Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Kiels Geschichte in allen Facetten als Hafenstadt, als Marine- und Werftenstandort und als Ort des Segelsports - dies will die Dauerausstellung des Museums in der denkmalgeschützten Fischhalle ihren Besucher*innen nahebringen.
Liebe Besucher*innen,
Aktuell gibt es keine Pflicht mehr zum Tragen einer Maske.
Wir empfehlen Ihnen jedoch in Innenräumen weiterhin eine Mund-Nasen-Abdeckung zu tragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel
Schiffsmodelle, Marinemalerei, nautisches Gerät - das sind nur einige ausgewählte Gruppen von Exponaten. Sie zeigen, wie sehr die Kieler Geschichte mit dem Meer, dem Schiffbau, der Marine und der Seefahrt verbunden ist.
Moderne Präsentationen mit vielen Medienstationen inszenieren auch Themen wie Fischerei- und Kolonialgeschichte, Kreuzfahrttourismus, Nord-Ostsee-Kanal oder Marinemalerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hauses und lernen Sie das Konzept der neuen Dauerausstellung in der Fischhalle kennen: Lesen Sie hier weiter.
Shop und Gastronomie machen Ihnen den Aufenthalt angenehm. Panoramafenster lassen den Blick über die Förde auf Fährschiffe und Werft schweifen und verbinden das Museum mit der maritimen Gegenwart und Zukunft unserer Stadt.
Der Eintritt ist frei.
Alles außer Seemannsgarn.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr.
An Feiertagen kann es zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen.
Aktuelle Ausstellungen

Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Veranstaltungen

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ist frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Vortragsveranstaltung mit Dr. phil. Christine Bischoff, Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, CAU zu Kiel
Kreuzfahrten sind ein relativ junges touristisches Phänomen, dessen Geschichte erst Ende des 19. Jahrhunderts begi ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ist frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Folgen Sie uns auf diesem Ausflug in die Vergangenheit, als Reisen noch ein Abenteuer war. Lassen Sie sich von uns in die "gute alte Zeit" versetzen, spüren Sie den Charme der damaligen
Unterhaltungsmusik und ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ist frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Martina Zschocke, Hochschule Zittau/Görlitz
Anmeldungen unter Tel. 0431/901 3425
Eintritt frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ist frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ist frei
...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Kontakte
Museumstresen Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Dr. Sandra Scherreiks,
Kuratorin Ausstellungen Schifffahrtsmuseum, Museumsschiffe
0431 901-3468
Demaris Jahnke, Volontär
0431 901-3464
Wolfgang Bossmann, Museumstechnische Betreuung Fischhalle
Krzysztof Kozakiewiez, Schiffsbetreuer
0431 901-3428