Das Kieler Ortsrecht
Hier finden Sie aktuell die in Textform veröffentlichten Satzungen, Stadtverordnungen und weiteres Ortsrecht.
- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt Kiel für das Haushaltsjahr 2021 vom 25.11.2021Stichworte:
- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt Kiel für das Haushaltsjahr 2023 vom 07.12.2023Stichworte: Nachtragshaushaltssatzung
- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt Kiel für das Haushaltsjahr 2024Stichworte: Haushalt, Steuern , Gebühren
- 15. Nachtrag zur Entgeltordnung für die Anlieferung aus anderen Herkunftsbereichen als aus privaten Haushaltungen auf den städtischen Wertstoffhöfen (Entgeltordnung WH Gewerbe) vom 21.12.2022Stichworte: Entgeltordnung Wertstoffhöfen Gewerbe
- 2. Nachtrag zur Benutzungsordnung für die Schadstoffsammelstelle in Kiel sowie für die mobile Schadstoffsammlung (Benutzungsordnung Schadstoffsammelstelle) vom 21.12.2022Stichworte:
- A 1 Satzung über die Haus- und Badeordnung für die Schwimmhallen und Freibäder der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe vom 21.03.2023Stichworte: Soziales, Gesundheit, Sport
- Abweichungssatzung vom 20.12.2022 zur Satzung zur Regelung des Marktverkehrs auf dem von der Landeshauptstadt Kiel veranstalteten Weihnachtsmarkt einschl. Gebührenerhebung (Weihnachtsmarktsatzung) vom 28.11.2018 und zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel vom 30.05.2005 in der Fassung der 6. Nachtragssatzung vom 08.12.2021Stichworte: Abweichungssatzung Weihnachtsmarktsatzung
- Abweichungssatzung vom 26.01.2022 zur Satzung zur Regelung des Marktverkehrs auf dem von der Landeshauptstadt Kiel veranstalteten Weihnachtsmarkt einschl. Gebührenerhebung (Weihnachtsmarktsatzung) vom 28.11.2018 und zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel vom 30.05.2005 in der Fassung der 6. Nachtragssatzung vom 08.12.2021Stichworte: Abweichungssatzung Weihnachtsmarktsatzung
- Abweichungssatzung zur Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen - Erschließungsbeitragssatzung - vom 27.09.2022Stichworte: Erschließungsbeitragssatzung Erschliessung Erschließung Erschließungsbeiträge
- Aufhebung der Entgeltsordnungen für das Theater Kiel Anstalt des Öffentlichen RechtsStichworte: Entgeltsordnung, Theater
- Aufhebungssatzung zur Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Wettlokalsteuer vom 23.11.2018 (Wettlokalsteuersatzung) vom 11. Mai 2023Stichworte: Aufhebungssatzung Wettlokalsteuersatzung
- Aufhebungssatzung zur Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Aus- und Umbau und die Erneuerung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze - Ausbaubeitragssatzung - vom 16.07.2010 in der Fassung der 2. Nachtragssatzung vom 01.02.2017 Vom 27.04.2018 Stichworte: Straßenausbausatzung Aufhebungssatzung
- Aufhebungssatzung zur Satzung über Benutzungsentgelte für den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Kiel (Benutzungsentgeltsatzung) vom 21.10.2010 in der Fassung des 5. Nachtrages vom 19.06.2017 vom 10.12.2019. Stichworte: Aufhebungssatzung Benutzungsentgelte Rettungsdienst
- Bekanntmachung der Grenzen des Kieler HafengebietsStichworte:
- Bekanntmachung gemäß § 18 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) über die Genehmigungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für das Kalenderjahr 2024 (Informationspflicht der Genehmigungsbehörde)Stichworte: Linienverkehr ÖPNV Rendsburg-Eckernförde PBefG Plön Personenbeförderungsgesetz
- Bekanntmachung Jahresabschluss Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe zum 31.12.2022Stichworte:
- Benutzungs- und Entgeltordnung für das Internat der Beruflichen Schulen der Landeshauptstadt Kiel vom 20.07.2023Stichworte: Internat
- Benutzungs- und Entgeltordnung der Landeshauptstadt Kiel für die Überlassung der städtischen Sportaußenanlagen vom 13.02.2023Stichworte: Benutzungs- und Entgeltordnung Sportaußenanlagen
- Benutzungs- und Entgeltordnung der Landeshauptstadt Kiel für die Überlassung von Räumlichkeiten des Bürgerhauses Mettenhof vom 14.12.2016Stichworte: Festsaal Festhalle Veranstaltungsraum Veranstaltungsräume Feier Tagungsraum Tagungsräume Vermietung Gemeinschaftshaus
- Benutzungs- und Entgeltordnung der Landeshauptstadt Kiel für die Überlassung von Schul- und Sporträumen und des Verkehrsübungsplatzes vom 13.02.2023Stichworte: Benutzungs- und Entgeltordnung Überlassung Schul- und Sporträumen Verkehrsübungsplatz
- Benutzungs- und Entgeltsordnung der Landeshauptstadt Kiel für die Einrichtungen des JugendamtesStichworte: Entgeltsordnung_Jugendamt_
- Benutzungs- und Entgeltsordnung für das Medienzentrum der Landeshauptstadt Kiel vom 18. Dezember 2001Stichworte: Medienzentrum
- Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadtbücherei der Landeshauptstadt Kiel vom 23.12.2016Stichworte: Wirtschaft, Kultur, Anderes
- Benutzungs- und Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für Gemeinschaftsunterkünfte und Ersatzwohnungen zur Unterbringung von Spätaussiedler*innen, Asylbewerber*innen und ausländischen Flüchtlingen vom 10.01.2020Stichworte: Benutzungssatzung Gebührensatzung Gemeinschaftsunterkünfte Ersatzwohnungen Unterbringung Spätaussiedlerinnen Spätaussiedlern ausländischen Flüchtlingen
- Benutzungs- und Gebührensatzung des Stadtarchivs der Landeshauptstadt Kiel vom: 27.06.2024Stichworte: Stadtarchiv Gebührensatzung
- Benutzungsordnung der Papierumschlaganlage der Landeshauptstadt Kiel vom 22.05.2006 Stichworte:
- Benutzungsordnung für die Stadtbilderei der Landeshauptstadt Kiel vom 22. Dezember 1992 in der Fassung des 4. Nachtrages vom 17. März 2011Stichworte: Benutzungsordnung
Stadtbilderei
4. Nachtrag - Benutzungsordnung für die Tagesschließfächer in der Stadtgalerie vom 30. Nov. 2009Stichworte: Tagesschließfächer
Stadtgalerie
Benutzungsordnung - Betriebsordnung des Werstoffhofes Daimlerstraße der Landeshauptstadt Kiel -Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel- Daimlerstraße 2, 24109 Kiel Vom 15.03.2018Stichworte: Daimlerstraße Wertstoffhof Abfallwirtschaftsbetrieb Betriebsordnung
- Betriebsordnung der Abfalldeponie der Landeshauptstadt Kiel Deponie Schönwohld vom 21.10.2013 in der Fassung des 2. Nachtrages v. 16.12.2019Stichworte:
- Betriebsordnung des Wertstoffhofes Klausdorfer Weg der Landeshauptstadt Kiel - Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel - Vom 15. 02.2016 Stichworte: Betriebsordnung Wertstoffhof Klausdorf Abfallwirtschaftsbetrieb
- Betriebsordnung für die Papierumschlaganlage der Landeshauptstadt Kiel - Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel - Daimlerstraße 2, 24109 Kiel vom 09.07.2014Stichworte: Betirebsordnung, Papierumschlaganlage
- Betriebsordnung Wertstoffzentrum Kiel der Landeshauptstadt Kiel -Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel- Clara-Immenwahr-Straße 6 24145 Kiel Vom 23.01.2018Stichworte: Wertstoffzentrum Holzbearbeitung
- Betriebssatzung des Eigenbetrieb Beteiligung der Landeshauptstadt Kiel (EBK) v. 20.09.2005 in der Fassung des 3. Nachtrages vom 11.03.2013Stichworte: Betriebssatzung EBK Beteiligungen
Eigenbetrieb - Betriebssatzung für den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel vom 25.11.2015 in der Fassung des 2. Nachtrags vom 24.11.2020Stichworte: Abfallwirtschaftsbetrieb Betriebssatzung
- Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Parken der Landeshauptstadt Kiel vom 22.12.2011 in der Fassung der 2. Nachtragssatzung vom 24.09.2021Stichworte: Betriebssatzung Parken
- Betriebssatzung für die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe vom 11.05.2022Stichworte: Betriebssatzung Schwimm- u. Sportstättenbetriebe
- Betriebssatzung f´ür den Tierfriedhof vom 10.09.2012Stichworte: Tierfriedhof Betriebssatzung Friedhöfe
- Entgelt- und Unterrichtsordnung der Musikschule der Landeshauptstadt Kiel vom 11.04.2023 Stichworte: Unterrichtsordnung Musikschule
- Entgelt- und Unterrichtsordnung der Musikschule der Landeshauptstadt Kiel vom 11.04.2023Stichworte: Entgelt- und Unterrichtsordnung der Musikschule
- Entgeltordnung für das Stadt-und Schifffahrtsmuseum der Landeshauptstadt Kiel vom 10.08.2018Stichworte: Stadtmuseum Schifffahrtsmuseum
- Entgeltordnung für den Tierfriedhof vom 10.09.2012Stichworte: Entgelte Tierfriedhof
- Entgeltordnung für die Anlieferung aus anderen Herkunftsgebieten als unser privaten Haushalten auf den städtischen Wertstoffhöfen (Entgeltordnung WH Gewerbe) vom 29.11.2024Stichworte: Entgeltordnung WH Gewerbe
- Entgeltordnung für die Anlieferung von Abfällen auf der städtischen Abfalldeponie, die nicht im Stadtgebiet der LH Kiel anfallen (Entgeltordnung Deponie Schönwohld) vom 29.11.2024Stichworte: Entgeltordnung Abfalldeponie Schönwohld
- Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Toilettenanlagen vom 16.06.2005, in der Fassung des 1. Nachtrages vom 19.12.2011Stichworte: Toilettenanlagen
- Entgeltordnung für die Stadtgalerie vom 10.08.2018Stichworte: Entgeltordnung Stadtgalerie Gebühren
- Entgeltordnung für die Volkshochschule der Landeshauptstadt Kiel - Förde-vhs - vom 01.04.2020Stichworte: Volkshochschule
Entgelte - Entgeltordnung für Stadt- und Schifffahrtsmuseum der Landeshauptstadt Kiel vom 02. Juni 2010 in der Fassung des 2. Nachtrages vom 23.12.2016Stichworte: Entgeltordnung Schifffahrtsmuseum Gebühren
- Entgeltsordnung für die Friedhöfe der Landeshauptstadt Kiel vom 22. Dezember 1992 in der Fassung des 6. Nachtrages vom 04.10.2017Stichworte: Entgeltsordnung Friedhof Nachtrag Grabstätten Gräber Bestattungen
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel Kiel: Pries-Friedrichsort "Friedrichsorter Straße/An der Schanze" vom 18.03.1999Stichworte: Erhaltungssatzung, Friedrichsorter Straße, An der Schanze
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel "Alt Friedrichsort und ehemalige Festung Friedrichsort" vom 10.10.1990Stichworte: Erhaltungssatzung, Alt Friedrichsort, Festung Friedrichsort
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel "De Twiel" vom 20.11.1997Stichworte: Erhaltungssatzung, De Twiel
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel "Gartenstadt Elmschenhagen Nord" vom 21.09.2010Stichworte: Erhaltungssatzung
Gartenstadt
Elmschenhagen Nord
Aufhebungssatzung - Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel "Gartenstadt Elmschenhagen" vom 31.05.2010Stichworte: Erhaltungssatzung Gartenstadt Elmschenhagen
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel "Kanalufer Holtenau" vom 01.09.1098Stichworte: Erhaltungssatzung, Kanalufer, Holtenau
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel für die "Eisenbahner-Siedlung" zur Erhaltung baulicher Anlagen und der Eigenart von Gebieten für das Baugebiet Kiel-Gaarden-Süd, Spolertstraße 1 - 20, und Flintbeker Straße 18 - 48 vom 04.09.1991Stichworte: Eisenbahner Siedlung
- Erhaltungssatzung der Landeshauptstadt Kiel für die "Siedlung Grünes Herz" zur Erhaltung baulicher Anlagen und der Eigenart von Gebieten für das Baugebiet Kiel-Gaarden-Süd, südlich der Liebfrauenkirche und der "Alten Meierei", zwischen Krusenrotter Weg und Hornheimer Weg und nördlich des Vieburger Gehölzes vom 04.09.1991Stichworte: Erhaltungssatzung, Siedlung, Grünes Herz, grünes Herz
- Flohmarktsatzung der Landeshauptstadt KielStichworte: Flohmarkt
- Friedhofsatzung der Landeshauptstadt Kiel vom: 29.06.2017 Stichworte: Friedhofszweck Ordnungsvorschriften Öffnungszeiten
Verhalten Friedhof
Bestattungsvorschriften
- G e b ü h r e n s a t z u n g über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel vom 30.05.2005 in der Fassung der 6. Nachtragssatzung vom 08.12.2021Stichworte: Sondernutzung
- Gebührensatzung für Ersatzwohnungen und Gemeinschaftsunterkünfte der Landeshauptstadt Kiel vom 19.08.2008 in der Fassung der 1. Nachtragssatzung vom 27.10.2016Stichworte: Gebührensatzung Ersatzwohnungen Gemeinschaftsunterkünfte
- Gebührensatzung der Landeshaupstadt Kiel für Amtshandlungen und Leistungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt KielStichworte: Gutachterausschuss Grundstückswert
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für Kindertageseinrichtungen, geförderte Kindertagespflege und schulischen Betreuungsangebote vom 01.03.2022Stichworte: Kindertageseinrichtung, geförderte Tagespflege
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für den offenen Ganztag mit bedarfsgerechter Betreuung an der Toni-Jensen-Grundschule vom 01.09.2021Stichworte: Betreuung Toni-Jensen-Grundschule
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für die Bereute Grundschule an der Theodor-Heuß-Grundschule vom 01.09.2021Stichworte: Theodor-Heuß-Grundschule
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für die Betreute Grundschule an der Theodor-Heuss-Grundschule vom 01.09.2021Stichworte: Gebührensatzung Theodor-Heuss-Grundschule
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für ein Ergänzungsangebot an der Betreuten Grundschule der Grundschule Schilksee vom 30.09.2022Stichworte: Gebührensatzung Betreute Grundschule Schilksee
- Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für Kindertageseinrichtungen, geförderte Kindertagespflege und schulische Betreuungsangebote vom 10.07.2023Stichworte: Gebührensatzung Kindertageseinrichtung Kindertagespflege
- Gebührensatzung für die Nutzung städtischer Flächen zur Kieler Woche durch Standbetreiber*innen und Schausteller*innen vom 14.04.2021Stichworte: Gebühren städtische Flächen Kieler Woche Standbetreiber
- Gebührensatzung für die städtischen Friedhöfe in Kiel vom: 29.06.2017 Stichworte: Gebühren Satzung Friedhöfe Friedhof Grab kauf Grabkosten Feuerbestattungsanlagen
- Gebührensatzung für Märkte, Volksfeste und Ähnliche Veranstaltungen der Landeshauptstadt Kiel vom 14.04.2021Stichworte: Gebührensatzung Märkte Volksfeste
- Gebührensatzung Teil A und B für die Schwimmhallen und Sommerbäder der Landeshauptstadt Kiel vom 28.11.2018Stichworte: Gebührensatzung, Schwimmhallen, Sommerbäder
- Gebührensatzung zur Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallgebührensatzung) vom 29.11.2024Stichworte: Abfallgebührensatzung
- Geschäftsordnung für das Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel vom 10. Dezember 2003Stichworte: Geschäftsordnung Forum Migrantinnen Migranten
- Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Landeshauptstadt Kiel vom 25.11.2009Stichworte: Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der LHK
- Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und die Ausschüsse der Landeshauptstadt Kiel (GeschO Ratsv.) vom 01. Dezember 2019 einschließlich der Ergänzung vom 18.02.2021, der Änderung vom 10.06.2021, der Ergänzung vom 17.02.2022, der Änderung vom 17.11.2022 und der Änderung vom 12.05.2023Stichworte: Geschäftsordnung Ratsversammlung Ausschüsse
- Grundsätze und Verfahren bei Straßenbenennungen und historischen Stadtmarkierungen in KielStichworte: Straßenbenennung Historische Stadtmarkierungen
- Hauptsatzung der Landeshauptstadt Kiel (HauptS) vom 30. Mai 2023Stichworte: Hauptsatzung
- Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Kiel für das Haushaltsjahr 2024 vom 17.05.2024Stichworte: Haushaltssatzung 2024
- Jahresabschluss Kieler Schwimm- und Sportstaettenbetriebe zum 31.12.2023Stichworte:
- Liegeplatz- und Gebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel für den Tiessenkai in Kiel-Holtenau vom 09.12.2022Stichworte: Liegeplatz- und Gebührensatzung Tiessenkai
- Mietordnung für die Überlassung und Benutzung der städtischen Sport- und Spielplätze der Landeshauptstadt Kiel vom 08. Oktober 1993Stichworte: Sportplätze Spielplätze Ordnung
- Ordnung der Landeshauptstadt Kiel über die Aufhebung des Tarifes der Landeshauptstadt Stadt Kiel für die Reinigung der Schlammkisten auf Grundstücken Vom 25.11.2015Stichworte: Schlammkisten Aufhebung des Tarifes
- Platzordnung für die Sportplätze der Landeshauptstadt Kiel vom 10. März 2009Stichworte: Platzordnung Sportplätze Sportanlage
- Richtlinie der Landeshauptstadt Kiel für die Ermäßigung von Gebühren und Betreuungsbeiträgen für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und geförderter Tagespflege und schulischen Betreuungsangeboten vom 20.05.2020Stichworte: Richtlinie Ermäßigung von Gebühren Kindertageseinrichtung geförderte Tagespflege
- Richtlinien für das Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel vom 19.03.2010Stichworte: Richtlinien Forum Migrantinnen Migranten
- Richtlinien für Hilfen zur WohnungssicherungStichworte: Richtlinien Hilfen zur Wohnungssicherung
- Satzung der "Stiftung Jugend in Kiel"Stichworte: Stiftung Jugend
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zes) vom 26.09.2024Stichworte: Zweckentfremdung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Beirat für Menschen mit Behinderung vom 04.01.2018Stichworte: Menschen mit Behinderungen
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Beirat für Seniorinnen und Senioren vom 02.07.2014Stichworte: Beirat für Seniorinnen und Senioren
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Beirat für Stadtgestaltung vom 25.02.2022Stichworte: Satzung Beirat Stadtgestaltung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Bildungsbeirat vom 06.01.2024Stichworte: Bildungsbeirat
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Kinder- und Jugendbeirat vom 08.06.2019Stichworte:
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Kleingartenbeitrat vom 22.09.2023Stichworte: Kleingartenbeirat
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Kunstbeirat vom 24.05.2024Stichworte: Kunstbeirat
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel für die äußere Gestaltung baulicher Anlagen und für die Gestaltung der nicht überbauten Flächen der Grundstücke der Gartenstadt Elmschenhagen Nord vom 21.09.2010Stichworte: Gestaltungssatzung Gartenstadt Elmschenhagen Nord bauliche Anlagen
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über den Beirat und die/den Beauftragte/Beauftragten für NaturschutzStichworte: Beirat für Naturschutz
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über den Kultur- und Wissenschaftssenat vom 29.05.2019Stichworte: Kulturpreis
Wissenschaftspreis - Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Veränderungssperre Nr. 87 vom 20.01.2020Stichworte: Veränderungssperre
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die äußere Gestaltung baulicher Anlagen für das Baugebiet Kiel-Elmschenhagen, südlich der Bahnlinie Kiel-Lübeck, beiderseits Pottbergkrug Nr. 13-41 und Rönner Weg Nr. 19-29 (Geltungsbereich B-Plan Nr. 554)Stichworte: Gestaltungssatzung Elmschenhagen Pottbergkrug
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Einhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Krupp-Siedlung auf dem Ostufer vom 17.10.1986 in der Fassung des 1:Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Krupp-Siedlung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern vom 28. Juli 2023Stichworte: Entschädigung in Ehrenämtern
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet des sogenannten Afrika-Viertels in Neumühlen-Dietrichsdorf vom 17.10.1986 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 06.07.1986Stichworte: Erhaltungssatzung, Afrikaviertel
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Harriesstraße vom 17.10.1986 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Harriesstraße
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Herzog-Friedrich-Straße/Kirchhofallee vom 17.10.1986 in der Fassung des 1.Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Herzog-Friedrich-Straße, Kirchhofallee
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Schrevenpark vom 17.10.1986 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Schrevenpark
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Schülperbaum/Sandkuhle vom 11.03.1987 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Schülperbaum, Sandkuhle
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhaltung baulicher Anlagen für das Gebiet Westring zwischen Krausstraße und Eckernförder Straße, zwischen Geibelplatz und Virchowstraße vom 17.10.1986 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 06.07.1989Stichworte: Erhaltungssatzung, Westring
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung) vom 29.11.2024Stichworte: Hundesteuersatzung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen besonderer Art vom 24.10.2018Stichworte: Vergnügungssteuer Steuer Vergnügungen
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Halten von Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten (Spielgerätesteuersatzung) vom 29.11.2024Stichworte: Spielgerätersatzung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Wettlokalsteuer (Wettlokalsteuersatzung) vom 23.11.2018 Stichworte: Pferde- und Sportwetten Wettlokal
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 29.11.2024 Stichworte: Zweitwohnungssteuer
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Aus- und Umbau und die Erneuerung öffentl. Straßen, Wege und Plätze - Ausbaubeitragssatzung - vom 16.07.2010Stichworte: Ausbaubeitrag
Ausbau
Umbau
Straßen - Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Aus- und Umbau und die Erneuerung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze - Ausbaubeitragssatzung - vom 16.07.2010 in der Fassung der 2. Nachtragssatzung vom 01.02.2017Stichworte: Ausbaubeitragssatzung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Ermittlung und Veröffentlichung des Solarpotentials der Dachflächen im Kieler Stadtgebiet (Solardachkatastersatzung) vom 14.02.2011Stichworte: Solar Kataster
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Festsetzung der Realsteuern (Hebesatzsatzung) vom 28.10.2024 Stichworte:
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Förderung in Kindertagespflege vom 12.10.2020 in der Fassung des 1. Nachtrages vom 18.02.2021Stichworte: Förderung, Kindertagespflege
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes "Holtenau Ost" in Gestalt der 1. Nachtragssatzung Vom: 10.09.2024Stichworte: Sanierungsgebiet Holtenau Ost
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes „Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang“ vom: 25.02.2025Stichworte: Kiellinie Düsternbrooker Fördehang
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes "Grüne Wik" vom: 18.07.2023Stichworte: Sanierungsgebiet Grüne Wik
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Kiel - Hörnbereich vom 18. Oktober 1989Stichworte: Sanierungsgebiet Hörn
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes "Kiel-Hörnbereich - SAH - 1e" vom 09.10.2013Stichworte: Hörnbereich Sanierungsgebiet
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Herstellung notwendiger Kfz-Stellplätze sowie Abstellanlagen für Fahrräder für den Bereich des Holstein-Stadions (Stellplatzsatzung) vom 27.09.2022Stichworte: Stellplatzsatzung Holstein-Stadion
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Stiftung und Verleihung einer Verdienstmedaille vom 23. Oktober 2002Stichworte: Stiftung Verdienstmedaille Andreas Gayk-Medaille
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Teilaufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Kiel-Hörnbereich" Vom 24.07.2018Stichworte: Hörnbereich Teilaufhebung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Teilaufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Kiel-Hörnbereich" vom 24.7.19Stichworte: Hörnbereich Teilaufhebung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Veränderungssperre Nr. 87 vom 20.01.2020Stichworte: Satzung Veränderungssperre Nr. 87
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre Nr. 87 vom 22.11.2021Stichworte: Veränderungssperre Nr. 87 Verlängerung
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre Nr. 88 vom 19.01.2024Stichworte: Veränderungssperre Nr. 88
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über ein besonderes Vorkaufsrecht für das Gebiet des Bebauungsplans Nr. 1023 "Altes Postareal" vom 22.11.2020Stichworte: Vorkaufsrecht Bebauungsplan Nr. 1023 "Altes Postareal"
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über ein Besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB für das Untersuchungsgebiet Festung Friedrichsort mit Alt-FriedrichsortStichworte: Besonderes Vorkaufsrecht § 25 BauGB Festung Friedrichsort Alt-Friedrichsort
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel über Straßenschilder und Grundstücksnummern vom 10. April 2015Stichworte: Straßenschilder Grundstücksnummer
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel zur Bedarfsmeldung der frühkindlichen Förderung in Kindertageseinrichtungen und geförderter Kindertagespflege vom 27.12.2016Stichworte: Kindergarten Kindergartenplatz U3 Rechtsanspruch
- Satzung der Landeshauptstadt Kiel zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen für die Durchführung von zugeordneten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Kostenerstattungssatzung) vom 22. Mai 1997 (Nur zum Teil noch in Kraft. Siehe neue Kostenerstattungssatzung vom 30. Juli 2010).Stichworte: Kostenerstattung,
BauGB
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen - Satzung der Landeshauptstadt Kiel zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135a - 135 c BauGB (Kostenerstattungssatzung) vom 30. Juli 2010Stichworte: Kostenerstattung
- Satzung der nichtrechtsfähigen (treuhänderischen) "Stiftung Bildung macht stark" vom 17. Januar 2011Stichworte: Bildung Stiftung macht stark
- Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums am Königsweg der Landeshauptstadt Kiel Vom 19.12.2018Stichworte: RBZ Königsweg
- Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums am Schützenpark der Landeshauptstadt Kiel Vom 19.12.2018Stichworte: Schützenpark RBZ
- Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums Technik der Landeshauptstadt Kiel vom 16. Dezember 2009, i.d.F. des 1. Nachtrages vom 30. Nov. 2010Stichworte: RBZ
Regionales Berufsbildungszentrum
Technik - Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel vom 03.08.2010, i.d.F. des 2. Nachtrages vom 29. Mai 2013Stichworte: RBZ Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft
- Satzung für das Jugendamt der Landeshauptstadt Kiel vom 14.09.2023Stichworte: Jugendamt
- Satzung für das Kommunalunternehmen Theater Kiel Anstalt öffentlichen Rechts vom 06. Februar 2007Stichworte: Theater,Theater Kiel AöR, Satzung, Satzung für das Kommunalunternehmen Theater Kiel Anstalt öffentlichen Rechts vom 16. November 2006
- Satzung für den steuerbegünstigten Betrieb gewerblicher Art "Akademie der Feuerwehr" in der Landeshauptstadt Kiel vom 24.05.2022Stichworte: steuerbegünstigter Betrieb gewerblicher Art Akademie der Feuerwehr
- Satzung für Sondervermögen der Landeshauptstadt Kiel für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen FeuerwehrenStichworte: Brandschutz Kameradschaftskasse
- Satzung über Benutzungsentgelte für den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Kiel (Benutzungsentgeltsatzung) vom 21.09.2010, in der Fassung des 5. Nachtrages vom19.06.2017Stichworte: Rettungsdienst
Entgelte
Feuerwehr - Satzung über die Aufhebung der Betriebssatzung des Verwaltungsbetriebes Maritimes Science Center Schleswig-Holstein vom 15. November 2007 vom 22. Dezember 2010Stichworte: Wissenschaft, Kultur, Museum
- Satzung über die Aufhebung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes Kieler Sportboothäfen vom 08.03.1996 vom 07.06.2012Stichworte: Kieler Sportboothäfen Aufhebungssatzung
- Satzung über die Aufhebung der Satzung für das Städtische Krankenhaus vom 07.Dezember 1961Stichworte: SKK
- Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die Abwasseranlage der Landeshauptstadt Kiel (Entwässerungssatzung) vom 30.04.1992 nachstehend wiedergegeben mit den Änderungen aufgrund der 2. Nachtragsatzung vom 31.07.2008Stichworte: Entwässerung Abwasser
- Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die Landeshauptstadt Kiel - Erschließungsbeitragssatzung - vom 10.09.2021Stichworte: Erschließungsbeitragssatzung Erschliessung Erschließung Erschließungsbeiträge Erschließungsbeitrag Straßenausbau Erschließungssatzung
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Landeshauptstadt Kiel (Gebührensatzung) vom 29.09.2021Stichworte: Gebührensatzung Abwasserbeseitigung
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen der öffentlichen Feuerwehren in der Landeshauptstadt Kiel (Feuerwehrgebührensatzung) vom 23.07.2010Stichworte: Gebühren Feuerwehr Feuerwehrgebührensatzung
- Satzung über die Gartenordnung für die Kleingartenanlagen im Kieler Stadtgebiet vom 11.12.2024Stichworte: Gartenordnung Kleingartenanlagen Kleingarten
- Satzung über die Höhe der Entschädigung der nicht hauptberuflich im öffentichen Dienst stehenden ehrenamtlichen Mitglieder des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel vom 11. Mai 2005Stichworte: Entschädigung Gutachter Grundstückswerte Gutachterausschuss
- Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel (Straßenreinigungssatzung) vom 29.11.2024Stichworte: Straßenreinigungssatzung
- Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallsatzung) vom 29.11.2024Stichworte: Abfallsatzung
- Satzung über Kostenerstattungen im Bereich Abwasserbeseitigung der Landeshauptstadt Kiel (Kostenerstattung Abwasser) vom 29.05.2007Stichworte: Kostenerstattungen Grundstücksanschlusskanäle Abwasser Entwässerung
- Satzung über Werbeanlagen und Warenautomaten in der Landeshauptstadt Kiel vom 24.05.2011Stichworte: Werbeanlagen Warenautomaten Waren
- Satzung zum Schutz und zur Nutzung der öffentlichen Grünflächen der Landeshauptstadt Kiel(Grünflächensatzung) Vom: 31.03.2022 Stichworte: Grünflächensatzung
- Satzung zum Schutze des Baumbestandes im Innenbereich der Landeshauptstadt Kiel vom 26. Januar 2000Stichworte: Baumschutz, Satzung, Baumschutzsatzung
- Satzung zum Schutze des Baumbestandes im Innenbereich der Landeshauptstadt Kiel vom 26. Januar 2000Stichworte: Baumschutz, Satzung, Baumschutzsatzung
- Satzung zur Auflösung des Siedlerbeirats und zur Aufhebung der Satzung der Landeshauptstadt Kiel über den Siedlerbeirat vom 06.05.2013Stichworte: Siedlerbeirat
Stadtplanungsamt - Satzung zur Regelung des Marktverkehrs auf dem von der Landeshauptstadt Kiel veranstalteten Weihnachtsmarkt einschließlich Gebührenerhebung (Weihnachtsmarktsatzung) vom 28.11.2018Stichworte: Weihnachtsmarkt Marktstände
- Satzung zur Regelung des Marktverkehrs auf den von der Landeshauptstadt Kiel veranstalteten Wochenmärkten (Wochenmarktsatzung) vom 18. Dezember 2009Stichworte: Marktverkehr Wochenmarktsatzung Wochenmarkt
- Stadtverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Zwischen Eidertal und Klosterforst Preetz" Vom 16.05.2008Stichworte: Landschaftsschutzgebiet Eidertal Klosterforst Preetz
- Stadtverordnung über Waren des täglichen Bedarfs vom 30.07.2008Stichworte: Wochenmarkt Stadtverordnung Satzung Markt Verordnung
- Stadtverordnung Möwenfütterungsverbot vom 12.05.2023Stichworte: Stadtverordnung Möwenfütterungsverbot
- Stadtverordnung Taubenfütterungsverbot vom 22.03.2021Stichworte: Tiere, Vögel, Tauben, Fütterung, Verbot
- Stadtverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Langsee, Kuckucksberg und Umgebung" vom 17.01.1996Stichworte: Langsee Kuckucksberg
- Stadtverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Wellsee und Wellsau-Niederung" vom 08.07.1994Stichworte: Wellsee, Wellsau-Niederung
- Stadtverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Zwischen Heischer Tal und Schilkseer Steilküste" vom 10. Dez. 1992 in der Fassung der 2. Änderung vom 01. November 2011
Stichworte: Schilksee Holtenau Pries Friedrichsort
Heischer Tal - Stadtverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2022 vom 22.2.2022Stichworte: Stadtverordnung Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
- Stadtverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2024 vom 24.01.2024Stichworte: Stadtverordnung Offenhalten Verkaufsstellen Sonn- und Feiertage
- Stadtverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn-und Feiertagen für das Jahr 2025 vom: 27.01.2025Stichworte: Sicherheit und Ordnung
- Stadtverordnung über das Verbot des Führens von Waffen und waffenähnlichen gefährlichen Gegenständen im Kieler Stadtgebiet vom 21.02.2018 Stichworte: Waffengesetz Waffentrageverbot Gegenstände
- Stadtverordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Alte Stadtgärtnerei Kollhorst und Umgebung" vom 15. Juli 1992Stichworte:
- Stadtverordnung über den Verkehr mit Taxen in der Landeshauptstadt Kiel (Kieler Taxenordnung) vom 5. September 2018 in der Fassung vom 19.12.2023Stichworte: Stadtverordnung Kieler Taxenordnung
- Stadtverordnung über die Bekämpfung von Ratten in der Landeshauptstadt Kiel (Kieler Rattenverordnung) vom 29.03.2022Stichworte: Rattenbekämpfung Ratten
- Stadtverordnung über die Festsetzung von Verkaufszeiten am 24. Dezember, sofern dieser Tag auf einen Sonntag fällt vom 1. Dezember 1995Stichworte: Verkaufszeiten Dezember Sonntag
- Stadtverordnung über die geschützten Landschaftsbestandteile "Biotopflächen zwischen Kuckucksberg und Segeberger Landstraße" vom 31.05.2001Stichworte:
- Stadtverordnung über die geschützten Landschaftsbestandteile "Biotopflächen zwischen Segeberger Landstraße, der Bahnlinie Kiel-Lübeck und der Kleinbahnlinie Kiel-Schönberg" vom 01.12.1994Stichworte:
- Stadtverordnung über Parkgebühren auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Landeshauptstadt Kiel (Parkgebührenverordnung) vom 16.12.2024Stichworte: Stadtverordnung Parkgebühren
- Stadtverordnung zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Kiel (Immissionsschutzverordnung - ImSchVO) vom 23.05.2022Stichworte: Immissionsschutzverordnung
- Stadtverordnung zum Schutze des Baumbestandes im Außenbereich der Landeshauptstadt KielStichworte: Baumschutz, Baumschutzverordnung
- Stadtverordnung zum Schutze von Landschaftsteilen in der Gemeinde Kiel vom 18.08.1980Stichworte: Landschaftsschutzgebiet Fördeumgebung Düsternbrook Krusenkoppel Forstbaumschule
- Stadtverordnung zum Schutze von Naturdenkmalen in der Landeshauptstadt Kiel vom 02.01.1992 in der Fassung der 2. Änderung vom 02.08.2017Stichworte: Schutz Naturdenkmale
- Verordnung zum Schutze eines Landschaftsbestandteiles im Stadtkreis Kiel und in den Landkreisen Plön und Rendsburg vom 27. Juli 1953Stichworte: Landschaftsschutzgebiet Eidertal
- Verwaltungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Kiel vom 22.01.2020Stichworte: Verwaltungsgebührensatzung
- Volksfestsatzung vom 18.12.2009Stichworte: Volksfest
- Vorgartensatzung der Landeshauptstadt Kiel für die Kant- und NietzschestraßeStichworte: Vorgartensatzung Kantstraße Nietzschestraße
- Wahlordnung der Landeshauptstadt Kiel für den Kinder- und Jugendbeirat vom 08.06.2019Stichworte: