Die Grünfläche am Wasserturm - ein Platz für alle
Die Grünfläche am Wasserturm Ravensberg hat eine lange Geschichte: Das "grüne Auge" wurde vermutlich mit dem Bau des Wasserturms 1898 als repräsentative Grünanlage gestaltet. Die Anlage ist zwar nicht groß, dennoch kommt ihr aufgrund der benachbarten eng bebauten Wohnquartiere eine wichtige Bedeutung als Spiel- und Erholungsfläche zu.
Mit einer öffentlichen Ideewerkstatt haben das Grünflächenamt und das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel im Jahr 2017 eine Aufwertung und Neugestaltung der Grünanlage eingeleitet. Rund 60 Teilnehmende brachten dabei ihre Anregungen ein, darunter auch Kinder und Jugendliche, die ihre eigenen Ideen entwickelten.
In einem ersten Bauabschnitt wurde ab November 2019 eine zentraler Quartiersplatz angelegt, der sich für alle Altersgruppen und unterschiedliche Nutzungen eignet. Außer einer Sandspielfläche und Spielgeräten für jüngere Kinder gibt es dort Sport- und Fitnessangebotene für Jugendliche und Erwachsene wie ein Streetballfeld und ein Calisthenicsgerät. Befahrbarer Kunststoffbelag ermöglicht barrierefreies Bewegen und Spielen, und eine amorphe Asphaltfläche steht zum Roller- und Inlinerfahren zur Verfügung. Bei Frost kann man auf dieser Fläche auch wieder eislaufen.
1. Bauabschnitt
Wie geht es weiter?
Im 2. und 3. Bauabschnitt (2021 und 2022) wird der Spielplatz an der Niebuhrstraße zur Kletterlandschaft umgestaltet, Wege werden barrierefrei erschlossen und die südlichen Randbereiche der Grünanlage aufgewertet.
Diese Neugestaltungsmaßnahmen berücksichtigen die Wünsche und Ideen der Kieler*innen, die am 12. Mai 2017 bei einer öffentlichen Ideenwerkstatt mit paralleler Kinder- und Jugendbeteiligung gesammelt worden waren. Hier können Sie die Dokumentation zur Ideenwerkstatt herunterladen.
Auch der zugrundeliegende planerische Vorentwurf war mit allen Interessierten aus der Ideenwerkstatt diskutiert worden. Den Vorentwurf, das Protokoll zu seiner Vorstellung am 16. Mai 2018 und den daraus abgeleiteten Entwurf können Sie ebenfalls auf dieser Seite herunterladen.
Zum Herunterladen

Vorentwurf "Grünfläche am Wasserturm"
Protokoll zur Vorstellung des Vorentwurfs
Entwurf "Grünfläche am Wasserturm"
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Grünflächenamt
Holstenstraße 106-108
24103 Kiel
Projektleitung:
Diplom-Ingenieur Andreas Schützmann