Das Kinder- & Jugendbüro
Einleitung und Sprunglinks zu Abschnitten
Wir geben Kindern und Jugendlichen eine Stimme
Das Kinder- und Jugendbüro kümmert sich gezielt um Kinder- und Jugendbeteiligung und verschafft Kindern und Jugendlichen Gehör.
Wir mischen in Kiel überall dort mit, wo Interessen der Kinder und Jugendlichen berührt werden. Beispielsweise in Schulen, Freizeitstätten, im Sport, im öffentlichen Raum oder auch im Rathaus.
Hier findest du uns

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4
24103 Kiel
- Verwaltung
- Finanzen
- Projektunterstützung
- Vertrieb Kinderstadtteilpläne

Anne Kolling
Geschäftsführung Junger Rat
Aktelle Themengebiete:
- Beratung und Begleitung des Jungen Rates
- Projektunterstützung

Marco "Kocky" Kock
Aktuelle Themengebiete:
- Jugendcafé Mitte
- Junge Bühne
- Mobile Jugendarbeit

Madeleine Brandt
Aktuelle Themengebiete:
- Umsetzung der Leitlinie für Kinder- und Jugendbeteiligung
- Jugendortsbeiratssitzung
- Junger Rat
- Wahl Junger Rat

Auch interessant
Du kannst etwas verändern
Kinder und Jugendliche müssen an allen Angelegenheiten beteiligt werden, die sie berühren. Das wird durch die Gemeindeverordnung von Schleswig-Holstein im Paragrafen 47f geregelt.
Auch die Landeshauptstadt Kiel ist verpflichtet, Kinder und Jugendliche an Planungen und Vorhaben zu beteiligen.
Gesetzlich festgelegt ist dies auch in Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.