Startseite von kiel.de

Im Sommer zum Sportabzeichen schwimmen

Weitere Infos

Neue Ausstellung Stadtmuseum zeigt Fotos der Kieler Lichtbildstelle

Eröffnung am 20. Juni, 17 Uhr

Falken-Nachwuchs im Rathausturm

Im Livestream anschauen

Bald ist es soweit 2026 soll das erste Konzert im neuen Konzertsaal gespielt werden

Infos zum aktuellen Stand

Viel genutzte Links

IT-Systeme der Stadtverwaltung gestört

Die Kühlung im städtischen Rechenzentrum arbeitet derzeit nicht zuverlässig. Darum müssen die städtischen Server-Systeme heruntergefahren werden.

Die Stadtverwaltung ist daher bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt erreichbar.

Wann die Systeme wieder zur Verfügung stehen, hängt vom Verlauf der Reparatur durch eine Fachfirma ab und ist zurzeit nicht abschätzbar.

Arbeiten & Ausbildung bei der Landeshauptstadt

Direkt & zuverlässig


Stadt & Themen


Aktuelle Meldungen

Meldung vom 19. Juni 2025 Stadtmuseum zeigt Fotos der Kieler Lichtbildstelle

Das Stadtarchiv ließ rund 4500 Glasplatten aus dem umfangreichen Bestand der früheren städtischen Lichtbildstelle digitalisieren. Rund 120 Fotos aus den Jahren 1900 bis 1950 sind nun im Stadtmuseum Warleberger Hof zu sehen.

Meldung vom 18. Juni 2025 EnergieOlympiade: Kiel räumt vierfach ab

Kiel kann Olympia – nicht nur auf dem Wasser: Bei der EnergieOlympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) steht die Landeshauptstadt gleich in mehreren Disziplinen auf dem Treppchen.

Meldung vom 18. Juni 2025 Junge Bühne: 20 Jahre bunt, laut und voller junger Energie

Ein besonderer Ort der Kieler Woche ist die Junge Bühne – ein Treffpunkt für junge Kultur, Engagement und gelebte Vielfalt, an dem man ankommen, loslassen und sich wie zuhause fühlen kann.

Meldung vom 17. Juni 2025 STRING Megaregion zu Gast: Kiel im Fokus nachhaltiger Vernetzung

Nach einem gemeinsamen Engagement bei den Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck ist das STRING-Netzwerk am Dienstag in Kiel zusammengekommen, um das internationale Netzwerk an der Ostsee aktiv weiterzuentwickeln.

Meldung vom 17. Juni 2025 Anlegeplatz Friedrichsort wird barrierefrei und bekommt ein künstliches Riff

Bei den Arbeiten am Anleger Friedrichsort ging es zunächst darum, einen barrierefreien Zugang sowie verbesserte Bedingungen für die Anlegemanöver der Fördeschiffe zu schaffen. Nun hat die Firma Holcim dort zudem ein Kleinriff errichtet.

Meldung vom 17. Juni 2025 „Kiwo-Schnapper“: Kostengünstige Gerichte und Getränke für alle

Die Idee hinter der Aktion: An jedem Stand wird ein kostengünstiges Gericht oder Getränk für den schmalen Geldbeutel angeboten. Dies kann Aktionen wie Kindergerichte, Familienangebote oder Probierportionen beinhalten.