museen am meer – die acht Häuser

Acht Kieler Museen in unmittelbarer Nähe zur Förde stehen für hochkarätige Sammlungen, breite Forschungs­ansätze, ein spannendes Ausstellungs­programm und freundlichen Service.

Ganz unterschiedliche Programme warten auf die Besucher*innen - vom lebenden Seehund bis zum liebevoll restaurierten Museumsschiff, vom 14 Meter langen Walskelett bis zur historischen Apotheke, von der Kunst der Antike bis zur neuesten Gegenwartskunst.

Alle Museen sind gut zu Fuß erreichbar und laden zu einem Spaziergang durch die Kieler Innenstadt ein.

 
Logo museen am meer

SCHNELL GEFUNDEN


Die acht Häuser


Was ist los in den Museen am Meer?

Veranstaltungsbild
Samstag, 2. Dezember, 14.30 Uhr Themenführung im Schifffahrtsmuseum: Souvenirs, Souvenirs!

Reise- und Seefahrer-Andenken bei einer Themenführung in der Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum erkunden!
Wer hat nicht als Kind Muscheln und Steine vom Strand mitgebracht, später Postkarten verschickt und unzählige Male Urlaubsdias im Freundeskreis p ...

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Veranstaltungsbild
Sonntag, 3. Dezember, 11.30 Uhr Sonntagsführung durch die Ausstellung "Menschenbilder. Werkschau von Jan Köhler-Kaeß zum 80. Geburtstag"

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der Fotograf Jan Köhler-Kaeß präsentiert seine aussagekräftigsten Porträtbilder. Eintritt frei ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr Sonntagsführung durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport"

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an. Der Eintritt ...

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Veranstaltungsbild
Sonntag, 3. Dezember, 15 Uhr Das perfekte Selfie

Kinderworkshop
Lernt von der Fotografin Betti Bogya, wie ihr euch selbst perfekt in Szene setzt. Nach einer kurzen Einführung in der Portraitausstellung werdet ihr selbst aktiv und macht euer schönstes Foto mit eurem Handy. Die Kinder müssen von einer*m Erwachsenen begleitet werden Anmeldung ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Sonntag, 3. Dezember, 15.30 Uhr Sonntagsführung durch die Ausstellung "Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball"

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs. In Rahmen der Führung erfahren Besucher*innen Wissenswertes über den wundersamen Aufstieg, der vor 100 Jahren im kleinen ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 6. Dezember, 9.30 Uhr "Kultur, Croissants & Konfitüre"

Nach einem morgendlichen Kultur- Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir "kulturhungrigen" Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22 Eintritt: 12,50 Euro pro P ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 6. Dezember, 16.30 Uhr Exklusivführung mit Jan Köhler-Kaeß - VERSCHOBEN! (Ersatztermin: 13.12.2023)

Der Pressefotograf präsentiert seine Porträtfotografien.
Anmeldung unter 0431 901 3425 Eintritt frei ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Veranstaltungsbild
Freitag, 8. Dezember, 16.30 Uhr Tandemführung durch die Ausstellung "Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball"

mit dem ehemaligen THW-Handballspieler und Ligaobmann Winni Kröger und der Kunsthistorikerin Sonja Heinz.
Anmeldung unter 0431/901 3425 Eintritt frei ...

Stadtmuseum Warleberger Hof


Kontakt zu museen am meer

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kultur und Weiterbildung - Kulturbüro
Neues Rathaus, Stresemannplatz 5, 24103 Kiel

Ansprechpartnerin ist Pia Behnke.

0431 901-5229