Feuerwehr & Rettungsdienst
Ausrüstung & Technik
Die Kolleg*innen dieser Abteilung sind für die Beschaffung, Ausrüstung und Unterhaltung von Fahrzeugen, Gerätschaften sowie der Dienst- und Schutzkleidung der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Katastophenschutzes der Landeshauptstadt Kiel zuständig.
Bereiche
Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den Atemschutzgeräten. Durch die Verwendung von Kunststoffen in allen Lebensbereichen gibt es mittlerweile bei Bränden mehr und giftigeren Rauch als früher.
Die meisten Menschen verbinden mit dem Begriff Feuerwehr ganz schlicht die großen, roten Autos. In diesen Fahrzeugen steckt allerdings so viel durchdachte und praxiserprobte Technik auf engstem Raum, wie es sich viele gar nicht vorstellen können. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Fahrzeuge vor.
Die richtige Ausrüstung am richtigen Ort zu haben, und vor allem immer sicher, funktionsfähig und einsatzbereit: Das ist keine leichte Aufgabe.
Ansprechpartner
Brandrat, Markus Möse
Sachgebietsleiter Technik und Instandhaltungssteuerung
Hauptfeuerwache, Westring 325
3. Obergeschoss

Fahrzeuge
Thomas Dreher
Raum 206
Schutzsysteme und Gerätetechnik
Günter Jahns
Raum 202
Sonderprojekte und MIRG
Damian Gräbe
Raum 206
0431 5905-134
Damian.Graebe@kiel.de
Kleiderkammer
Tanja Gessner
Gebäude 2 / Raum 110
0431 5905-152
Tanja.Gessner@kiel.de
Katastrophenschutz-Technik
Manfred Maibaum
Raum 201
0431 5905-135
Manfred.Maibaum@kiel.de
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Brandschutz, Rettungsdienst
Katastrophen- und Zivilschutz
Gebäude 1; 2. Obergeschoss
Westring 325
24116 Kiel
Brandrat, Moritz Wolter
Sachgebietsleiter Technik und Instandhaltungssteuerung
0431 5905-130
Amt13Technik@kiel.de