haben,
dann können Ihre Kinder diese Hilfe bekommen:
Leistung für Teilhabe und Bildung.
Ein anderes Wort dafür ist Bildungs-Paket.
Wo kann ich anrufen oder hingehen?

Sie bekommen die Hilfe im Job-Center.
Das Job-Center ist im Sozial-Zentrum.
In jedem Stadt-Teil von Kiel
gibt es ein Job-Center.

Das sind die 6 Job-Center:
Lila: Job-Center Nord
Telefon: 0431 38900 170
Grün: Job-Center Mitte
Telefon: 0431 66687 158
Rot: Job-Center Mettenhof
Telefon: 0431 58082 179
Rosa: Job-Center Süd
Telefon: 0431 66669 103
Blau: Job-Center Gaarden
Telefon: 0431 80012 190
Gelb: Job-Center Ost
Telefon: 0431 23758 170

Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr.

Sie können auch zum Job-Center hingehen.
Am besten Sie rufen vorher dort an.
Sie können dann einen Termin machen.

Sagen Sie, wo Sie wohnen.
Dann bekommen Sie einen Termin
im Job-Center in Ihrer Nähe.

Hier ist eine Liste
mit allen Job-Centern in Kiel:
- Mit Adressen und Telefon-Nummern
- Wann die Job-Center offen haben.
- Und wie Sie dort hinkommen.
Liste mit allen Job-Centern in Kiel

Die Adresse ist:
Holtenauer Straße 322
24106 Kiel
Telefon: 0431 709 1525
bei Fragen zur Vermittlung:
Jobcenter-Kiel.Integration-Nord@jobcenter-ge.de
bei Fragen zu Geld-Leistungen:
jobcenter-kiel.leistung-nord@jobcenter-ge.de
