Kieler StraßenlexikonPreetzer Chaussee

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Gaarden-Ost

Alte Landstraße von Gaarden nach Preetz

Verlauf

  • 1789 | von der Schönberger Straße an
  • 1910 | Werftstraße - Stadtgrenze, (bis Preetzer Chaussee Nr. 74/119)
  • 1939 | Werftstraße - Gem. Klausdorf/Schwentine, (bis Preetzer Chaussee Nr. 244/205)

Geschichte

  • 1789 |
    "Bereits auf der ""Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 - 1796)"" Nr. 22 von Maj. Gustav Adolf v. Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)" .
  • 1875 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1875 /S. 76 .
  • 1904 | Übernahme der Preetzer Chaussee von Kaiserstraße bis zur Stadtgrenze. (Ablösesumme: 59.203,01 M)
    Städt. Collegien (Versammlung) 26.01.1904/11(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 3) .
  • 1939 | Nach der Eingemeindung Elmschenhagens werden die Preetzer Chausseen Gaarden-Ost und Elmschenhagen vereinigt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1940 Teil II/S. 1 .
  • 1945 | "Umbenennung in ""Preetzer Straße"""
    Oberbürgermeister Kiel 31.08.1945 (Straßenbenennungsakte XI/ 9) .

Zurück zur Liste