50 Jahre Kieler Ferienpass

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

eine fantastische Ferienpasssaison ist mit dem Ende der Herbstferien 2023 zu Ende gegangen. 

Natürlich haben wir für euch noch wieder eine kleine Winterüberraschung parat, um euch bei der Gestaltung der Weihnachtsferien zu unterstützen. Das Buchungsportal wird vom 29. November bis zum 3. Dezember für eure Buchungen freigeschaltet. 

Bereits jetzt könnt ihr gucken, was wir uns dieses Jahr einfallen lassen haben. Diese Aktion richtet sich ausschließlich an Kinder beziehungsweise Jugendliche, die für die Saison 2023 einen Ferienpass hatten.

Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit und wunderschöne Weihnachtsferien.

Euer Team vom Ferienpass


Häufige Fragen

Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren.

Die Buchung erfolgt über das Onlineprogramm des Ferienpasses. Dazu einfach die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb legen und die Buchung im Anschluss über den Warenkorb abschließen. Alle Veranstaltungen sind dann sofort verbindlich gebucht. Sie erhalten automatisch eine Teilnahmebescheinigung.  Wer bei der Buchung Hilfe benötigt, wendet sich bitte an .

Der Ferienpass wird einmal im Jahr erworben und kostet für Kieler Kinder und Jugendliche 5 Euro. 

Kielkarteninhaber*innen werden auf Nachweis (Angabe der Kielkarten-Nummer bei der Buchung) von der Grundgebühr befreit.

Teilnehmer*innen von außerhalb sind im Ferienpass Kiel herzlich willkommen. Sie zahlen eine Grundgebühr von 28 Euro. Einige Umlandgemeinden zahlen Zuschüsse zu unserem Ferienpass. Der Zuschuss wird nicht mehr über das Ferienpassbüro abgewickelt. Bitte wenden Sie sich dazu nach Zahlung der Gebühren bei uns mit Ihrem Teilnehmerausweis an Ihr zuständiges Amt bzw. Ihre zuständige Gemeinde.

Zu der Grundgebühr kommen individuelle Kosten der gebuchten Veranstaltung(en).  

Der Platz ist sofort und verbindlich gebucht und wird für Ihr Kind bereitgehalten. Eine Stornierung ist nur bis 7 Tage vor dem Start der Veranstaltung kostenlos möglich.

Danach ist die Zahlung fällig es sei denn, das Ferienpassbüro findet rechtzeitig eine*n Nachrücker*in. Stornieren können Sie selbst online oder über das Ferienpassbüro.

Veranstaltungen, die durch das Ferienpassbüro storniert werden, werden Ihrem Ferienpasskonto selbstverständlich in vollem Umfang gutgeschrieben oder mit anderen Buchungen verrechnet. 

Sollten Sie nach dem Ende der Sommerferien über Guthaben auf dem Ferienpasskonto verfügen, senden Sie uns bitte eine Mail mit Ihrer Bankverbindung an und wir überweisen Ihnen Ihr Geld zurück. 

Der Ferienpass kann nur vor dem Beginn der Sommerferien zurückgegeben werden.

Kiel-Karteninhaber*innen bekommen bei Angabe ihrer Kiel-Kartennummer automatisch die Grundgebühr für ihren Ferienpass erlassen und erhalten einen einmaligen Förderzuschuss von 30 Euro für Veranstaltungsgebühren auf ihrem Ferienpasskonto gutgeschrieben. 

Veranstaltungsgebühren können bei uns im Ferienpassbüro auch mit Ihrer Kiel-Karte bezahlt werden. Bitte hinterlegen Sie Ihre Kielkartennummer dazu bei uns in Ihrem Onlineprofil. Wir ziehen dann die Beträge von Ihrer Kiel-Karte ab.

Kielkarten-Inhaber*innen können für 5 Euro das KVG-Sommerferienticket im Ferienpassbüro erwerben. Dafür muss dies zunächst online unter der Veranstaltung Nr. 2 gebucht werden. Ab dem 3. Juli kann dann das personalisierte Ticket persönlich im Ferienpassbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.


Für neue Ideen, Kritik und Anregungen sind wir offen!

Bitte schreibt uns eine E-Mail an  

oder ruft uns an: 0431 901-2938 oder 0431 901-2939


Fragen? Ferienpassbüro!

Landeshauptstadt Kiel 
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen

Ferienpassbüro,
Neues Rathaus 
Eingang A, 1. Etage, Zimmer A101a/b
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

Öffnungszeiten 3. - 28. Juli

  • Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag 9 - 13 Uhr
  • Donnerstag 11-16 Uhr 

Öffnungszeiten 9. - 20. Oktober  

  • Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr

Für weitere Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin.

0431 901-2938 

0431 901-2939

Mädchen mit bunten Händen