Förde-vhs
Was ist die Förde-vhs?

vhs ist das kurze Wort für
Volks-Hoch-Schule.
Die VHS in Kiel heißt: Förde-vhs.
Weil Kiel an der Förde liegt.
In der vhs können Sie sich weiterbilden.
Dafür gibt es viele Bildungs-Angebote.

Zum Beispiel:
- Sie können verschiedene Sprachen lernen.
Zum Beispiel Englisch oder Deutsch.

Zum Beispiel:
Wie Sie mit dem Computer umgehen.

Zum Beispiel wie Sie gesund essen.
Und wie Sie gesund kochen.

Zum Beispiel:
Entspannung oder Sport.
Oder Ausflüge und Reisen
mit einer Gruppe.

- Sie können malen oder fotografieren.
Oder Theater spielen oder Musik machen.
Und vieles mehr.
So können Sie viele Sachen
einmal ausprobieren.
Welche Orte gehören zur Förde-vhs?

Zur Förde-vhs gehören:
- Die Stadt Kiel

- Die Gemeinde Kronshagen

- Die Gemeinde Altenholz

- Die Stadt Schwentinental

Das heißt:
An diesen 4 Orten können Sie
die Angebote machen.
Wer kann bei der Förde-vhs mitmachen?

Alle Menschen können bei der Förde-vhs mitmachen.
Zum Beispiel:
- Menschen mit und ohne Arbeit
- Menschen mit und ohne Behinderung
- Menschen aus Deutschland
- und Menschen aus anderen Ländern
- Ältere Menschen
- Kinder und Jugendliche

Für alle Menschen gibt es
passende Angebote.
Zum Beispiel:
- Für Menschen mit Arbeit
gibt es Angebote am Abend. - Für Menschen ohne Arbeit
gibt es Angebote auch am Vormittag.

können Deutsch lernen.
Und sie können 2 Prüfungen machen.
Die Prüfungen sind wichtig:
Wenn die Menschen länger
in Deutschland bleiben wollen.
Die Prüfungen heißen:
Einbürgerungs-Test
und Integrations-Test.

Angebote in den Ferien machen.
Oder nach der Schule.

Sie müssen sich für alle Angebote
vorher anmelden.
Wo und wie kann ich mich anmelden?
Das steht am Ende von dieser Seite.
Dafür klicken Sie bitte hier.
Kurse, Bildungs-Urlaub und Vorträge

Alle Angebote sind verschieden.
Es gibt zum Beispiel:
- Kurse
- Bildungs-Urlaub
- Vorträge oder Gesprächs-Runden

Kurse
Die meisten Angebote heißen Kurse.
Kurse sind so ähnlich wie eine Schulung.
Es gibt einen Kurs-Leiter.
Und es gibt Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Wie oft und wie lange dauert ein Kurs?
Ein Kurs ist meistens einmal in der Woche.
Zum Beispiel:
Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr.
Ein Kurs dauert mehrere Wochen.
Zum Beispiel von April bis Juli.

Es gibt auch Kurse am Wochen-Ende.
Die Kurse sind den ganzen Samstag.
Und den ganzen Sonntag.

Bildungs-Urlaub
Sie können von Ihrer Arbeit
Bildungs-Urlaub bekommen.
Zum Beispiel für 1 Woche.
Sie gehen in dieser Woche
nicht zu Ihrer Arbeit.
Sondern Sie machen ein Bildungs-Angebot.
Zum Beispiel einen Computer-Kurs.
Der Kurs ist dann jeden Tag.
Eine Woche lang.

Vorträge und Gesprächs-Runden
Die meisten Vorträge sind am Abend.
Weil am Abend die meisten Menschen
Zeit haben.
Es gibt zum Beispiel:
- Reise-Vorträge
- Vorträge über Erziehung
- Vorträge über Gesundheit

In Gesprächs-Runden sprechen
die Menschen über bestimmte Sachen.
Zum Beispiel über Gesundheit.
Oder die Menschen sprechen
über bestimmte Probleme.
Zum Beispiel über Probleme im Beruf.
Oder Ärger mit der Familie.
Wie viel Geld kosten die Angebote?

Alle Angebote kosten verschieden viel Geld.
Zum Beispiel:
- Wenn Kurse viele Wochen dauern,
dann kostet das mehr Geld. - Wenn ein Vortrag nur 1 Stunde dauert,
dann kostet das weniger Geld.

In diesen Fällen bezahlen Sie weniger Geld:
Zum Beispiel:
- Wenn Sie keine Arbeit haben.
Und wenn Sie Geld vom Amt bekommen. - Wenn Sie Schüler oder Schülerin sind.
Oder Student oder Studentin. - Oder wenn Sie eine
andere Ausbildung machen. - Wenn Sie einen Kiel-Pass haben.
- Oder einen Senioren-Pass.
Mit diesen Ausweisen bezahlen
Sie weniger Geld.
Wo stehen Angebote der Förde-vhs?

Alle Angebote von der Förde-vhs
stehen in einem Heft.
Das ist das Programm-Heft.
In dem Heft schreibt die Förde-vhs auf:
- Welche Angebote gibt es?
- Wo sind die Angebote?
- Wie viel Geld kosten die Angebote?
- Wo und wann können Sie sich anmelden?

Das Heft ist immer 6 bis 7 Monate gültig.
Zum Beispiel:
Von Februar bis September.
Jeden August gibt es ein neues Heft.
Das Heft kostet kein Geld.

Wo gibt es das Heft?
Das Heft gibt es in Kiel und in Kronshagen.
In Altenholz und in Schwentinental.
Dort liegt das Heft aus:
- In allen Häusern von der Förde-vhs,
- im Rathaus und im Bürger-Büro,
- in der Bücherei und in Buch-Läden.
Wie kann ich mich anmelden?

Haben Sie ein passendes Angebot gefunden?
Dann können Sie sich so anmelden:
- Sie können uns anrufen.
Telefon: 0431 901 5200

- Oder Sie können uns besuchen.
Wir können Sie dann auch beraten.
Die Adressen und Öffnungs-Zeiten
stehen am Ende von dieser Seite.
Dafür klicken Sie bitte hier.

Oder Sie schicken uns eine Anmelde-Karte.
Die Karte liegt im Programm-Heft.
Die Karte gibt es auch im Internet.
Sie können die Karte ausfüllen.
Und uns schicken.
Die Adresse der Förde-vhs
steht am Ende von dieser Seite.
Dafür klicken Sie bitte hier.
Liste der Standorte der Förde-vhs

Die Förde-VHS in Kiel
ist im Gustav-Radbruch-Haus.
Die Adresse ist:
Muhliusstraße 29-31
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 5200
E-Mail: info@foerde-vhs.de

Die Beratung in Kiel hat offen:
Montag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Dienstag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr
In den Schul-Ferien nur bis 16 Uhr.
Freitag 9 bis 12.30 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Lorenzendamm.
Oder bis zur Halte-Stelle: Hospital-Straße.

Mit dem Auto:
Es gibt wenige Parkplätze vor dem Haus.
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze.
Und es gibt ein Park-Haus am Dreiecksplatz.


Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl zur Beratung.
Aber Sie kommen nicht in alle Räume
mit dem Rollstuhl.
Rufen Sie bitte vorher an.
Sie können sich auch beraten lassen:
In Altenholz, Kronshagen und Schwentinental.
Hier sind die Adressen und Öffnungszeiten:

Die VHS in Altenholz ist im Bürger-Büro.
Die Adresse ist:
Allensteiner Weg 2-4
24161 Altenholz

Zurzeit findet dort keine Beratung statt.
Bitte rufen Sie uns an:
Telefon: 0431 901 5200
Die Beratung in Altenholz hat offen:
Montag 7 bis 16 Uhr
Dienstag 7 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7 bis 16 Uhr
Freitag 7 bis 12 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

Die VHS in Kronshagen ist im Bürger-Haus.
Die Adresse ist:
Kopperpahler Allee 69
24119 Kronshagen.

Zurzeit findet dort keine Beratung statt.
Bitte rufen Sie uns an:
Telefon: 0431 901 5200
Die Beratung in Kronshagen hat offen:
Montag 10 bis 12 Uhr
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18.30 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

Die VHS in Schwentinental
ist im Schul-Zentrum.
Die Adresse ist:
Zum See
24223 Schwentinental

Zurzeit findet dort keine Beratung statt.
Bitte rufen Sie uns an:
Telefon: 0431 901 5200
Die Beratung in Schwentinental hat offen:
Montag 14 bis 16 Uhr
Dienstag 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen