Kieler Ratsversammlung
Sitzung vom 17. November 2022
Der Offene Kanal Kiel hat diese Sitzung aufgezeichnet.
Die jeweiligen Video-Teile der Aufzeichnung können Sie über die Links in der Tagesordnung aufrufen.
 | Zum Thema springen |
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2 | Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte |
 | Zum Thema springen |
3 | Fragestunde für Einwohner*innen |
3.1 |
Fernwärmeversorgung |
 | Zum Thema springen |
4 | Aktuelle Stunde |
4.1 | Umgang der Kieler Ratsversammlung mit der geplanten Änderung der Gemeindeordnung durch die Landesregierung in Hinblick auf die Anforderungen zur Fraktionsbildung Ratsfraktion Die Politiker*innen |
5 | Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung der Ratsversammlung am 15.09.2022 |
6 | Große Anfragen |
6.1 | Große Anfrage zur Anstellungspraxis pädagogischer und anderer Kräfte bei der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0646/2022 Ratsfrau Bierwirth, Ratsfraktion Die Politiker*innen |
 | Zum Thema springen |
7 | Bericht des Jungen Rates |
8 | Fraktionsanträge zur Besetzung von Gremien |
8.1 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit Drucksache: 0778/2022 Ratsherr Dr. Soll, FDP-Ratsfraktion |
8.2 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Bauausschuss Drucksache: 0851/2022 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion |
8.3 (ohne Aussprache) |
Nachbesetzung in den Ausschüssen der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0759/2022 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion |
8.4 (ohne Aussprache) |
Nachwahl eines stellvertretenden bürgerlichen Mitglieds für den Bauausschuss Drucksache: 0901/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
8.5 (ohne Aussprache) |
Nachwahl im Ortsbeirat Holtenau Drucksache: 0902/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
8.6 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Vorstand der Stiftung Jugend in Kiel Drucksache: 0930/2022 Ratsfrau Langfeldt, SPD-Ratsfraktion |
8.7 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne Drucksache: 0931/2022 Ratsfrau Langfeldt, SPD-Ratsfraktion |
8.8 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Ortsbeirat Wellsee/ Kronsburg/ Rönne Drucksache: 0925/2022 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion |
8.9 (ohne Aussprache) |
Nachwahl im Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen Drucksache: 0933/2022 Ratsherr Dr. Soll, FDP-Ratsfraktion |
8.10 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung im Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne Drucksache: 0936/2022 Ratsherr Dr. Soll, FDP-Ratsfraktion |
8.11 (ohne Aussprache) |
Umbesetzung Finanzausschuss Drucksache: 0909/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
8.12 (ohne Aussprache) |
Nachwahl für den Ausschuss für Schule und Sport Drucksache: 0946/2022 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
9 | Anträge der Ortsbeiräte und sonstigen Beiräte |
 | Zum Thema springen |
 | Hier wurden die Punkte 11.18, 11.19 und 11.20 (Trassenstudie ÖPNV-System gemeinsam aufgerufen) |
10 | Anträge aus der Ratsversammlung |
10.1 | Mitgliedschaft Europäische Bewegung Schleswig-Holstein (EBSH) Drucksache: 0760/2022 Ratsfrau Pier, CDU-Ratsfraktion |
10.2 | Gebührenverzicht zum Weihnachtsmarkt 2022 für das Schaustellergewerbe Drucksache: 0860/2022 Ratsherr Arend, SPD-Ratsfraktion Ratsherr Krumbeck, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Ratsherr Frey, CDU-Ratsfraktion Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion Die Linke |
 | Zum Thema springen |
10.3 | Spenden statt Böller Drucksache: 0862/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
10.4 | Urbane Lebensräume für Menschen Drucksache: 0863/2022 Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Zum Thema springen |
10.5 | Resolution - Queersein gehört zu Kiel Drucksache: 0884/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
10.6 | On-Demand-Busse Drucksache: 0885/2022 Ratsfrau Musculus-Stahnke, FDP-Ratsfraktio |
 | Zum Thema springen |
10.7 | Flughafen Holtenau für emissionsfreie Antriebe einrichten Drucksache: 0877/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
10.7.1 | Alternativantrag zu Drs. 0877/2022 'Flughafen Holtenau für emissionsfreie Antriebe einrichten' Drucksache: 0944/2022 Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
 | Zum Thema springen |
10.8 | Informationskampagne zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten Drucksache: 0871/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
10.8.1 | Alternativantrag zu Drs. 0871/2022 "Informationskampagne zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten" Drucksache: 0953/2022 Ratsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
10.9 | Weiterentwicklung der öffentlichen Toiletteninfrastruktur in Kiel Drucksache: 0876/2022 Ratsfrau Hein, Ratsfraktion DIE LINKE |
11 | Anträge der Verwaltung |
11.1 | Umsetzung des Zero Waste Konzeptes - Verstetigung der Gewährung eines Zuschusses für die Anschaffung von Stoffwindeln Drucksache: 0777/2022 Umweltschutzamt, 18.0 |
 | Zum Thema springen |
11.2 | Antrag auf Einführung eines Monitoring Tools zur Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten der Stadt Kiel Drucksache: 0781/2022 Umweltschutzamt, 18.3 |
11.2.1 | Änderungsantrag zur Drs. 0781/2022 "Antrag auf Einführung eines Monitoring Tools zur Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten der Stadt Kiel“ Drucksache: 0945/2022 Ratsherr Dr. Soll, FDP-Ratsfraktion |
11.2.2 | Änderungsantrag zur Drs. 0781/2022 "Antrag auf Einführung eines Monitoringtools zur Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten der Stadt Kiel" Drucksache: 0956/2022 Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima Verkehr & Meer |
11.3 (ohne Aussprache) |
Einziehung und Teileinziehung von Straßen in der Landeshauptstadt Kiel, hier: 1. Schleswiger Straße 2. Narvikstraße Drucksache: 0809/2022 Tiefbauamt, 66.0 |
 | Zum Thema springen |
11.4 | Umsetzung Green City Plan - Sofortmaßnahme "I.a-8 Neuordnung des Parkraums über digitale Systemausweitung"; hier: Beschluss Mobilitätskonzept | ruhender Kfz-Verkehr 2035 und weitere Schritte Drucksache: 0742/2022 Tiefbauamt, 66.1 |
11.4.1 | Alternativantrag zum Antrag "Umsetzung Green City Plan - Sofortmaßnahme 'I.a-8 Neuordnung des Parkraums über digitale Systemausweitung'; hier: Beschluss Mobilitätskonzept | ruhender Kfz-Verkehr 2035 und weitere Schritte" (Drs. 0742/2022) Drucksache: 0886/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE Ratsherr Halle, Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer |
11.4.2 | Änderungsantrag zur Drs. 0742/2022 Umsetzung Green City Plan - Sofortmaßnahme "I.a-8 Neuordnung des Parkraums über digitale Systemausweitung“; hier: Beschluss Mobilitätskonzept I ruhender Kfz-Verkehr 2035 und weitere Schritte Parken in Kiel gemeinsam gestalten - Parkraumkonzept mit Augenmaß Drucksache: 0880/2022 Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion |
 | Zum Thema springen |
11.5 (ohne Aussprache) |
Eigenbetrieb Parken und Mobilität der Landeshauptstadt Kiel - Wirtschaftsplan 2023 Drucksache: 0806/2022 Eigenbetrieb Parken und Mobilität, 85 |
11.6 (ohne Aussprache) |
Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2022 Eigenbetrieb Parken und Mobilität Drucksache: 0807/2022 Eigenbetrieb Parken und Mobilität, 85 |
11.7 (ohne Aussprache) |
Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebs Parken und Mobilität der Landeshauptstadt Kiel Drucksache: 0808/2022 Eigenbetrieb Parken und Mobilität, 85 |
11.8 (ohne Aussprache) |
Einrichtung von flexiblen Stellen im Stellenplan 2023 Drucksache: 0837/2022 Personal- und Organisationsamt, 01 |
11.9 (ohne Aussprache) |
Einnahme- und Ausgabepläne 2021 und 2022 für Sondervermögen der Landeshauptstadt Kiel für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren Drucksache: 0748/2022 Feuerwehr, FF Stadtwehrführung |
 | Zum Thema springen |
11.10 | Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung) Drucksache: 0828/2022 Amt für Finanzwirtschaft, 90.3 |
11.10.1 | Alternativantrag zum Antrag "Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)" Drs. 0828/2022 Drucksache: 0932/2022 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE |
 | Zum Thema springen |
11.11 | Liegeplatz- und Gebührensatzung für den Tiessenkai Drucksache: 0797/2022 Referat des Dezernats IV |
11.12 (ohne Aussprache) |
Investitionsmaßnahmen in das Kilia-Stadion zur Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebs und des Bundesligaspielbetriebs und zur Unterstützung des Breitensports - Schaffung eines Sportplatzes für den Trainings- und Punktspielbetrieb für Fußball und Baseball (2. Bauabschnitt) Drucksache: 0846/2022 Amt für Sportförderung, 51.1 |
11.13 (ohne Aussprache) |
Nachwahl des 7. Beirates für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel für den Ortsbeiratsbezirk Russee/ Hammer/ Demühlen Drucksache: 0673/2022 Amt für Soziale Dienste, 53.4.1 |
11.14 (ohne Aussprache) |
Vorbereitung der Übernahme des Betriebs des Konzertsaals durch die Theater AöR Kiel Drucksache: 0804/2022 Dezernat V |
11.15 | Förderung der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PiA) für Erzieher*innen in Kiel Drucksache: 0761/2022 Jugendamt, 54.5; Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, 56.1 |
11.16 (ohne Aussprache) |
Neufassung der Richtlinie zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen Drucksache: 0819/2022 Jugendamt, 54.5 |
11.17 (ohne Aussprache) |
Änderung der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und die Ausschüsse (GeschO Ratsv) Hier: Digitalisierung der Gremienarbeit, Vertagung, gendergerechte Sprache, Barrierefreiheit Drucksache: 0719/2022 Büro des Stadtpräsidenten, SP.1 |
11.18 | Trassenstudie zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems auf eigener Trasse Hier: Beteiligung der Öffentlichkeit und Zielvereinbarung mit dem Holtenauer e.V. und der Firma Kersig GmbH & Co. KG (Immobilien) Drucksache: 0784/2022 Büro des Oberbürgermeisters, OB.M |
11.19 | Trassenstudie zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems auf eigener Trasse Hier: Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen und Gründung einer Gesellschaft Drucksache: 0785/2022 Büro des Oberbürgermeisters, OB.M |
11.20 | Trassenstudie zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems auf eigener Trasse Hier: System- und Netzentscheid Drucksache: 0786/2022 Büro des Oberbürgermeisters, OB.M |
11.21 (ohne Aussprache) |
Mitgliedschaft STRING-Kooperation Drucksache: 0782/2022 Referat für Wirtschaft |
11.22 | Förderung von Kreativzentren für die Jahre 2023 bis 2025 Drucksache: 0800/2022 Referat für Wirtschaft, EU-Regiestelle |
11.23 (ohne Aussprache) |
Abschluss einer Vereinbarung über die Übertragung der Aufgabe der Stiftungsaufsicht zwischen den Kreisen Ostholstein, Plön, Segeberg, der Stadt Neumünster und der Landeshauptstadt Kiel sowie den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn Drucksache: 0853/2022 Referat für Wirtschaft, OB.W |
11.24 (ohne Aussprache) |
Wissenschaftszentrum Kiel GmbH, Einzahlung in die Kapitalrücklage Drucksache: 0857/2022 Referat für Wirtschaft, OB.W |
11.25 (ohne Aussprache) |
Wiederwahl des Schiedsmannes für den Bezirk Pries/Friedrichsort Drucksache: 0802/2022 Rechtsamt, 02.0 |
11.26 | 6. Regionaler Nahverkehrsplan für die Landeshauptstadt Kiel (2023-2027) Drucksache: 0768/2022 Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.2 |
11.27 o.A. |
Übertragung von technischen Anlagen an die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH Drucksache: 0788/2022 Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.1.1 |
12 | Mitteilungen des Stadtpräsidenten |
 | Zum Thema springen |
13 | Mitteilungen des Oberbürgermeisters |
13.1 | Umsetzung des Zero Waste Konzeptes - Evaluation zu der Gewährung eines Zuschusses für die Anschaffung von Stoffwindeln Drucksache: 0776/2022 Umweltschutzamt, 18.0 |
13.2 (ohne Aussprache) |
Aktualisiertes Bauprogramm der Immobilienwirtschaft 2022/2023 Drucksache: 0772/2022 Immobilienwirtschaft |
13.3 (ohne Aussprache) |
100 Bänke für Kiel Drucksache: 0773/2022 Grünflächenamt, 67.K |
13.4 (ohne Aussprache) |
Personalbericht 2021 - 2022 Drucksache: 0822/2022 Personal- und Organisationsamt, 01.0 |
13.5 (ohne Aussprache) |
Moderne Arbeitgeberin Kiel Drucksache: 0831/2022 Personal- und Organisationsamt, 01 |
13.6 | Sonn- und Feiertagsöffnungen 2023 - Ausnahmen nach dem Ladenöffnungszeitengesetz des Landes Schleswig-Holstein (LÖffZG) Drucksache: 0868/2022 Ordnungsamt, 10.4 |
13.7 (ohne Aussprache) |
Jahresrechnung 2020 und 2021 für das Sondervermögen der Landeshauptstadt Kiel für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren Drucksache: 0747/2022 Feuerwehr, 13 FF Stadtwehrführung |
13.8 (ohne Aussprache) |
Erneuerung Fahrzeug- und Ausrüstungsbestand der Freiwilligen Feuerwehren Kiel Drucksache: 0832/2022 Feuerwehr, 13.2 |
13.9 (ohne Aussprache) |
Bildungsreport 2021 - Elternbildung und frühkindliche Bildung Drucksache: 0674/2022 Dez. V, Referat, Bildungsmanagement |
13.10 (ohne Aussprache) |
Dokumentation und Ergebnisse der 6. Kieler Bildungskonferenz Gemeinsam Segel setzen - von der Kita in die Grundschule Drucksache: 0753/2022 Dez. V, Referat, Bildungsmanagement |
13.11 | Evaluation des Pilotprojektes mit Musikschule der Landeshauptstadt Kiel, musiculum und ausgewählten Kindertagesstätten im Stadtteil Gaarden Drucksache: 0699/2022 Amt für Kultur und Weiterbildung, 30.5 |
13.12 (ohne Aussprache) |
Mein Handeln. Unsere Zukunft. Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kiel Drucksache: 0787/2022 Büro des Stadtpräsidenten, SP.2; Dez. V, R-BM |
13.13 (ohne Aussprache) |
Aktueller Stand der baulichen Maßnahmen der jüdischen Gemeinden in Kiel Drucksache: 0867/2022 Büro des Stadtpräsidenten, SP.2 |
13.14 (ohne Aussprache) |
Veröffentlichung des ersten Kieler Voluntary Local Reviews - Nachhaltigkeitsberichterstattung zu den SDGs 4, 5, 14, 15 und 17 Drucksache: 0675/2022 Büro des Stadtpräsidenten |
13.15 | Berichterstattung zur Drucksache 0628/2022 "Energieversorgung sichern, Energie einsparen, soziale Härte abfedern“/ Erster Bericht Drucksache: 0873/2022 Büro des Oberbürgermeisters |
13.16 (ohne Aussprache) |
Antrag zum Förderprogramm des Bundes "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" Hier: Sachstand Drucksache: 0879/2022 Büro des Oberbürgermeisters |
13.17 (ohne Aussprache) |
Beteiligungsbericht 2021 Drucksache: 0766/2022 Eigenbetrieb Beteiligungen 83.1.1 |
14 | Kleine Anfragen |
14.1 | Kleine Anfrage zu den Corona Hygienemaßnahmen in der Verwaltung Drucksache: 0881/2022 Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion |
14.2 | Kleine Anfrage zu den Corona Hygienemaßnahmen in der Ratsversammlung, den Ausschüssen, Ortsbeiräten, Beiräten usw. Drucksache: 0882/2022 Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion |
14.3 | Kleine Anfrage zu den Corona-Hygienemaßnahmen in städtischen Gremien Drucksache: 0883/2022 Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion |
15 | Verschiedenes |
16 | Schließung der öffentlichen Sitzung |
Â
Live-Übertragungen

Zur Streamseite