Sie haben etwas in der Stadt entdeckt, das für Sie und andere unangenehm oder störend sein könnte? Nutzen Sie die Melde.Möwe
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
In einem Regionalzug zwischen Kiel und Hamburg sind am Mittwoch, 25. Januar, zwei Menschen getötet worden. Der Täter war zuletzt in der Zuwanderungsabteilung in Kiel gemeldet.
In Kiel gibt es viele kreative Orte, die die Landeshauptstadt lebenswert machen. Ein Projekt des städtischen Referates für Kreative Stadt stellt diese Orte und die kreativen Köpfe vor Ort in der Onlineausstellung „Kiels Kreative Orte“ vor.
Um das von der Ratsversammlung beschlossene Leitbild für Barrierefreiheit umzusetzen, stellt die Landeshauptstadt Kiel auch in diesem Jahr Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 Euro für neue inklusive Projekte zur Verfügung.
In seiner Februarsitzung hat der Beirat für Seniorinnen und Senioren Vertreter*innen der Ratsfraktionen zu Gast. Gemeinsam sollen zu vielfältigen Themen sogenannte Wahlprüfsteine besprochen werden.
Als erste Dänin hat Cathy Kietzer in Kiel bis 2013 das Amt der Stadtpräsidentin ausgeübt. Nun feiert die ehemalige Stadtpräsidentin am Freitag, 27. Januar, ihren 80. Geburtstag.
Am Sonnabend, 4. und Sonntag, 5. Februar, präsentieren junge talentierte Musiker*innen beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Kiel ihr musikalisches Können. Die Vorspiele sind öffentlich, Zuhörer*innen sind herzlich willkommen.