Das Hörnbad

Freizeit, Sport und Wellness: Alle kommen im Kieler Hörnbad auf ihre Kosten. Trainieren, saunieren, drinnen und draußen baden, planschen, auf 70 Metern rutschen - und viel, viel entspannen.

Der Wochenplan

 

 

Samstag, 30. September: Heute geöffnet.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der einzelnen Bereiche.

Folgendes wird umgesetzt:

  • eingeschränkter Saunabetrieb
  • Lüftung im Automatikbetrieb
  • Absenkung der Duschwassertemperaturen um 8°C 
Der Wochenplan

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  
Sportbereich 6 - 21 Uhr
Freizeitbereich 10 - 21 Uhr
Wellnessbereich:
Montag, Mittwoch, Freitag 10 - 21 Uhr
Dienstag & Donnerstag 14 - 21 Uhr

Samstag
Sportbereich 8 - 21 Uhr
Freizeitbereich 10 - 21 Uhr
Wellnessbereich 10 - 21 Uhr

Sonntag
Sportbereich 8 - 20 Uhr
Freizeitbereich 10 - 20 Uhr
Wellnessbereich 10 - 20 Uhr

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleiben die Kieler Bäder zunächst bis auf Weiteres geschlossen.

Hier finden Sie uns

Anni-Wadle-Weg 1

Buslinien 11, 14, 15, 22, 31, 32, 34, 52, 200, 201, 210, 300, 310 (Haltestelle Gablenzstraße)

Buslinie 52 (Haltestelle Adolf-Westphal-Straße)

Vom Hauptbahnhof sind es zu Fuß nur rund 1.000 Meter. 

0431 901-1420 

Tipps & Hinweise

Aufgrund des Feiertages hat das Hörnbad wie folgt geöffnet:

Freizeitbereich: 12 - 19 Uhr
Sportbereich: 8 - 20 Uhr
Sauna: 10 - 20 Uhr

Die Gastronomie im Freizeitbereich hat donnerstags und freitags von 14 - 18.30 Uhr und samstags und sonntags von 11 - 18.30 Uhr geöffnet. Montags bis mittwochs bleibt sie vorerst geschlossen.

Neben Pommes, Currywurst und Chicken Nuggets werden auch Eis, Kaffee und kalte Getränke angeboten.

Die Speisen, Getränke und Co. werden auf das Zugangsmedium gebucht. Die Bezahlung erfolgt dann beim Verlassen des Bades am Nachzahlautomaten. Eine Barzahlung ist leider nicht möglich.

Neben der Leichtathletik und dem Geräteturnen gehört das Schwimmen zu den Klassikern des Deutschen Sportabzeichens.

Am Samstag, 30. September werden im Hörnbad von 11 bis 13 Uhr kostenlos die Schwimmdisziplinen für das Abzeichen abgenommen.

Interessierte müssen lediglich das Eintrittsgeld bezahlen.

Am Mittwoch, 4. Oktober um 12 Uhr beginnt der Online-Verkauf der folgenden Herbstferienkurse (Hinweis: alle Kurse finden nur werktags statt):

Seepferdchenkurs, Start am 16.10.2023 (Montag, 1. Ferientag)
von 10 - 10:45 Uhr, 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, täglich, Kosten: 75,- Euro

Seepferdchenkurs, Start am 16.10.2023 (Montag, 1. Ferientag)
von 11 - 11:45 Uhr, 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, täglich, Kosten: 75,- Euro

Seepferdchenkurs, Start am 16.10.2023 (Montag, 1. Ferientag)
von 14 - 14:45 Uhr, 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, täglich, Kosten: 75,- Euro

Seepferdchenkurs, Start am 16.10.2023 (Montag, 1. Ferientag)
von 15 - 15:45 Uhr, 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, täglich, Kosten: 75,- Euro

Seeräuber (Voraussetzung Seepferdchen), Start am 16.10.2023
von 12 - 12:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Seeräuber (Voraussetzung Seepferdchen), Start am 23.10.2023
von 12 - 12:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Bronzekurs (Voraussetzung Seepferdchen), Start am 16.10.2023
von 9 - 9:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Bronzekurs (Voraussetzung Seepferdchen), Start am 23.10.2023
von 9 - 9:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Silberkurs (Voraussetzung Bronze), Start am 16.10.2023
von 16 - 16:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Silberkurs (Voraussetzung Bronze), Start am 23.10.2023
von 16 - 16:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Goldkurs (Voraussetzung Silber), Start am 23.10.2023
von 17 - 17:45 Uhr, 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, Montag bis Freitag, Kosten: 37,50 Euro

Telefonische oder persönliche Reservierungen oder Buchungsanfragen werden nicht entgegengenommen.

Kinder, die im Besitz eines Kiel-Passes sind, können kostenfrei an unseren Ferienschwimmkursen teilnehmen. Hier ist der Kurs dann über dem entsprechenden Bezahl-Button im Webshop zu buchen.

Die Aquafitnesskurse und auch das Babyschwimmen werden im September kontinuierlich wieder anlaufen. Den jeweiligen Kursbeginn finden Sie unter der Rubrik Kurse & Aquafitness oder unter dem folgenden Link:

https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/baeder_straende/kurse_und_aquafitness.php

Aufgrund einer technischen Störung ist bis auf Weiteres eine Bargeldzahlung an den Nachzahlautomaten nicht mehr möglich!

Kartenzahlungen können weiterhin getätigt werden.

Die Kieler Bäder arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Regelung für den freien Eintritt ins Hörnbad für Kinder und Jugendliche mit Kiel-Karte. Der Zugang mit der Kiel-Karte ins Schwimmbad wird ab dem 4. Oktober bis zu einer neuen Regelung vorerst ausgesetzt.

Das Angebot an kostenfreien Schwimmkursen für Kiel-Pass-Inhaber*innen bleibt nach wie vor bestehen. Der Verkauf der Herbstferien Schwimmkurse startet am 4. Oktober im Onlineshop unter www.shop.kieler-baeder.de.

Für alle anderen Angebote des Hörnbades im Sport- und Freizeitbereich bleibt es auch weiterhin bei einer 50-prozentigen Ermäßigung für Kiel-Pass-Inhaber*innen.

- freitags von 14.15 Uhr bis etwa 15 Uhr

In dieser Zeit darf das Sportbecken nicht genutzt werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem Badbesuch.

Die Verkaufstermine der kommenden Schwimmkurse werden immer zeitnah auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Sollten hier keine Termine vermerkt sein, sind alle Kurse ausgebucht.

Hinweis: Die Schwimmkurse werden ausschließlich über unseren Onlineshop verkauft.

Bitte besuchen Sie daher gerne regelmäßig unsere Homepage.

Aufgrund der hohen Auslastung des Lehrschwimmbeckens durch das Schul- und Vereinsschwimmen sowie durch die hauseigenen Aquafitness- und Schwimmkurse, steht das Lehrschwimmbecken nur sehr eingeschränkt zur Verfügung.

Bitte wenden Sie sich gerne vor Ihren Besuch telefonisch an die Kasse im Hörnbad, um freie Zeiten zu erfragen. Tel.: +49 431 901-1420.

Wir bitten um Verständnis!

Der Sprungturm kann leider nur an den Wochenenden (samstags ab 13 Uhr, sonntags ab 13.30 Uhr) geöffnet werden.

Eine Öffnung während der Woche ist aufgrund der Auslastung derzeit leider nicht möglich.

Die 50-Meter-Bahnen im Hörnbad stehen an folgenden Tagen und Zeiten zur Verfügung:

- freitags ab ca. 15 Uhr
- samstags und sonntags ganztägig

Da hierfür die Wendebrücke verfahren werden muss, ist das Sportbecken freitags in der Zeit von 14.15 bis etwa 15 Uhr für den Badebetrieb gesperrt.

 

Ein Wasserpilz im Schwimmbecken
Eine Elefantenrutsche im Nichtschwimmerbecken
Ein Außenbecken und Häuser im Hintergrund


Wellness & Themensaunen

Ruhebereich mit Liegen
Schöne Ruhe.
1/5
Sauna mit Fenster
Schwitzen mit Aussicht
2/5
Saunaöfen
Warten auf duftende Aufgüsse
3/5
Liegen auf der Dachterrasse
Sonne und Erholung auf der Dachterrasse
4/5
Whirlpool
Blitzblank: der Außen-Whirlpool
5/5

Gut zu wissen

Saunaschluss ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit im Wellnessbereich.

Alle Saunen sind textilfrei. Sie brauchen zusätzlich zu Ihrem Duschhandtuch ein extra Sauna-Handtuch. Es muss groß genug sein, dass kein Schweiß auf das Holz tropft.

Die Saunen sind nur vom Außengelände begehbar.

 


Die Themensaunen

  • Sauna „Düsternbrook“, 90°C, Finnische Sauna mit Aufgüssen,
    41 m² mit drei Sitzreihen und Panoramablick Richtung Teich

  • Sauna „Schilksee“, 75°C, Finnische Sauna mit Aufgüssen,
    32 m² mit drei Sitzreihen und Panoramablick über die Dachterrasse

  • Sauna „Laboe“, 60°C und 30 Prozent Luftfeuchtigkeit, ohne Aufgüsse,
    29 m² mit drei Sitzreihen

  • Dampfsauna „Schwentine“,
    20 m² mit einer Sitzreihe

Die Aufgüsse

Aufgüsse mit unterschiedlichen Düften von â€žGuten Morgen“ über „Waldspaziergang“ bis zu â€žHeiße Nacht“ gibt es wechselweise in der Sauna „Schilksee“ und in der Sauna „Düsternbrook“.


Der Wochenplan

Montag   Dienstag   Mittwoch   Donnerstag   Freitag   Samstag   Sonntag

Montag


  • —  6.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Achtung: In der Zeit von 14.45 - 15 Uhr kommt es im Sportbecken zu Einschränkungen, da der Hubboden von 0,75 m auf 1,40 m gefahren werden muss.


  • —  10.00 bis 10.30 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 25. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  10.30 bis 11.00 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 25. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  11.00 bis 11.40 Uhr

    Aquajogging-Mix - ab 25. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  12.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Die Gastronomie hat an diesem Tag geschlossen!


  • —  14.30 bis 15.00 Uhr

    Aquagym - ab 11. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  19.00 bis 19.40 Uhr

    Bauch-Beine-Po - ab 25. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  20.00 bis 20.45 Uhr

    Schwimmunterricht Erwachsene – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich


Dienstag


  • —  6.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Von 14.45 bis 15 Uhr kommt es zu einer Einschränkung, da der Hubboden von 0,75 Meter auf 1,40 Meter gefahren werden muss.


  • —  12.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Die Gastronomie hat an diesem Tag geschlossen!


Mittwoch


  • —  6.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.


  • —  11.15 bis 11.55 Uhr

    Aquarobic - ab 27. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  12.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Die Gastronomie hat an diesem Tag geschlossen!


  • —  12.15 bis 12.55 Uhr

    Schwangerenschwimmen - ab 26. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  14.00 bis 21.00 Uhr

    Sauna- und Wellnessbereich – Kassenschluss ist 60 Min. und Saunaschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit bieten wir Ihnen im Sauna-Bereich Getränke, Eis und kleine Snacks am Gastro-Tresen an.


  • —  19.00 bis 19.40 Uhr

    Aqua-Fat-Burn - ab 27. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  20.00 bis 20.45 Uhr

    Stilschwimmen Workshop – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


Donnerstag


  • —  6.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.


  • —  10.00 bis 10.30 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 28. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  10.30 bis 11.00 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 28. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  12.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit steht Ihnen von 14 - 18.30 Uhr die Gastronomie zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt mit dem Zugangsmedium, eine Barzahlung ist nicht möglich.


  • —  14.00 bis 21.00 Uhr

    Sauna- und Wellnessbereich – Kassenschluss ist 60 Min. und Saunaschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit bieten wir Ihnen im Sauna-Bereich Getränke, Eis und kleine Snacks am Gastro-Tresen an.


  • —  17.00 bis 17.40 Uhr

    Aquajogging-Mix - ab 28. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


Freitag


  • —  6.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Bitte beachten Sie: Zwischen 14.15 und etwa 14.45 Uhr findet die Brückenverschiebung statt (von 25 Meter auf 50 Meter). In dieser Zeit darf das Sportbecken nicht genutzt werden.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.


  • —  11.15 bis 11.55 Uhr

    Bauch-Beine-Po - ab 29. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  12.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit steht Ihnen von 14 - 18.30 Uhr die Gastronomie zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt mit dem Zugangsmedium, eine Barzahlung ist nicht möglich.


  • —  14.00 bis 21.00 Uhr

    Sauna- und Wellnessbereich – Kassenschluss ist 60 Min. und Saunaschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit bieten wir Ihnen im Sauna-Bereich Getränke, Eis und kleine Snacks am Gastro-Tresen an.


  • —  19.00 bis 19.40 Uhr

    Aquarobic - ab 29. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


Samstag


  • —  8.00 bis 21.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.


  • —  8.45 bis 9.15 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 30. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  9.15 bis 9.45 Uhr

    Babyschwimmen (0 - 24 Monate) - ab 30. September – Offener Kurs - keine Anmeldung erforderlich!


  • —  10.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit steht Ihnen von 11 - 18.30 Uhr die Gastronomie zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt mit dem Zugangsmedium, eine Barzahlung ist nicht möglich.


  • —  12.00 bis 22.00 Uhr

    Sauna- und Wellnessbereich – Kassenschluss ist 60 Min. und Saunaschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit bieten wir Ihnen im Sauna-Bereich Getränke, Eis und kleine Snacks am Gastro-Tresen an.


  • —  12.15 bis 12.55 Uhr

    Aquajogging-Mix - ab 9. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


  • —  14.00 bis 16.00 Uhr

    Abzeichenabnahme


Sonntag


  • —  8.00 bis 20.00 Uhr

    Sportbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.


  • —  10.00 bis 19.00 Uhr

    Freizeitbereich – Schwimmen ohne Reservierung möglich.

    Kassenschluss ist 60 Min. und Badeschluss 15 Min. vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit steht Ihnen von 11 - 18.30 Uhr die Gastronomie zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt mit dem Zugangsmedium, eine Barzahlung ist nicht möglich.


  • —  10.00 bis 20.00 Uhr

    Sauna- und Wellnessbereich – Kassenschluss ist 60 Min. und Saunaschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

    Während der Öffnungszeit bieten wir Ihnen im Sauna-Bereich Getränke, Eis und kleine Snacks am Gastro-Tresen an.


  • —  12.45 bis 13.25 Uhr

    Aquajogging-Mix - ab 9. September – Offener Kurs - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

Gut zu wissen

Das Hörnbad ist barrierefrei.

Kassenschluss ist 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Bade- und Duschschluss ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen stellt Sicherheitshinweise in Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Türkisch und Urdu zur Verfügung, damit alle Badegäste ihren Aufenthalt im Bad sicher genießen können.
 

 

Das ist das Hörnbad

Herzstück des Sport- und Freizeitbades sind die 1.720 Quadratmeter Wasserfläche.

  • Außenbecken 199,98 m²
  • Sportbecken 1.102,74 m²
  • Lehrschwimmbecken 160,66 m²
  • Freizeitbecken 253,95 m²
  • Eltern-Kind-Becken 42,32 m²
  • Rutsche 11,59 m²
  • Tauchbecken 2,3 m²
  • Warmsprudelbecken 4,5 m²

Das Sportbecken mit acht 50-Meter-Bahnen kann durch eine Wendebrücke unterteilt werden.

Am tiefen Ende des Beckens ist die Sprunganlage (1, 3 und 5 Meter) untergebracht, am anderen Ende ist die Wassertiefe durch einen Hubboden variabel.

Die Wassertemperatur im Sportbecken beträgt circa 27° C.

Neben dem Sportbecken ist das Lehrschwimmbecken untergebracht.  Das Lehrschwimmbecken hat eine Wassertemperatur von circa 28°C. 

Das Freizeitbecken verfügt über Sprudelinseln, Nackendusche, Bodenquelle, Wasserpilz und mehr. Hier beträgt die Wassertemperatur circa 30°C.

Im und am Kleinkindbecken sorgen Figuren wie ein Seelöwe und ein Schiffchenkanal für Spaß. Das Becken hat eine Wassertemperatur von circa 32°C.

Am Südende der Badeplatte endet die 70 Meter lange Reifen-Wasserrutsche in einem Landebecken.

Das Außenbecken ist 16,66 Meter lang, sodass sechs Bahnen dort 100 Metern entsprechen - wichtig für Schwimmer*innen, die auch unter freiem Himmel auf die zurückgelegte Streckenlänge achten.

Drumherum können Sie auf der großen Liegewiese die Sonne genießen.

Die Wassertemperatur im Außenbecken beträgt circa 24°C.

Im Innenbereich des Bades werden die Gäste im Foyer mit Empfangstresen, Shop, Bistro und Aufenthaltszone empfangen. Das Bistro kann auch vom Badbereich her genutzt werden. Aktueller Hinweis: Das Bistro ist zur Zeit nicht in Betrieb!

Die Umkleidebereiche für Freizeitnutzer*innen einerseits sowie Sportler*innen beziehungsweise Schüler*innen andererseits sind getrennt nutzbar.

Im oberen Geschoss - rückversetzt auf der Dachfläche - ist der Sauna- und Wellnessbereich mit vier unterschiedlichen Themensaunen untergebracht.  Ebenfalls ist hier ein großzügiger Gastronomiebereich untergebracht.

Über einen separaten Zugang sind Büroräume der Kieler Bäderverwaltung im Obergeschoss zu erreichen.

Das gesamte Hörnbad zeichnet sich durch seine Barrierefreiheit aus. Hier stehen zur Verfügung:

  • Parkplätze
  • Barrierefreier Eingang rechts neben den Treppen zum Haupteingang
  • Aufzüge
  • Blindenleitfaden im Eingangsbereich
  • Tastmodell mit Blindenschrift im Eingangsbereich an der Kasse
  • Umkleiden für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (in der barrierefreien Umkleide inkludiert sind: WC, Dusche, Sitzmöglichkeit sowie Aufstehhilfe). In je einer barrierefreien Umkleide des Sport- und Freizeitbereiches steht auch eine Liege zur Verfügung.
  • Rollstuhl-Parkplätze im Sport und Freizeitbereich (befinden sich direkt hinter den Drehkreuzen)
  • Leihrollstühle für den Besuch im Bad (befinden sich in den barrierefreien Umkleidekabinen)
  • Mobile Beckenlifter

Auf Anfrage führen wir auch sehr gerne eine Besichtigung des Bades durch. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail an oder rufen Sie uns an unter 0431 901-1414

Gut zu wissen

Das Hörnbad ist barrierefrei.

Kassenschluss ist 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Badeschluss ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.


Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen stellt Sicherheitshinweise in Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Türkisch und Urdu zur Verfügung, damit alle Badegäste ihren Aufenthalt im Bad sicher genießen können.