Tierfriedhof

Tiere sind seit alters her Begleiter der Menschen. Für so manchen sind sie die einzigen Gefährten im Alltag, sie sind Mitglieder der Familie und so ein wichtiger Bestandteil des Lebens.

Letzte Ruhe für den treuen Freund

Gerade in den Städten haben viele Menschen beim Tod ihres Haustieres den Wunsch, den treuen Begleiter würdig zu bestatten. Die Landeshauptstadt Kiel wollte diesem Wunsch entsprechen und eröffnete im September 2004 den ersten Kieler Kleintierfriedhof, dessen Kapazitäten aber aufgrund der großen Nachfrage schnell nicht mehr ausreichten.

Der neue Tierfriedhof Kiel liegt unmittelbar am Friedhof Russee und ist auch von dort erreichbar. Weite Rasenflächen sowie einige Obstbäume prägen den Eindruck.

Als Besonderheit befindet sich hier eine Sammlung seltener Bäume (Arboretum), die hier über Jahrzehnte von dem Gärtnermeister Götz Krieg zusammengetragen wurden. Hier sei nur ein besonders stattlicher Mammutbaum (Sequoia gigantea) genannt.

Grabstätte auf dem Tierfriedhof - öffnet eine vergrößerte Ansicht
Grabstele auf dem Tierfriedhof - öffnet eine vergrößerte Ansicht
Grabstätte auf dem Tierfriedhof - öffnet eine vergrößerte Ansicht

Kontakt und weitere Informationen

Friedhofsbüro

  • Flexible Terminvereinbarung
  • Oft sind wir auch spontan für Sie da
  • Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Nachricht

Bereitschaftstelefon
0170 79 85 803

  • Montag bis Freitag 8 bis 15 Uhr
  • Samstag, Sonn- und Feiertag 10 bis 12 Uhr

Lage in Kiel

Der Friedhof liegt im Stadtteil Russee, Rendsburger Landstraße 445, 24111 Kiel.

Den Haupteingang mit dem vorgelagerten Parkplatz erreichen Sie über eine kleine Parallelstraße. Ein Nebeneingang befindet sich an der Straße "Hinter Bramberg".

Größe

Rund 3.000 Quadratmeter

Öffnungszeiten

Beisetzungen in der Zeit von:

  • Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr
  • Freitag 9 bis 14 Uhr 
  • Samstag 10 bis 12 Uhr

Nahverkehr

Buslinie 62, Haltestelle Ihlkatenweg, anschließend Fußweg

Parken

Auf dem Friedhofsgelände befindet sich ein kleiner befestigter Parkplatz (Öffnungszeiten siehe oben). Dieser Parkplatz ist hauptsächlich für Trauergäste gedacht. Entlang des Westrings befinden sich weitere Parkmöglichkeiten.

Das Befahren der Hauptwege mit privaten PKWs ist generell nicht gestattet. Für Schwerbehinderte kann die Friedhofsverwaltung auf dem Nordfriedhof eine Ausnahme-Genehmigung erteilen.