Menschen mit Behinderung
Leitbild & örtliche Teilhabeplanung
Die Leitstelle für Menschen mit Behinderung
Menschen mit einer Behinderung oder Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind, können sich in der Leitstelle für Menschen mit Behinderung informieren und beraten lassen. Die Mitarbeiter*innen helfen bei speziellen Problemen, die richtigen Kontaktpersonen beziehungsweise Stellen zu finden.
Ratgeber-Broschüre "Perspektiven"
Sie möchten sich rund um wichtige Themen informieren, die Menschen mit Behinderung betreffen?
Die Broschüre "Perspektiven" enthält die aktuellsten Informationen für Menschen mit Behinderung.
Leitbild & örtliche Teilhabeplanung
Das Leitbild und die örtliche Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt Kiel wurde auf Beschluss der Ratsversammlung aktualisiert und in der Sitzung vom 9. Juni 2011 einstimmig beschlossen.
Zentrales Anliegen dabei ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in einer barrierefreien Stadt zu ermöglichen. Eine am Leitziel der Inklusion orientierte Gesellschaft ist Ziel und gesellschaftliche Herausforderung zugleich. Der Kieler Weg für Menschen mit und ohne Behinderung zeigt Wege auf, diesem Ziel näher zu kommen.
Sie können das Leitbild in deutscher Sprache hier herunterladen.
Sie können das Leitbild in leichter Sprache hier herunterladen.
Das Leitbild ist auch in den folgende Sprachen verfügbar:
Aufgrund der eingeschränkten Anwesenheit der Stadtverwaltung zur Reduzierung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus sind wir
Mo - Fr: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
unter 0431 901- 3277 oder auch per E-Mail zu erreichen.
Zum Herunterladen

Broschüre "Perspektiven"
Ratgeber für Menschen mit
Behinderung
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Soziale Dienste
Abteilung Inklusion und Älter werden im Quartier
Stephan-Heinzel-Straße 2
24116 Kiel
Alice Lydia Los
0431 901-3277
AliceLydia.Los@kiel.de