Fachschulen

Fachschulen vermitteln eine vertiefte berufliche Fachqualifikation auch im Hinblick auf Führungsaufgaben. Die überwiegend zweijährigen Schulen schließen mit einer staatlichen Prüfung ab. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Fachhochschulreife erworben werden. Aufnahmevoraussetzung ist neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in einigen Fachrichtungen der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss.

Besondere Schulen sind die Fachschule für Heilpädagogik und die Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherinnen- und Erzieherausbildung). Die jeweiligen Aufnahmevoraussetzungen sind hier sehr differenziert und daher direkt bei der jeweiligen Fachschule zu erfragen.

Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft - RBZ Wirtschaft . Kiel
Westring 444, 24118 Kiel
Schulleiter: Gerhard Müller

0431 1698-400
www.rbz-wirtschaft-kiel.de


FS Betriebswirtschaft
Schwerpunkte: Logistik (Vollzeit- und Teilzeitform)
u. Handelsmanagement


Regionales Berufsbildungszentrum am Königsweg 
Standort: Königsweg 80, 24114 Kiel
Schulleiter: Dr. Stephan Jansen

0431 1698-100
www.rbz-koenigsweg.de


FS Sozialpädagogik (Vollzeit- und Teilzeitform)
FS Heilpädagogik


Regionales Berufsbildungszentrum Technik
Geschwister-Scholl-Straße 9, 24143 Kiel
Schulleiter: Jörg Schelzig
                                      
0431 1698-600
www.rbz-technik-kiel.de


FS Elektromobilität