Kieler Ratsversammlung
Sitzung vom 15. September 2022
Der Offene Kanal Kiel hat diese Sitzung aufgezeichnet.
Die jeweiligen Video-Teile der Aufzeichnung können Sie über die Links in der Tagesordnung aufrufen.
 | Zum Thema springen |
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2 | Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds |
3 | Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte |
4 | Fragestunde für Einwohner*innen |
 | Zum Thema springen |
5 | Aktuelle Stunde |
5.1 | Die Situation am Kieler Wohnungsmarkt und ihre Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft SSW-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
6 | Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung der Ratsversammlung am 25.08.2022 |
7 | Große Anfragen |
7.1 | Große Anfrage zur Anstellungspraxis pädagogischer und anderer Kräfte bei der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0646/2022 Ratsfrau Bierwirth, Ratsfraktion Die Politiker*innen |
8 | Fraktionsanträge zur Besetzung von Gremien |
8.1 (Ohne Aussprache) | Umbesetzung im Vorstand des Vereins "Die Pumpe e.V." Drucksache: 0697/2022 Ratsfrau Langfeldt, SPD-Ratsfraktion |
8.2 (Ohne Aussprache) | Nachwahl für den Beirat zur Mobilitätswende Drucksache: 0706/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
8.3 (Ohne Aussprache) | Nachwahl für den Bauausschuss Drucksache: 0704/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
8.4 (Ohne Aussprache) | Umbesetzungen im Ortsbeirat Elmschenhagen/ Kroog Drucksache: 0707/2022 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion |
8.5 (Ohne Aussprache) | Nachwahl im Ortsbeirat Gaarden Drucksache: 0711/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
9 | Anträge der Ortsbeiräte und sonstigen Beiräte |
 | Zum Thema springen |
10 | Anträge aus der Ratsversammlung |
10.1 | Moderne Arbeitgeberin Kiel Drucksache: 0549/2022 Ratsherr Treu, SPD-Ratsfraktion Ratsfrau Hirdes, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
10.1.1 | Ergänzungsantrag zur Drs. 0549/2022, "Moderne Arbeitgeberin Kiel" Drucksache: 0720/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Zum Thema springen |
10.2 | Unterstützungsfonds zur Abmilderung finanzieller Härtefälle aufgrund explodierender Energiekosten Drucksache: 0622/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
10.2.1 | Alternativantrag zu Ö 10.2.: Unterstützungsfonds zur Abmilderung finanzieller Härtefälle aufgrund explodierender Energiekosten Drucksache: 0735/2022 Ratsherr Rudau, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
 | Zum Thema springen |
10.3 | Möglichkeiten des Wassersparens prüfen Drucksache: 0694/2022 Ratsherr Rudau, Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
 | Zum Thema springen |
10.4 | Auswirkungen des Energiesparens auf die Elektromobilität Drucksache: 0695/2022 Ratsherr Rudau, Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
10.5 | Anschaffung von Kälteschutz-Iglous Drucksache: 0677/2022 Ratsfrau Hein, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Zum Thema springen |
10.6 | Lizenz für 2. Liga retten, Stadionkosten reduzieren Drucksache: 0683/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Hier wurden auch die Punkte 11.4, 11.6, 11.6.1 und 13.5 behandelt. |
 | Zum Thema springen |
10.7 | Wohnungsbau in Kiel reaktivieren Drucksache: 0690/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
10.7.1 | Alternativantrag zur Drs 0690/2022, "Wohnungsbau in Kiel reaktivieren" Drucksache: 0721/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Zum Thema springen |
10.8 | Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt Drucksache: 0693/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
10.9 | Nachwuchsbereich vom Holstein Kiel und Frauenfußball stärken Drucksache: 0733/2022 Ratsherr Walczak, SPD-Ratsfraktion Ratsfrau Sonders, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
 | Zum Thema springen |
11 | Anträge der Verwaltung |
11.1 (Ohne Aussprache) | Jahresabschluss 2021 des EBK Drucksache: 0625/2022 Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.1 |
11.2 (Ohne Aussprache) | Beteiligung der Wissenschaftszentrum Kiel GmbH an dem gemeinnützigen Verein CAPTN e.V. Drucksache: 0661/2022 Eigenbetrieb Beteiligungen 83.1.1 |
11.3 (Ohne Aussprache) | Aufstellung eines kommunalen Wärme- und Kälteplans für eine treibhausgasneutrale Wärme- und Kälteversorgung der Landeshauptstadt Kiel gemäß Â§ 7 EWKG SH Drucksache: 0583/2022 Umweltschutzamt, 18.3 |
11.4 | Bebauungsplan Nr. 1014 "Holstein-Stadion" (Satzungsbeschluss) Drucksache: 0612/2022 Stadtplanungsamt Wurde bereits in 10.6 behandelt. |
 | Zum Thema springen |
11.5 | Benennung Hermann-Pogge-Weg in Suchsdorf Drucksache: 0536/2022 Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation; Abteilung 64.3.3 |
11.6 | Satzung über die Herstellung der notwendigen Kfz-Stellplätze sowie Abstellanlagen für Fahrräder für den Bereich des Holstein-Stadions (Stellplatzsatzung) Drucksache: 0617/2022 Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation Wurde bereits in 10.6 behandelt. |
11.6.1 | Änderungsantrag zur Drs. 0617/2022 Satzung über die Herstellung der notwendigen Kfz-Stellplätze sowie Abstellanlagen für Fahrräder für den Bereich des Holstein-Stadions (Stellplatzsatzung) (Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion) Wurde bereits in 10.6 behandelt. |
 | Zum Thema springen |
11.7 | B 503, Kapazitative Erweiterung des "Holtenauer Knotens" - Anbindung von Altenholz-Stift und Holtenau Ost, hier: Abschluss eines Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Altenholz und der Landeshauptstadt Kiel unter Beteiligung des Kreises Rendsburg-Eckernförde Drucksache: 0640/2022 Tiefbauamt, 66.2 |
 | Die Punkte 11.7 bis 11.9 wurden zusammen behandelt. |
11.8 | B 503, Kapazitative Erweiterung des "Holtenauer Knotens" - Anbindung von Altenholz-Stift und Holtenau Ost, hier: Abschluss einer Kostenteilungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Altenholz und der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0643/2022 Tiefbauamt, 66.2 |
11.9 | B 503, Kapazitative Erweiterung des "Holtenauer Knotens" - Anbindung von Altenholz-Stift und Holtenau Ost, hier: Abschluss einer Verwaltungs- und Planungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Altenholz und der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0644/2022 Tiefbauamt, 66.2 |
11.9.1 | Änderungsantrag zu B 503, Kapazitative Erweiterung des "Holtenauer Knotens" - Anbindung von Altenholz-Stift und Holtenau Ost, hier: Abschluss einer Verwaltungs- und Planungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Altenholz und der Landeshauptstadt Kiel - Anpassung der Planungen zur kapazitativen Erweiterung des "Holtenauer Knotens" an die Beschlüsse zum Klimaschutz der LH Kiel Drucksache: 0726/2022 Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
 | Zum Thema springen |
11.10 (Ohne Aussprache) | Benutzungsentgelte für den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Kiel ab dem 01.01.2023 Drucksache: 0668/2022 Feuerwehr, 13.3 |
11.11 | 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 Drucksache: 0686/2022 Amt für Finanzwirtschaft, 90.1 |
11.12 (Ohne Aussprache) | Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht Drucksache: 0613/2022 Amt für Finanzwirtschaft, 90.2 |
11.13 (Ohne Aussprache) | Host Town Programm für die Special Olympics World Games 2023 Drucksache: 0657/2022 Amt für Sportförderung, 51.3 |
 | Zum Thema springen |
11.14 | Priorisierung der Umsetzung und Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen Drucksache: 0606/2022 Amt für Schulen, 52.1 Immobilienwirtschaft, 60.KB |
11.14.1 | Änderungsantrag zum Antrag der Verwaltung "Priorisierung der Umsetzung und Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen" (Drs. 0606/2022) Drucksache: 0732/2022 Ortsbeirat Suchsdorf |
11.14.2 | Änderungsantrag zu Drs. 0606/2022 Priorisierung der Umsetzung und Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen Drucksache: 0725/2022 Ratsfrau Möller-Neustock, SPD-Ratsfraktion Ratsfrau Hake, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
 | Zum Thema springen |
11.15 (Ohne Aussprache) | Gebührensatzung für ein Ergänzungsangebot an der Betreuten Grundschule der Grundschule Schilksee Drucksache: 0588/2022 Jugendamt, 54.4.1.2 |
11.16 (Ohne Aussprache) | Satzung zur Aufhebung der Satzung zur Bedarfsmeldung der frühkindlichen Förderung in Kindertageseinrichtungen und geförderter Kindertagespflege Drucksache: 0666/2022 Jugendamt, 54. KTE-P |
12 | Mitteilungen des Stadtpräsidenten |
13 | Mitteilungen des Oberbürgermeisters |
13.1 | Beendigung des Verkehrsversuchs Sophienblatt - Beibehaltung des Durchfahrtsverbots für den MIV Drucksache: 0649/2022 Tiefbauamt, 66.1 |
13.2 (Ohne Aussprache) | Internes Schutz- und Sicherheitskonzept für die Dienststelle Drucksache: 0678/2022 Dezernat III Referat, DIII.R |
 | Zum Thema springen |
13.3 | Gendergerechte Kommunikation - Übergang in den Regelbetrieb Drucksache: 0681/2022 Personal-Â und Organisationsamt, 01.4 |
 | Zum Thema springen |
13.4 | Sozialbericht 2022 Drucksache: 0604/2022 Referat des Dezernats IV |
13.5 | Sachstand und weiteres Verfahren zum Projekt Holstein-Stadion Drucksache: 0670/2022 Referat des Dezernats IV Wurde bereits in 10.6 behandelt. |
13.6 (Ohne Aussprache) | Neufassung der Anlage zu § 5 der Stadtverordnung über den Verkehr mit Taxen in der Landeshauptstadt Kiel (Kieler Taxenordnung) Drucksache: 0692/2022 Ordnungsamt, 10.3 |
14 | Kleine Anfragen |
14.1 | Straftaten in Kieler Schwimmbädern und an Badestellen Drucksache: 0705/2022 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion |
15 | Verschiedenes |
16 | Schließung der öffentlichen Sitzung |
Â
Live-Übertragungen

stream.oksh.de