museen am meer – die acht Häuser

Acht Kieler Museen in unmittelbarer Nähe zur Förde stehen für hochkarätige Sammlungen, breite Forschungs­ansätze, ein spannendes Ausstellungs­programm und freundlichen Service.

Ganz unterschiedliche Programme warten auf die Besucher*innen - vom lebenden Seehund bis zum liebevoll restaurierten Museumsschiff, vom 14 Meter langen Walskelett bis zur historischen Apotheke, von der Kunst der Antike bis zur neuesten Gegenwartskunst.

Alle Museen sind gut zu Fuß erreichbar und laden zu einem Spaziergang durch die Kieler Innenstadt ein.

 

Die acht Häuser


Was ist los in den Museen am Meer?

Veranstaltungsbild
Freitag, 31. März, 16 Uhr Es grünt so grün - Exkursion - Externer Treffpunkt!

Fahrradexkursion durch den Kieler Grüngürtel mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke
Im Jahr 1922 nach den Plänen Willy Hahns und Lebercht Migges rund um die Innenstadt angelegt, diente der Kieler Grüngürtel seinerzeit der wohnortnahen Erholung der Bevà ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Samstag, 1. April, 14.30 Uhr "Kiel und die Marine 1865 bis 2015"

Themenführung durch die Dauerausstellung mit dem Historiker Alexander Patt
Die Geschichte Kiels ist eng mit der Marine verbunden. Mit der Verlegung der preußischen Marinestation der Ostsee von Danzig nach Kiel im Jahr 1865 begann die moderne Geschichte der Fördestadt. 1871 wird ...

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Veranstaltungsbild
Sonntag, 2. April, 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung "Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball"

Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs.
Die "Zebras" sind nicht nur Rekordmeister, Rekordpokalsieger und gewannen vier Titel in der Champions League. Ihre Helden feiern auch Triumphe bei Olympischen Spielen und bei Weltmeisterschaf ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Sonntag, 2. April, 11.30 Uhr Sonntagsführung durch die Ausstellung "Kiel wird grüner - Der Wandel des Stadtbildes in den 1920er Jahren" - Fällt aus!

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Das 100jährige Jubiläum des Kieler Grünflächen-und Siedlungsplans nimmt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zum Anlass, einen Blick a ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Sonntag, 2. April, 14.30 Uhr Sonntagsführung durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport"

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an. Der Eintritt ...

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 5. April, 9.30 Uhr "Kultur, Croissants & Konfitüre"

Nach einem morgendlichen Kultur- Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir "kulturhungrigen" Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22 Eintritt: 12,50 Euro pro P ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 5. April, 16 Uhr KulturInklusive - Ausstellungsführung "Tourismus. Let´s do it all!"


KulturInklusive - Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr findet in der Stadtgalerie Kiel eine Führung durch die aktuelle Ausstellung statt. Weltweit ist Tourismus neben den Branchen Mikroelektronik, der Automobil- und Mineralölindustrie einer ...

Stadtgalerie Kiel

Veranstaltungsbild
Donnerstag, 6. April, 17 Uhr Ausstellungsführung - Tourismus. Let´s do it all!


Ausstellungszeitraum 11. März bis 21. Mai 2023 Führung durch die Ausstellung Weltweit ist Tourismus neben den Branchen Mikroelektronik, der Automobil- und Mineralölindustrie einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche, beschäftigt über 100 Millionen Menschen ...

Stadtgalerie Kiel


Der „museen am meer-Tag“

Einmal im Jahr, immer am letzten Sonntag in den Herbstferien, öffnet der Kieler Museumsverbund seine Türen zum museen am meer-Tag. Alle sind eingeladen, die Museumswelt mit ihren Schätzen zu entdecken.

Am museen am meer-Tag können Sie von 10 - 17 Uhr die acht â€žMuseen am Meer“ in der Kieler Innenstadt kostenlos besuchen. Die Häuser bieten ein buntes Mitmachprogramm, anregende Vorträge und Führungen, kreative Workshops, Musik, Kulinarisches, ein Gewinnspiel. Viele Programmpunkte sind besonders für Kinder geeignet.

Der Eintritt und die Teilnahme an den Führungen und Aktionen sind in allen Häusern frei.

Folgende Einrichtungen öffnen ihre Türen: Stadtgalerie Kiel, Stadtmuseum Warleberger Hof, Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Zoologisches Museum, Kunsthalle zu Kiel, Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel und das Aquarium GEOMAR.

Kontakt zu museen am meer

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kultur und Weiterbildung - Kulturbüro
Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel

Ansprechpartnerin ist Pia Behnke.

0431 901-5229

 
Impressionen aus den vergangenen Jahren
Besucher*innen der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung
1/10
Besucher*innen in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung
2/10
Besucher*innen im Stadtmuseum
3/10
Besucherin im Stadtmuseum Warleberger Hof
4/10
Besucher*innen im Zoologischen Museum
5/10
Besucher*innen im Zoologischen Museum
6/10
Besucher*innen im Schifffahrtsmuseum
7/10
Besucher im Schifffahrtsmuseum
8/10
Besucher im Aquarium Geomar
9/10
Besucher*innen in der Antikensammlung
10/10