KulturInklusive – entschleunigte Kultur für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen das und zunehmend auch andere.
Das Programm umfasst unter anderem Kinofilme, Tanzveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Führungen und Konzerte.
Zweimal im Jahr (Januar - Juni und Juli - Dezember) erscheint dieses besondere, abwechslungsreiche Kulturprogramm auch als Faltblatt. Sie können es hier als PDF herunterladen.
In Papierform ist es im Rathaus, Fleethörn 9, in der Tourist-Information im Neuen Rathaus und am Info-Tresen der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, sowie in den teilnehmenden Kultureinrichtungen kostenlos erhältlich.
Seit mehren Jahren schon ensteht dieses Programm im Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem „Kieler Forum - Netzwerk Kultur & Wissenschaft“ und dem Begleitausschuss KulturInklusive.

Kontakt
KulturInklusive
Landeshauptstadt Kiel
Rainer Pasternak, Kulturreferent
0431 901-3010
Rainer.Pasternak@kiel.de
Ausstellungen
Ausstellungs-Vorschau:
Sonntag, 14. April 2019 – Sonntag, 15. September 2019
"Weil er zu mir passt. Plakate der Autowerbung aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums"
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zeigt aus seinem umfangreichen Eigenbestand eine Auswahl von rund 80 Werbe- und Kampagnenplakaten aus der Nachkriegszeit rund um das Automobil.
Veranstaltungen
Samstag, 23. Februar, 13.30 Uhr
Seniorenkino - Das Leuchten der Erinnerung
Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino
Samstag, 23. Februar, 16 Uhr
Seniorenkino - Das Leuchten der Erinnerung
Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino
Donnerstag, 28. Februar, 18 Uhr
"Die Geschichte der Gastronomie von der Antike bis heute"
Eine unterhaltsame kulturgeschichtliche Reise
Vortragsveranstaltung mit dem Gastrokritiker Jens Mecklenburg
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Samstag, 2. März, 15 Uhr
Seniorentanznachmittag
Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen, Musik, Unterhaltung und – wer mag – auch mit Tanz! Für die musikalische Unterhaltung sorgt Günter Meyer, der Kapitän der guten Laune.
Eintritt: 5 Euro // Einlass 14:30 Uhr ...
Pumpe Kiel
Freitag, 8. März, 19 Uhr
Theateraufführung "Messer in Hennen" von David Harrower - Vorstellung mit Diskussion
1997 uraufgeführt, wurde „Messer in Hennen“ von der Mehrheit der deutschen Theaterkritiker zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt. Gegenwärtig gehört Harrower zu den erfolgreichsten jungen Dramatikern Europas.
D ...
Schule für Schauspiel in der Landeshauptstadt Kiel
Samstag, 9. März, 13.30 Uhr
Seniorenkino - Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest
Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino
Samstag, 9. März, 16 Uhr
Seniorenkino - Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest
Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino
Montag, 11. März, 14 Uhr
Sterne und Träumen - das Seniorenprogramm
In ruhiger Atmosphäre streifen wir über den Sternenhimmel und genießen wunderschöne Orte auf der Erde und im Weltall. Eine Live-Präsentation für alle, die das Atmosphärische schätzen.
Eintritt: 9,50 Euro / 7,50 Euro ...
Mediendom der Fachhochschule Kiel

Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zeigt aus seinem umfangreichen Eigenbestand eine Auswahl von rund 80 Werbe- und Kampagnenplakaten aus der Nachkriegszeit rund um das Automobil.
Veranstaltungen

Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino

Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino

Eine unterhaltsame kulturgeschichtliche Reise
Vortragsveranstaltung mit dem Gastrokritiker Jens Mecklenburg
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen, Musik, Unterhaltung und – wer mag – auch mit Tanz! Für die musikalische Unterhaltung sorgt Günter Meyer, der Kapitän der guten Laune.
Eintritt: 5 Euro // Einlass 14:30 Uhr ...
Pumpe Kiel

1997 uraufgeführt, wurde „Messer in Hennen“ von der Mehrheit der deutschen Theaterkritiker zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt. Gegenwärtig gehört Harrower zu den erfolgreichsten jungen Dramatikern Europas.
D ...
Schule für Schauspiel in der Landeshauptstadt Kiel

Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino

Filmreihe im Kino in der Pumpe in Kooperation mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen (2 Euro )
7 Euro /6 Euro Kartenreservierung empfohlen; Telefon 0431 2007650
...
Kommunales Kino

In ruhiger Atmosphäre streifen wir über den Sternenhimmel und genießen wunderschöne Orte auf der Erde und im Weltall. Eine Live-Präsentation für alle, die das Atmosphärische schätzen.
Eintritt: 9,50 Euro / 7,50 Euro ...
Mediendom der Fachhochschule Kiel