Eichenprozessions-Spinner gefährdet Menschen

Mehrere Raupen
Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de

Die Raupen eines Nachtfalters - des Eichenprozessionsspinners - bereiten zunehmend Sorgen. In den letzten Jahren ist dieser Schmetterling aus Süddeutschland bis nach Schleswig-Holstein vorgedrungen und 2011 erstmals hier aufgetreten.

Die Berührung der stark behaarten Raupen kann beim Kontakt zu toxischen und allergischen Reaktion führen, denn die Haare enthalten ein Nesselgift. Aber auch Reizungen des Rachens, der oberen Luftwege und der Augen sind möglich.

 

Die folgenden Dokumente informieren über das Thema und mögliche Vorsichtsmaßnahmen: 
 


Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Grünflächenamt
Holstenstraße 106-108
24103 Kiel

Öffnungszeiten
 

Allgemeine Beratung:
Grünflächenamt