Kieler Pflegekonferenz

Der Kieler Pflegekonferenz gehören delegierte Mitglieder aller in Kiel für ältere Menschen tätigen Organisationen an.

Dieses örtliche Fachgremium arbeitet daran, die Pflegeinfrastruktur in Kiel zu verbessern, Schnittstellen zu Einrichtungen des Gesundheitswesens effizient zu gestalten, alle Aufgabenbereiche zu vernetzen und Impulse zu geben.

Die Kieler Pflegekonferenz besteht seit Oktober 1996. Vorsitz und Geschäftsführung sind in der Abteilung Inklusion und Älter werden im Quartier im Amt für Soziale Dienste Kiel angesiedelt.

Die Sitzungen sind öffentlich und finden in der Regel zwei Mal jährlich statt. 


Die nächsten Termine

Aktuell befindet sich die Kieler Pflegekonferenz in der konzeptionellen Anpassung und Weiterentwicklung. Ein nächster Termin ist für den 17. Oktober 2025 geplant.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an

Robert Rempel 
0431 901-3227 


Vergangene Kieler Pflegekonferenzen

1. Impulsvortrag zur Caring Community (Prof.in Dr.in Anke Erdmann, FH Kiel)

2. Kieler Hausbesuche (Team Kieler Hausbesuche)

  • Vorstellung des Angebots und der bisherigen Erfahrungen
  • Austausch und Diskussion im Plenum
  • (Vernetzungs-)Pause
  • Speed Dating

3. Pflegesymposium vom 21. Februar 2025 (Robert Rempel)

  • Kurzer Rückblick und zentrale Ergebnisse
  • Der Caring Community Ansatz als verbindendes Element
  • Weiterdenken des Caring Community Ansatzes

4. Zusammenfassung und Ausblick

  • Strukturfragen Kieler Pflegekonferenz


Kieler Pflegesymposium

Am 21. Februar 2025 fand im Rathaus der Landeshauptstadt Kiel das Pflegesymposium statt, unter dem Motto: „Pflege in Kiel gemeinsam gestalten“. Etwa 150 Gäste folgten der Einladung von Stadtrat Gerwin Stöcken, hörten Vorträge und diskutierten über den Handlungsspielraum der Kommune in der Pflege, die Bedarfe von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegeakteur*innen und entwickelten Veränderungsideen und Lösungsansätze. 

Kieler Pflegesymposium 

 
graue Grafik mit Segelboot

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel 
Amt für Soziale Dienste 
 Abteilung "Inklusion und Älter werden im Quartier"

Stephan-Heinzel-Straße 2, 24116 Kiel

Robert Rempel
0431 901-3227