Kieler StraßenlexikonStrandweg

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Düsternbrook

Verlauf

  • 1901 | vom Wall an

Geschichte

  • Angelegt als Wasserallee
    .
  • 1901 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1901 /S. 26 .
  • 1937 | "Umbenennung in ""Langemarckufer"""
    Polizeipräsident Kiel 08.11.1937 (Straßenbenennungsakte XI/ 4) .
  • 1947 | "Umbenennung in ""Strandweg"""
    Stadtvertretersitzung 17.12.1947 (Straßenbenennungsakte IX/ 2) .
  • 1969 | "Das Teilstück von der Seeburg nach Norden wird""Hindenburgufer"" der Abschnitt von der Seeburg bis Wall wird ""Düsternbrooker Weg""."
    Ratsversammlung 16.10.1969 (Straßenbenennungsakte XII/11) .

Zurück zur Liste