Wahlen & Abstimmungen
14. Mai 2023: Kommunalwahl
Rund 193.000 Kieler*innen waren wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent. In den 130 Kieler Wahlbezirken sorgten rund 1.300Â Personen in den Wahlvorständen für einen reibungslosen Ablauf.
Hier informieren & bewerben Wahlhelfer*in werden Hier Briefwahl beantragenNächste Wahltermine
9. Juni 2024 Europawahl
2025 Bundestagswahl
2025/26 Oberbürgermeisterwahl
Schnell gefunden
Wo kann ich wählen?
Termine zur Kommunalwahl
Die Briefwahlunterlagen können Sie seit 28. Februar 2022 beantragen.
Das Briefwahlbüro im Rathaus ist bis zum 6. Mai 2022, 12 Uhr geöffnet.
Amtliches Endergebnis der Kommunalwahl am 14. Mai 2023
Weitere Wahlen
Wahl des Beirates für Menschen mit Behinderung
Vom 3. bis 28. April 2023 konnten Sie sich für eine Mitgliedschaft im Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Kiel bewerben. Gesucht werden Expert*innen für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung.
Hier informierenWahl der Schöff*innen und Jugendschöff*innen
In Kiel werden im Jahr 2023 neue Schöff*innen und JugendÂschöff*innen gewählt. Dazu hat die Stadt bis 28. Februar 2023 VorschlagsÂlisten mit mehreren hundert Personen gesammelt, die sich für die fünfjährige Amtszeit 2024 - 2028 zur Wahl stellen.
Hier informierenNächste Wahltermine
28. Februar 2023 - Bewerbungsfrist für Schöff*innenwahl
14. Mai 2023 Kommunalwahl
2024 Europawahl
2025/26 OB-Wahl