FEUERWEHR & RETTUNGSDIENSTLeitstelle: Disposition im Schichtbetrieb
Der Dispositionsbetrieb in der IRLS Mitte wird durch ausgebildete Disponent*innen wahrgenommen. Die operative Führung der Leitstelle im 24/7-Betrieb obliegen einem Lagedienstführer und einem Schichtführer.
Disponent*innen mit einer feuerwehr-technischen Ausbildung (gem. LaPoFeu) werden zusätzlich zu den Dispositionsdiensten als Führungsassistent*innen auf dem Einsatzleitwagen oder in der technischen Einsatzleitung eingesetzt.
Schichtmodell der IRLS Mitte
- 24-Stunden Rotationsdienst mit Bereitschaftszeit (Einsatzdienstbeamte)
Wechsel zwischen Leitstelle und Einsatzdienst auf dem Löschzug - Wechselschicht zwischen Tag- und Nachtdiensten in 8-, 10- und 12 Stunden-Schichten (Angestellte TVöD)
Arbeitgeberleistungen
- Moderne Pausen- und Sozialräume
- Höhenverstellbare Tische und ergonomische Stühle im Rahmen der Gesundheitsversorgung
- Leitstellenfortbildungen
- Rettungsdienst- und Feuerwehrfortbildungen
- Fortbildungen der Landeshauptstadt Kiel
- Regelmäßige Coaching- und Supervisionsangebote
- Betriebssportangebote
- Kostenloser Eintritt in die Schwimmbäder der Landeshauptstadt Kiel
- Jobticket
- Fahrradförderung
Weitere Infos auch auf der Webseite der Landeshauptstadt Kiel
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Brandschutz, Rettungsdienst,
Katastrophen- und Zivilschutz
Westring 325a
24116 Kiel
Henrik Lehn, Abteilungsleiter
Fax: 0431 5905-147