Bildungsregion Kiel
Bildungsberichte & Bildungsreporte
Alles, was in der Bildungsregion passiert, ist hier zusammengetragen: Dokumentationen, Daten, Analysen und ausführliche Berichte zu den Schwerpunktthemen der Bildungsregion seit 2011. Lesenswert nicht nur für Fachleute, sondern auch für Eltern.
Bildungskonferenzen
Auf den Bildungskonferenzen kommen Fachkräfte sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung zusammen, um über ein Schwerpunktthema zu diskutieren. In den Konferenz-Dokumentationen ist alles nachzulesen: über die Teilnehmerschaft, den Gang der Diskussion und die Ergebnisse der Workshops.
Bildungsberichte
Die Bildungsberichte sind eng mit den Aktivitäten in der Bildungsregion verknüpft. Sie halten neben Daten und Fakten auch die Kooperationen und Prozesse fest. Sie dienen der Information und Dokumentation sowie als Steuerungs- und Kontrollinstrument für die Weiterentwicklung der Bildungsregion.
Bildungsreporte
Bildungsreporte erscheinen regelmäßig und stellen jeweils die aktuellen Entwicklungen der Schwerpunktthemen der Bildungsregion dar.
Hier können Sie verfolgen, wie sich die einzelnen Themen mit der Zeit weiterentwickeln.
Sonderpublikationen
Hier finden Sie Sonderpublikationen zu unterschiedlichen Bildungsthemen, die im Rahmen von Projekten entstanden sind.
Kurze Wege
Kontakte
Landeshauptstadt Kiel
Dezernat für Bildung, Jugend, Kultur und Kreative Stadt
Referat Bildungsmanagement
Fleethörn 9
24103 Kiel
Bildungsregion@kiel.de
Franziska Berger
Leitung & Bildungsmanagerin
0431 901-3188
Franziska.Berger@kiel.de
Esther Meyer-Selbach
Bildungsmonitorerin
0431 901-3079
Esther.Meyer-Selbach@kiel.de
Sina Bremer
Koordinatorin Übergang Kita-Grundschule
0431 901 2618
sina.bremer@kiel.de
Suse Lehmler
Koordinatorin Übergang Schule-Beruf-Studium
0431 901-3019
Suse.Lehmler@kiel.de
Anne Kujau
Koordinatorin Digitale Bildung
0431 901-3080
Anne.Kujau@kiel.de