Die Wahl zum Jungen Rat 2023 #wahlsinn
Dieses Jahr wird der fünfte Junge Rat gewählt.
Zuerst die Kommunalwahl im Mai und dann die Wahl des Jungen Rates im November: dieses Jahr werden in Kiel einige Sitze neu besetzt. Ein Vorteil bei der Wahl des Jungen Rates ist, dass viel mehr junge Menschen mitentscheiden können, wer eigentlich ihre Interessen vertreten soll. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Interesse von sogar von ebenfalls jungen Menschen vertreten werden.
Alles rund um die Wahl des Jungen Rates
- Was ist der Junge Rat?
- Wie funktioniert die Wahl?
- Wie funktioniert die Kandidatur?
- Alle wichtigen Termine rund um die Wahl
- Infos für Schulen und andere Interessierte
- FAQ - Häufige Fragen
- Hier könnt ihr euch die Wahlergebnisse von 2021 anschauen.
Kandidierende
abgegebene Stimmen

Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4, 24103 Kiel
Junger Rat
0431 901-4941
JungerRat@kiel.de
Kinder- und Jugendbüro
0431 901-3300
kinder+jugendbuero@kiel.de