Kieler StraßenlexikonNeumarkt

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Vorstadt

Neumarkt im Gegensatz zu "Alter Markt"

Verlauf

Geschichte

  • 1869 | "erhielt das Gelände zwischen Kehdenbrücke, Fleethörn und Kleiner Kiel den Namen ""Neumarkt"""
    (Straßenkartei Kieler Stadtarchiv) .
  • 1903 | einschl. Am Neumarkt
    (Stadtplan 1904) .
  • 1933 | "Umben. in ""Adolf-Hitler-Platz"""
    Polizeipräsident Kiel 07.04.1933 (Straßenbenennungsakte V/14) .
  • 1945 | "Umbenennung in ""Rathausplatz"""
    Oberbürgermeister Kiel 23.06.1945 (Straßenbenennungsakte IX/ 1), (Kieler Nachrichtenblatt 27.06.45) .

Zurück zur Liste