ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNGDie Kieler Beratungsstelle(n)
Einleitung und weiterführende Links
Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen. Kieler Eltern und andere Erziehungsberechtigte finden Unterstützung bei Fragen zur Erziehung und zum Zusammenleben in der Familie.
Kinder und Jugendliche können sich auch selbst an uns wenden.
Unser Angebot für Kieler*innen

- Beratung, Unterstützung & Begleitung von Einzelnen, Paaren oder der ganzen Familie zur Klärung und Bewältigung von Problemen
- Beratung in allen Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern & Jugendlichen
- Unterstützung in einer Krise
- Beratung für Kinder & Jugendliche
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung & Scheidung
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen & Eltern bei der Ausübung des Umgangsrechtes.
In unseren Beratungsstellen arbeiten Fachkräfte aus Psychologie, Pädagogik & Sozialpädagogik, die in verschiedenen Beratungs- und Therapieverfahren ausgebildet sind.
Für uns gilt die gesetzliche Schweigepflicht; dieser Vertrauensschutz gilt auch für Kinder & Jugendliche, die ohne Wissen ihrer Eltern Hilfe suchen.
Leistungen der Erziehungsberatung sind für Kieler Kinder, Jugendliche & Eltern kostenfrei.
Hier finden Sie uns
Wählen Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Die Berater*innen in diesem Team sind Dorte Breitenstein, Melanie Schurad und René Hannemann. Für die Teamassistenz ist Verena Homann verantwortlich.

Um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Das Büro ist montags bis freitags von 8.15 bis 12 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter, wir rufen Sie aber schnellstmöglich zurück.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen oder sich vormittags persönlich anmelden.
Die Beratungsstelle ist barrierefrei und über einen sehr geräumigen Fahrstuhl erreichbar.
Erziehungsberatung West
Bergenring 2
24109 Kiel
0431 528000
Die Berater*innen sind Karen Schönemann, Kathrin Ludolph und Stephan Schade. Für die Teamassistenz ist Cornelia Medding verantwortlich.

Um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Falls wir ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Die Beratungsstelle ist barrierefrei und liegt ebenerdig.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen oder sich vormittags persönlich anmelden.
Erziehungsberatung Nord-Ost
Johannisburger Straße 10
24149 Kiel
0431 205364
Die Berater*innen sind Jörg Winter, Yasemin Noll, Marie Wagner und Sandra Kästel. Für die Teamassistenz ist Nurcan Demir verantwortlich.

Um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Falls wir ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Die Beratungsstelle ist nicht barrierefrei. Bitte wenden Sie sich an eine unserer barrierefreien Stellen.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen oder sich vormittags persönlich anmelden.
Erziehungsberatung Nord
Esmarchstraße 21
24105 Kiel
0431 805373
Die Berater*innen sind Bettina Bartsch, Fatma Cetinpolat, Nicole Bollert und Timo Teegen. Teamassistentin in der Gaardener Beratungsstelle ist Magdalena Ipsen.

Um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Das Büro ist montags bis donnerstags von 7.45 bis 11.45 Uhr besetzt und freitags von 7.45 bis 11.15 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter, wir rufen Sie aber schnellstmöglich zurück.
Die Beratungsstelle ist nicht barrierefrei. Bitte wenden Sie sich an eine unserer barrierefreien Stellen.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder sich vormittags persönlich anmelden.
Erziehungsberatung Süd-Ost
Kaiserstraße 100
24143 Kiel
0431 7099820
Im Team der Beratungsstelle Kiel-Mitte arbeiten Petra Will (Teamassistenz), Dennis Ludewig, Maren Frei, Stefanie Dieckmann und Angelika Heitmann.

Um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Das Büro ist von montags bis freitags zwischen 8 und 13.45 Uhr (freitags bis 11.30 Uhr) besetzt. Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter, wir rufen Sie aber schnellstmöglich zurück.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder sich vormittags persönlich anmelden.
Die Beratungsstelle ist nicht barrierefrei. Bitte melden Sie sich in einer unserer barrierefreien Beratungsstellen an.
Erziehungsberatung Mitte
Kleiner Kuhberg 22
24103 Kiel
0431 94232
Zum Herunterladen

Schnell gefunden
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Erziehungsberatung
Kleiner Kuhberg 22
24103 Kiel
Öffnungszeiten
Rainer Borchert
0431 94 205
Rainer.Borchert@kiel.de