Berufsbildende Schulen

Die berufsbildenden Schulen umfassen folgende Schularten: Die Berufsschule mit dem Vollzeitbildungsgang Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH mit der Berufsintegrationsklasse Deutsch als Zweitsprache) sowie die Fachschule, die Berufsfachschule, die Berufsoberschule, die Fachoberschule und das Berufliche Gymnasium.

Eine Sonderform stellt die Berufsakademie dar, die auf der Grundlage der (Fach-)Hochschulreife eine praxisorientierte Alternative zum Hochschulstudium bietet. Sie vermittelt gemeinsam mit betrieblichen Ausbildungsstätten eine wissenschaftsbezogene berufliche Bildung und ist eine Kombination von Fachpraxis im Betrieb und fachtheoretischem Studium  (zum Beispiel Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein).

Weitere Informationen lassen sich auch den folgenden Veröffentlichungen entnehmen, die im Amt für Schulen auch als Printversionen erhältlich sind:

Übersicht über die Bildungsangebote in den RBZ zum Übergang Schule und Beruf