Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Stadtmuseum Warleberger Hof in der Dänischen Straße ist in einem der ältesten Gebäude Kiels untergebracht, einem ehemaligen Adelshof von 1616.
Wechselnde Sonderausstellungen mit Objekten aus der reichhaltigen Museums-Sammlung beleuchten Kunst, Kultur und Geschichte der Stadt des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie ergänzen damit die Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte im Schifffahrtsmuseum in der Fischhalle.
Im historischen Gewölbekeller des Warleberger Hofes wird außerdem eine kleine Ausstellung zur älteren Stadtgeschichte präsentiert.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
An Feiertagen kann es zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen.
Da steckt Kiel Wissen drin.
Sie sind großer THW-Fan? Dann erzählen Sie uns von Ihrer persönlichen THW Geschichte in einem Video, einem kurzen Text, einem Foto oder einer Sprachaufnahme.
Ihre Geschichte wird zum Teil der aktuellen THW-Ausstellung, die ab dem 2. April im Stadtmuseum zu sehen ist.
Jetzt Geschichte einreichen
Aktuelle Ausstellungen

Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs.

Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Geschichte Kiels zu sehen.
Ausstellungs-Vorschau:

Das Jahr 1773 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
Veranstaltungen

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs. In Rahmen der Führung erfahren Besucher*innen Wissenswertes über den wundersamen Aufstieg, der vor 100 Jahren im kleinen ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Nach einem morgendlichen Kultur- Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir "kulturhungrigen" Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22
Eintritt: 12,50 Euro pro P ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Tandemführung durch die Ausstellung mit dem Handballtrainer und ehemaligen THW-Handballspieler Klaus-Dieter Petersen
Anmeldungen unter 0431/901 3425
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Tandemführung durch die Ausstellung mit dem ehemaligen Mannschaftskapitän und Vorsitzenden des THW Kiel e.V. Olaf Berner
Anmeldungen unter 0431/901 3425
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Stadtrundgang mit der Historikerin Annette Mörke
Der Rundgang beleuchtet Stationen im Leben der Familie Posner, die bis 1933 im Sophienblatt 60, gleich gegenüber der Kreisleitung der NSDAP, wohnte.
Treffpunkt: Alter Jüdischer Friedhof, Michelsenstraße 22 ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Die Geschichte des weltberühmten THW Kiel begann ganz klein in Hassee.
Bei einer spannenden Kinderführung erfährst Du etwas über die Geschichte des Handballs, wie groß ein Handballfeld ist und warum die Spieler aus Kiel Zebras genannt werden. Im Anschluss daran kannst Du i ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs. In Rahmen der Führung erfahren Besucher*innen Wissenswertes über den wundersamen Aufstieg, der vor 100 Jahren im kleinen ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Das Jahr 1773 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
Es sprechen:
Renate Treutel, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Kiel
Dr. Sonja Kinzler, Leiterin des Kieler Stadt- und
S ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Kontakte
Museumstresen Stadtmuseum Warleberger Hof
Dr. Sonja Kinzler, Leiterin Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Yvonne Danker, Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit
0431 901-3488
Nicole Schultheiß, Verwaltung
0431 901-3486
Carina Wegner , Verwaltung
0431 901-3426
N.N., Digitalmanager*in