Fund-Sachen und Fund-Büro
Sie haben eine Sache verloren?

Sie haben eine Sache verloren.
Zum Beispiel:
- Ihren Schlüssel

- Ihren Ausweis,
- oder Ihr Portmonee mit Geld?
In Kiel verloren?

Sie haben die Sache nicht zu Hause verloren.
Sie haben die Sache draußen verloren?
Zum Beispiel:
- In der Stadt Kiel,
- auf der Straße
- oder auf der Kirmes?

Vielleicht hat jemand Ihre Sache gefunden.
Und in ein Fund-Büro gebracht.

Dann können Sie hier fragen:
Im Fund-Büro von der Stadt Kiel.
Telefon: 0431 901 2184
Die Adresse vom Fund-Büro Kiel
steht am Ende von diesem Text.
Im Bus verloren?

Sie haben die Sache im Bus verloren?
Oder an der Bus-Halte-Stelle?
Dann fragen Sie das Fund-Büro von der KVG.

KVG ist das kurze Wort für:
Kieler Verkehrs-Gesellschaft.
Telefon: 0431 2203 1201
Die Adresse vom Fund-Büro KVG
steht am Ende von diesem Text.
Sie haben eine Sache gefunden?

Sie haben in Kiel eine Sache gefunden?
Zum Beispiel:
- Einen Schlüssel,
- einen Ausweis
- oder ein Portmonee mit Geld?

Dann können Sie die Sache hier abgeben:
Im Fund-Büro von der Stadt Kiel.
Die Infos vom Fund-Büro Kiel
stehen am Ende von diesem Text

Sie haben eine Sache im Bus gefunden?
Oder an der Bus-Halte-Stelle?
Dann geben Sie die Sache bitte ab:
Beim Bus-Fahrer.
Der Bus-Fahrer gibt die Sache ab:
Im Fund-Büro von der KVG.

Sie haben eine Sache im Zug gefunden?
Oder im Bahnhof?
Dann geben Sie die Sache bitte ab:
Am Bahnhof.
Zum Beispiel am Kieler Haupt-Bahnhof.
Was passiert mit den Sachen im Fund-Büro?

Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin
vom Fund-Büro schreibt auf:
1. Welche Sache wurde gefunden?
2. Wo wurde die Sache gefunden?
3. Wann wurde die Sache gefunden?
4. Wer hat die Sache gefunden?

Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin wartet.
Bis sich die Person meldet,
die die Sache verloren hat.
Die Person hat dafür 6 Monate Zeit.

Was passiert, wenn die 6 Monate vorbei sind?
Und die Person hat sich nicht gemeldet.
Und die Person hat die verlorene Sache
nicht abgeholt.
Dann verschenkt das Fund-Büro die Sache.
Zum Beispiel:
An die Person,
die die Sache gefunden hat
Es gibt eine Ausnahme:
Die verlorene Sache wurde im Bus gefunden.
Oder die Sache wurde im Amt gefunden.
Und niemand meldet sich.
Dann versteigert das Fund-Büro die Sache.
Versteigert heißt:
Wer das meiste Geld bezahlt,
bekommt die Sache.
Was ist noch wichtig?

Wenn Sie eine Sache verloren haben:
Fragen Sie öfter im Fund-Büro nach.
Viele Sachen werden erst später abgeben.
So kommen Sie zum Fund-Büro von der Stadt Kiel
Das Fund-Büro von der Stadt Kiel
ist im Stadt-Amt.
Die Adresse ist:
Fabrikstraße 8
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 2184
E-Mail: fundbuero@kiel.de

Das Fund-Büro hat offen:

So kommen Sie dorthin
- Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße

- Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:- Fabrikstraße

- Barriere-frei.
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Amt.
Und es gibt einen Aufzug.
So kommen Sie zum Fund-Büro von der KVG

Sie haben die Sache im Bus verloren?
Dann fragen Sie das Fund-Büro KVG.
KVG ist kurze Wort für:
Kieler Verkehrs-Gesellschaft.
Die KVG kümmert sich um alle Busse in Kiel.

Sie können anrufen.
Oder Sie können dort hingehen.
Das Fund-Büro hat offen:
Montag bis Freitag: 7 bis 17 Uhr.