Hunde-Regeln

Ein Hund macht viel Freude.
Viele Menschen haben deshalb einen Hund.
Oder mehrere Hunde
Warum sind Hunde-Regeln wichtig?
Hunde machen nicht immer nur Freude.
Und nicht allen Menschen.

Keine Freude machen zum Beispiel:
- Hunde-Haufen auf dem Geh-Weg
oder auf der Wiese. - Wenn Hunde überall frei rumlaufen.
- Wenn andere Menschen Angst
vor Hunden haben.

Deshalb gibt es Regeln für Hunde.
Wenn Sie einen Hund haben,
dann müssen Sie sich an die Regeln halten.
Zum Beispiel:
Hunde-Haufen wegmachen
Für Hunde-Haufen gibt es Tüten von der Stadt.
Die Tüten kosten kein Geld.
Die Tüten heißen: Schiet-Büdel.
Die Tüten sind in gelben Automaten.
Die heißen Schiet-Büdel-Automaten.
Tun Sie den Hunde-Haufen in die Tüte.
Und werfen Sie die Tüte in den Müll
Hunde verboten
Hunde dürfen nicht überall hin.
Hunde dürfen zum Beispiel nicht
- in Kirchen oder Kranken-Häuser,
- in Kinder-Gärten oder Schulen,
- an Bade-Strände
- oder auf Spiel-Plätze.
Hunde an die Leine
An sehr vielen Orten müssen Hunde an die Leine.
Zum Beispiel:
- In Fußgänger-Zonen
- in Parks oder auf Friedhöfen,
- auf Zelt-Plätzen
- oder im Wald.

Gut Aufpassen
Ihr Hund darf anderen Menschen
keine Angst machen.
Zum Beispiel:
- Ihr Hund darf anderen Menschen
nicht zu nah kommen.
Wenn die Menschen das nicht wollen. - Ihr Hund darf andere Menschen
nicht erschrecken oder anspringen.

Passen Sie besonders gut auf Ihren Hund auf:
- Bei alten Menschen,
- bei Kindern
- und Menschen mit Behinderung
Und wenn mein Hund nicht auf mich hört?

Manchmal wollen Hunde nicht hören.
Wenn Ihr Hund auf Sie nicht hört,
dann können Sie zu einer Hunde-Schule gehen.

In einer Hunde-Schule lernt Ihr Hund,
was er darf und was er nicht darf.
Oder Sie können eine Beratung bekommen.
In der Hunde-Schule arbeiten Fach-Leute.
Die Fach-Leute kennen sich gut aus mit Hunden.

Mehr Infos zu Hunde-Schulen
stehen auf einer anderen Internet-Seite.
Die Internet-Seite ist von einem Hunde-Verein.
Dafür klicken Sie hier: Landes-Verband Nord
Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Auslauf-Flächen für Hunde
Auslauf-Flächen für Hunde sind dort,
wo Hunde frei laufen dürfen.
In Kiel gibt es über 20 Auslauf-Flächen.
Zum Beispiel:
- An Hunde-Stränden
- oder auf Hunde-Wiesen in Parks.

Es gibt auch einen Stadt-Plan
mit den Auslauf-Flächen.
Den Stadt-Plan gibt es bei der Stadt Kiel
oder im Internet.
Dafür klicken Sie hier:
Auslauf-Flächen für Hunde
Wo bekomme ich mehr Infos zu Auslauf-Flächen?

Mehr Infos zu Auslauf-Flächen bekommen Sie
im Grün-Flächen-Amt.
Das ist im Haus
von der Land-Wirtschafts-Kammer.
Die Adresse ist:
Holstenstraße 108
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 3833
E-Mail: gruenflaechenamt@kiel.de

Das Amt hat offen:
Montag bis Freitag: 7 bis 18 Uhr

So kommen Sie dorthin:
- Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße - Nicht Barriere-frei:
Es gibt einen Aufzug.
Aber Sie kommen nicht
mit dem Rollstuhl ins Amt.