Musikschule Kiel
Veranstaltungen

Liste der Veranstaltungen

Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2.  Februar

Der Regionalwettbewerb Kiel für die Städte Kiel und Neumünster sowie die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön findet am 1. und 2. Februar 2025 statt.

Das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. Musiziert wird um Punkte und Preise. Wer mitmacht, erhält eine Urkunde, in der die Punkte der jeweiligen Wettbewerbsebene bestätigt werden. Die Urkunden bescheinigen darüber hinaus die Berechtigung zur bzw. die Nominierung für die Teilnahme an der nächsthöheren Wettbewerbsebene.

Ausgeschrieben ist der Wettbewerb 2025 in der Solowertung für Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. In der Ensemblewertung kann man sich für die Kategorie Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Kammermusik mit Klavier, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, Besondere Besetzung: Alte Musik, Baglama-Ensemble und Hackbrett-Ensemble anmelden. Die Ausschreibung mit allen Informationen zum Wettbewerb steht ebenfalls auf der Website zum Download bereit.

Jugend musiziert - der große musikalische Jugendwettbewerb - ist eine Bühne für viele, die als Solist*innen oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen, sich dem Vergleich mit anderen stellen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Der Wettbewerb genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei Jugend musiziert aber auch um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher.

Veranstaltungsort: Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, 24143 Kiel

Weitere Informationen

Sonntag, 2.  Februar, Uhrzeit folgt

Vorhang auf - aber an diesem Abend für ein Konzert!

Gar nicht klassisch, sondern groovig präsentieren sich an diesem Abend große und kleine Gruppen der Musikschule Kiel.

Bereits zum dritten Mal präsentierten sich in dieser Gemeinschaftsproduktion Ensembles aus dem Bereich Rock, Pop, Jazz und Weltmusik vor vollen Reihen.

Weltmusikensemble, Drumline, Vokal und neu entstandene Bandprojekte freuen sich auf eine Rückkehr ins beziehungsweise einen ersten Auftritt im Jungen Theater im Werftpark und versprechen, ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne zu bringen.

Theater im Werftpark, Ostring 187 A, 24143 Kiel

Dienstag, 4. und 11. Februar, Freitag, 7. und 14. Februar, jeweils von 9 – 12 Uhr

Musikalische Entdeckungsreise

Die Musikschule Kiel lädt euch zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein. Erforscht wird der zarte Klang der Harfe, das warme Timbre des Fagotts und euer eigenes Instrument, die Stimme, kann ganz neu aufgespürt werden.

Die Kinder werden im Rahmen der Entdeckungsreise in mehreren kleinen Gruppen durch die Musikschule geführt. An den verschiedenen Stationen können die Kinder nach der Vorstellung des jeweiligen Instruments durch eine Fachkraft selbst ausprobieren und erkunden.

 Für 2.- 5. Klassen

Termine: Dienstag, 4. und 11. Februar, Freitag, 7. und 14. Februar,  jeweils von 9 – 12 Uhr

Pro Termin kann sich eine Schulklasse anmelden. 

Informationen und verbindliche Anmeldungen: Telefon: 0431/901-5261, 0431/901-5262, 0431/901-5263, E-Mail:

Ort: Musikschule Kiel, Schwedendamm 8

Samstag, 23.  März, 13 Uhr

Konzertsaal der Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, 24143 Kiel

Samstag, 5.  April, 17 Uhr

Konzertsaal der Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, 24143 Kiel

Dienstag, 8.  April, Uhrzeit folgt

Konzertsaal der Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, 24143 Kiel

Samstag, 21.  Juni 2025, 15 Uhr

Konzertsaal der Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, 24143 Kiel


Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Musikschule Kiel 
Schwedendamm 8, 24143 Kiel

Öffnungszeiten

Hier finden Sie uns