Badegewässer­qualität an den Kieler Badestellen

Im Kieler Stadtgebiet befinden sich sechs Badestellen. Das Amt für Gesundheit überwacht diese und entnimmt von Mitte Mai bis Mitte September 14-täglich Proben.

Die Ergebnisse und eine Bewertung der mikrobiologischen Untersuchungen sowie die Zusammenfassungen der Badegewässerprofile können Sie abrufen beziehungsweise einsehen. 


Badestelle Kiel-Schilksee

Badestelle Kiel-Schilksee
Badestelle Kiel-Schilksee

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen


Badestelle Kiel-Friedrichsort (Falckenstein)

Badestelle Kiel-Friedrichsort (Falckenstein)
Badestelle Kiel-Friedrichsort (Falckenstein)

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen


Badestelle Kiel-Holtenau

Badestelle Kiel-Holtenau
Badestelle Kiel-Holtenau

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen 


Badestelle Kiel-Düsternbrook
(Seebad mit Anlegebrücke Bellevue)

Badestelle Kiel-Düsternbrook
Badestelle Kiel-Düsternbrook

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen


Badestelle Kiellinie (Höhe Segelcamp 24/7)

Badestelle Kiellinie (Höhe Camp 24/7)
Badestelle Kiellinie (Höhe Camp 24/7)

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen 


Badestelle Kiel-Dietrichsdorf (Hasselfelde)

Badestelle Dietrichsdorf (Hasselfelde)
Badestelle Dietrichsdorf (Hasselfelde)

Information zur Badegewässerqualität

Badestelle auf der Karte zeigen 


Das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium informiert im Internet über die Badegewässerqualität in Schleswig-Holstein, bei Bedarf während der Badesaison sogar tagesaktuell.


Weitere Informationen

 

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Gesundheit
Abteilung Hafen- und Umwelthygiene, Krisen- und Vorsorgeplanung
Fleethörn 18-24, 24103 Kiel