Ebenso wie der Ober­bürgermeister sind Stadt­rät*innen Beamt*innen auf Zeit. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre. Sie leiten jeweils ein Dezernat, das aus mehreren Ämtern, Referaten und eventuell auch Betrieben besteht.

Die Ratsversammlung wählt in Kiel mehrere Stadträt*innen. Gewählt werden kann nur, wer zu gemeindlichen Ehrenämtern wählbar ist und im Fall der Erstwahl am Wahltag das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Stadträt*innen sind für die Erfüllung der Aufgaben des Dezernates gegenüber dem Oberbürgermeister verantwortlich. Der*die Stellvertreter*in des Oberbürgermeisters führt die Amtsbezeichnung Bürgermeister*in.

 


Die Stadträt*innen

ungekämmt schön

ungekämmt schön – der kiel.de-Podcast

Richtig gehört: Kiel gibt es jetzt auch auf die Ohren! In unserer Podcast-Serie "ungekämmt schön" schauen wir gemeinsam mit Expert*innen aus der Stadtverwaltung hinter sonst verschlossene Türen und sprechen über Dinge, die viele Kieler*innen bewegen. Immer am Monatsanfang gibt es eine neue Folge.

Den Anfang machen der OB und die Stadträt*innen – mit ihren persönlichen Blicken auf ihre Stadt und ihre Themen. Zusammen mit Moderatorin Julia Meyer nehmen sie uns mit hinter die Kulissen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.

 

Aktuelle Folge


Renate Treutel

Bürgermeisterin - Stadträtin für Bildung, Jugend, Kultur und Kreative Stadt

Doris Grondke

Stadträtin für Stadtentwicklung und Bauen
 

Gerwin Stöcken

Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport
 


Alke Elisabeth Voß

Stadträtin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
 

Christian Zierau

Stadtrat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr

 

Die Podcast-Folge mit OB Kämpfer