Kieler StraßenlexikonGebhardstraße

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Gaarden-Ost

Nach Admiralitätsrat Gebhard, Förderer des Ellerbeker Arbeiterbauvereines, benannt

Verlauf

  • 1896 | von der Irenenallee an
  • 1907 | Irenenallee - Ernestinenstraße
  • 1910 | Franziusallee - Brommystraße

Geschichte

  • 1896 | Name durch Gem. Rat Ellerbek festgelegt
    Ellerbek 06.10.1896/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs XXX/ 5) .
  • 1897 | erstmals aufgeführt: Gebhardstraße (Gaarden-Ost)
    Kieler Adreßbuch Kiel 1897 /S. 528 .
  • 1907 | Ausbau der Verbindungsstraße mit Kiel Gaarden beschlossen, Verlängerung der Gebhardstraße bis zur Ernestinenstraße
    Ellerbek 17.12.1907/ 4(Akte des Kieler Stadtarchivs XXX/ 9) .
  • 1928 | "Der unbebaute Teil der Brommystraße bis zur Pickertstraße wird in die ""Gebhardstraße"" einbezogen."
    Städt. Collegien (Versammlung) 14.02.1928/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004.13) .
  • 1947 | wird in den Ostring einbezogen
    Stadtvertretersitzung 17.12.1947 (Straßenbenennungsakte IX/ 2) .

Zurück zur Liste