Kieler StraßenlexikonHolstenbrücke

Stadtteil: Altstadt

Benannt nach der damaligen Brücke im Schnittpunkt dieser Straße mit der Holstenstraße

Verlauf

  • 1872 | Am Neumarkt - Holstenstraße
  • 1904 | Martensdamm - Eisenbahndamm
  • 1975 | Martensdamm - Kaistraße

Geschichte

  • 1848 | erstmals aufgeführt
    Im Kieler Stadt- und Adreßbuch von 1848 wird die Holstenbrücke als Brücke zwischen Holstenstraße und Vorstadt erwähnt .
  • 1872 | "Angelegt als Brückensteig (wird 1871/72 aufgeschüttet), der Verbindungsweg zw. Holstenstraße und Kehdenbrücke wird ""Brückensteig"" genannt"
    Städt. Collegien (Versammlung) 02.08.1872/12(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 1) .
  • 1904 | "Holstenbrücke (Wasserlauf kanalisiert 1903/1904), ehem. Brückensteig einschl. seiner Verlängerung bis zum Eisenbahndamm erhält den Namen ""Holstenbrücke"""
    Städt. Collegien (Versammlung) 09.02.1904/ 4(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 3) .
  • 1955 | Mittelstück der Holstenbrücke wird in Berliner Platzumbenannt
    Ratsversammlung 02.06.1955 (Straßenbenennungsakte I/ 6) .

Straße im Stadtplan anzeigen

Zurück zur Liste