Kieler StraßenlexikonHohenzollernring

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Schreventeich

Fürstengeschlecht der Hohenzollern, das Stammhaus des ehem. deutschen Kaisers

Verlauf

  • 1901 | Gutenbergstraße - Eckernförder Chaussee
  • 1902 | Gutenbergstraße - Kronshagener Weg

Geschichte

  • 1901 | "Name durch städt. Koll. festgelegt, ehem. Cacabellenweg zw. Gutenbergstraße und Eckernförder Chaussee wird umbenannt in ""Hohenzollern-Ring"""
    Städt. Collegien (Versammlung) 29.11.1901/10(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 2) .
  • 1902 | Verlängerung bis Kronshagener Weg
    Städt. Collegien (Versammlung) 27.06.1902/12(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 2) .
  • 1947 | "wird Teil des ""Westringes"""
    Stadtvertretersitzung 17.12.1947 (Straßenbenennungsakte IX/ 2) .

Zurück zur Liste