Der Zuständigkeitsfinder versorgt Sie mit Infos zu Ämtern & Anliegen
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Die Abteilung Stadtentwässerung des Tiefbauamts saniert vom 9. bis 12. März die Regen- und Schmutzwasserkanalisation per Kleinbaustellen im Jasminweg, an der Einmündung Fliederweg/Am Wellsee, im Rönner Weg und in der Berchtesgadener Straße.
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer gratuliert Holstein Kiel zum Einzug ins Halbfinale im DFB-Pokal: „Wer im Januar den Rekordmeister ausgeschaltet und es nun in die Runde der letzten Vier geschafft hat, der darf auch vom Finale träumen.“
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat die Förderliste zum Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Auf der Liste steht auch die Sanierung der Schwimmhalle Schilksee.
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Kiel schreitet schnell und flächendeckend voran. Nach der Deutschen Telekom investiert jetzt auch die TNG Stadtnetz GmbH in das Glasfasernetz der Landeshauptstadt
Die für März geplante Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung findet wegen der Corona-Lage nicht statt.
Mit der „JBA im Zentrum“ ist im Neuen Rathaus eine zentrale Anlaufstelle entstanden, in der sich Jugendliche und ihre Eltern zu allen Themen rund um Ausbildung und den Übergang ins Berufsleben informieren können.