Das Verkehrskonzept
in der Innenstadt
Einleitung
Informieren Sie sich über das zukünftige Verkehrskonzept. Hier erfahren Sie, welche Buslinien während der Bauarbeiten umgeleitet werden und wo Ersatzhaltestellen entstehen.
So wenig Änderungen wie möglich
Kraftfahrzeuge (Kfz)
Für die meisten Autofahrer*innen gibt es nur eine Änderung: Ab dem Baubeginn des Kleinen Kiel-Kanals wird an der Holstenbrücke und am Berliner Platz keine Durchfahrt mehr möglich sein. Das bleibt auch so, wenn der Kanal fertig ist.
Im Jahr 2018 gibt es für rund 40 Wochen zusätzliche Einschränkungen für Kfz. Auch der Straßenzug Martensdamm / Rathausstraße wird dann gesperrt sein. Die Verkehrsführung ist dann ähnlich wie während der Kieler Woche.
In allen Bauphasen bleiben die Parkhäuser erreichbar. Informationen über Parkmöglichkeiten in der Innenstadt erhalten Sie auf kiel.de/parken oder auf der Seite von Kiel.Sailing.City.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Die Linienführung vieler Buslinien wird während der gesamten Bauphase für den Kleinen Kiel-Kanal einmal geändert, und zwar zum Fahrplanwechsel am 3. September 2017. Infos & Karte können Sie hier herunterladen.
Nach Abschluss des Projektes fahren alle Linien wieder wie vorher. Nur der Verlauf der Innenstadt-Linie 11 ändert sich zweimal - sie fährt im Jahr 2018 anders als in der übrigen Bauzeit.
Phase 1: 3. September 2017 - 24. Februar 2018
2. Phase:
25. Februar 2018 - November 2018
Kfz
Die Verkehrsführung für Kraftfahrzeuge wird
für etwa 40 Wochen wie bei der Kieler Woche sein.
- Der Jensendamm ist durchgängig offen.
- Im Fußgänger- und Radfahrverkehr sind geringe Einschränkungen im gesamten Innenstadtbereich möglich.
- Alle Parkhäuser und größeren Parkplätze sind anfahrbar.
- Die Anlieferung für Einzelhandel/Gewerbebetriebe
bleibt gewährleistet.
Phase 2a:
25. Februar 2018 - Juni 2018
Phase 2b:
Juli 2018 - November 2018
Phase 3:
November 2018 - 2019
Vollsperrung Kernbereich
Folgende Straßen sind gesperrt:
wie Phase 1
- Holstenbrücke
- Andreas-Gayk-Straße (ab Hafenstraße)
- Berliner Platz
- Wall (ab Eggerstedtstraße)
Die Vollsperrungen an der Rathausstraße und
am Martensdamm sind aufgehoben.
ÖPNV
wie Phase 1
- Veränderung gegenüber Phase 1:
Die Innenstadt-Linie 11 fährt nicht mehr die Haltestelle am Opernhaus an, sondern die neu erstelle Haltestelle am Rathausplatz. - In der Kaistraße nahe Bushaltestelle Bootshafen ist eine temporäre Ersatzbushaltestelle eingerichtet.
- Die Innenstadt-Linie 11 fährt außerdem die neu erstellte
Haltestelle am Martensdamm an.
Kfz
wie Phase 1
- Der Jensendamm ist durchgängig offen.
- Im Fußgänger- und Radfahrverkehr sind geringe Einschränkungen im gesamten Innenstadtbereich möglich.
- Alle Parkhäuser und größeren Parkplätze sind anfahrbar.
- Die Anlieferung für Einzelhandel und Gewerbebetriebe bleibt gewährleistet.
Ab 2020
Geschäftliche Mitteilung (Drucksache 0953/2016) herunterladen
Wie fahren die Busse jetzt?
