Stellenangebote bei den Kieler Schwimm- und Sportstättenbetrieben
Wir sind ein junges Unternehmen der Landeshauptstadt Kiel und für den Betrieb der Hallenbäder, der Freibäder sowie der Strände der Stadt verantwortlich. Wir machen Angebote für Wassersport wie Aquafitness, Schwimmkurse und Freizeitveranstaltungen für die ganze Familie.
Von allen für alle
Wir als Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen offener, attraktiver und leistungsfähiger zu machen.
Daher setzen wir uns aktiv dafür ein, dass alle unsere Mitarbeitenden die gleichen Chancen und Rechte haben. Wir begegnen uns als Menschen. Kategorisierungen wie Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, sexuelle Orientierung, Transgender-Identität oder -Ausdruck, Behinderung oder weitere individuelle Bedürfnisse spielen für uns dabei keine Rolle. Wichtig für uns in unserem Miteinander sind jedoch der gegenseitige Respekt und die Offenheit für die Vielfalt.

Da Expertise und Qualifikation bei uns eine große Bedeutung haben, stehen bei uns Fort- und Weiterbildungen hoch im Kurs.
Noch Fragen? Stellen Sie sie uns gerne unter bewerbungen@kieler-baeder.de. Wir sind gespannt auf Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe mit Schichtführungsfunktion
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind bei den Kieler Schwimm- und Sportstättenbetrieben zwei Planstellen als Fachangestellte für Bäderbetriebe mit Schichtführungsfunktionen in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (bis zu 39 Stunden/Woche) für alle Betriebsstätten zu besetzen. Diese umfassen das Hörnbad, das Sommerbad Katzheide, das Eiderbad Hammer sowie die Badestege an der Kiellinie.
Ihr Aufgabenbereich
Neben allen Tätigkeiten, die zum Berufsbild des*der Fachangestellten für Bäderbetriebe gehören, übernehmen Sie nachfolgende Schichtführungsaufgaben, welche ca. 50% Ihres Tätigigkeitsfeldes umfassen:
- Führung und Organisation der Schichtmitarbeitenden, insbesondere der Auszubildenden.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung. In Abwesenheit der Betriebsleitung nehmen Sie das Hausrecht wahr.
- Sie verantworten das Betriebs- und Techniktagebuch und stellen sicher, dass alle Parameter und Daten erfasst worden sind.
- Sie überprüfen regelmäßig die Hygieneparameter.
- Sie sind verantwortlich für die Protokollierung von Schäden, Diebstählen und Unfällen.
- Sie kontrollieren die Tagesabrechnungen.
- Sie sind Hauptansprechpartner*in bei Kundenbeschwerden.
- Sie übernehmen die Ein- und Unterweisungen von Mitarbeitenden.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum *zur Fachangestellten für Bäderbetriebe mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung oder ein Jahr Erfahrung als stellvertretende Schichtführung.
- Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten nach Vorgaben, sind ein Organisationstalent und besitzen Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen und haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Des Weiteren zeichnen Sie sich durch Konflikt- und Kritikfähigkeit aus und verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Die Anleitung von Mitarbeitenden und deren Führung übernehmen Sie gerne.
- Sie haben Freude im Umgang mit unseren Gästen und besitzen die Fähigkeit, den Belangen der Badegäste verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen.
- Sie bringen die Bereitschaft zum Schichtdienst und den Einsatz an Wochenenden mit.
Unser Angebot
- Alle Vorzüge des TVöD in der Entgeltgruppe 6 für eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen und lösungsorientierten Umfeld.
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Eine sportive und gesundheitsorientierte Umgebung. Angebot Firmenfitness Hansefit.
- Raum für Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortung.
- Stressfreier Beginn des Arbeitstags durch ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür.
- Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln, Angebot Jobticket und Jobbike Leasing.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Klingt spannend? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@kieler-baeder.de. Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Anne Stahl 0431 901-1437.
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachangestellte für Bäderbetriebe in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (bis zu 39 Stunden/Woche) für alle Betriebsstätten. Diese umfassen das Hörnbad, das Sommerbad Katzheide, das Eiderbad Hammer sowie die Badestege an der Kiellinie.
Ihr Aufgabenbereich
Sie übernehmen alle Tätigkeiten, die zum Berufsbild des*der Fachangestellten für Bäderbetriebe gehören, um einen reibungslosen, besucher*innenfreundlichen und störungsfreien Ablauf des Badebetriebes zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum *zur Fachangestellten für Bäderbetriebe.
- Erste-Hilfe-Ausbildung mit Herz-Lungen-Wiederbelebung (Ersthelfer*in).
- Sie haben Freude im Umgang mit unseren Gästen und besitzen die Fähigkeit, den Belangen der Badegäste verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen.
- Sie bringen die Bereitschaft zum Schichtdienst und den Einsatz an Wochenenden mit.
- Sie zeichnen sich durch Konflikt- und Kritikfähigkeit aus und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Unser Angebot
- Alle Vorzüge des TVöD in der Entgeltgruppe 5 für eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen und lösungsorientierten Umfeld.
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Eine sportive und gesundheitsorientierte Umgebung.
- Raum für Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortung.
- Stressfreier Beginn des Arbeitstags durch ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür.
- Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln, Angebot Jobticket und Jobbike Leasing.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Klingt spannend? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@kieler-baeder.de. Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Anne Stahl 0431 901-1437.
Haustechniker*in
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Haustechniker*in in Vollzeitbeschäftigung (39h/Woche) für die Betriebsstätten der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe. Der Dienstplan sieht Schichtdienst im Zeitraum zwischen 5:30 - 22 Uhr sowie alle 14 Tage Wochenenddienst mit Freizeitausgleich vor. Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung teilbar.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie legen die Grundsteine für das maximale Badeerlebnis unserer Gäste.
- Sie übernehmen die Kontrolle und die Wartungsarbeiten der Systemvernetzung.
- In Ihrem Verantwortungsbereich liegt das Bedienen und Warten der Schalt- und Regeleinrichtungen.
- Durchführung von regelmäßigen Wasseranalysen und Filterrückspülungen.
- Einen verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien ud dem Dosieren von Chemikalien setzen wir voraus.
- Arbeiten an/mit Chlosgasanlagen - die Qualifizierungen hierfür erwerben Sie bei uns.
- Anlagenspezifische Fehlersuche.
- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten runden das Portfolio ab.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, z. B. Elektriker*in, Mechatroniker*in, Anlagenmechaniker*in oder Vergleichbares
- Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
- Erfahrungen in Anlagentechnik sind wünschenswert; bäderspezifische Qualifikationen sind nicht unbedingt notwendig und können mittels Unterweisungen bzw. Schulungen erworben werden.
- Verständnis in der Steuerungs- und Regelungstechnik oder die Bereitschaft, sich diese durch Fortbildung anzueignen.
- Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B, da die Position gelegentliches Fahren erfordert.
Unser Angebot
- Tarifliche Bezahlung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 5, Jahressonderzahlung
- Zeitzuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienstzeiten
- 30 Tage Urlaub
- Zulage und Zusatzurlaubstage für Schichtarbeit
- Einene zukunftssicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben in einem tollen Team
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln, Angebot Jobticket & Hansefit

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Klingt spannend? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31. März 2025 bitte per E-Mail an bewerbungen@kieler-baeder.de. Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Anne Stahl 0431 901-1437.
Wasseraufsicht & Rettungsschwimmer*in
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe suchen für die Sommersaison von Ende April bis zum 30. September 2025
Wasseraufsichten & Rettungsschwimmer*innen
für alle Einsatzbereiche der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe. Diese umfassen das Hörnbad, das Sommerbad Katzheide, das Eiderbad Hammer sowie die Badestege an der Kiellinie.
Deine Qualifikation:
- Ein aktueller Rettungsschein Silber ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bilden Dich auch gerne zur Wasseraufsicht aus.
- Ein aktueller Erste-Hilfe-Schein ist vorhanden.
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Das Arbeiten an Wochenenden und/oder an Feiertagen ist für Dich kein Problem.
- Flexible Einsatzorte stellen für Dich keine Herausforderung dar.
- Du zeichnest dich durch eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Du bringst die gesundheitliche Eignung als Wasseraufsicht / Rettungsschwimmer*in mit.
- Fließende Deutschkenntnisse sind aufgrund der Rettungssicherheit erforderlich.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt das Fachpersonal und bist verantwortlich für die Sicherstellung des reibungslosen, besucherfreundlichen und störungsfreien Ablaufes des Badebetriebes.
Was wir Dir bieten:
- Du besitzt noch keinen Rettungsschein? Kein Problem: Wir bilden Dich in einer internen Ausbildung zur Wasseraufsicht aus.
- Ist Dein Rettungsschein Silber abgelaufen? Dann kannst Du die Nachprüfung bei uns ablegen.
- Stundenentgelt von mindestens 16,29 Euro (Tarifliche Bezahlung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) möglich).
- Zuschläge für die Arbeit an Sonn-, Feiertagen sowie Spätschichten.
- Flexible Vertragsgestaltung (Werkstudent*innen, geringfügige Beschäftigung oder befristete Festanstellung).
- Sportive Umgebungen.
- Raum für Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortung.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@kieler-baeder.de.
Telefonische Auskünfte gibt Dir sehr gerne die Personalabteilung unter 0431 901-1437.
Verstärkung für das Beach Cleanup Team / Aufbauhelfer*innen
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe suchen für die Sommersaison ab 15. März 2025 befristet bis zum 30. September 2025 Verstärkung für das Beach Cleanup Team / Aufbauhelfer*innen in Teilzeitbeschäftigung, gerne auch als Werkstudent*in, für die Strände in Falckenstein und Schilksee.
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe sind ein junges Unternehmen der Landeshauptstadt Kiel und für den Betrieb der Hallenbäder, der Freibäder sowie der Strände der Landeshauptstadt verantwortlich.
Als Aufbauhelfer*in bist Du unter anderem für die Reinigung der Bojen zuständig, unterstützt das Team beim Aufbau der Badestege und der Infrastruktur am Strand. Als Mitglied des Beach Cleanup Teams bist Du dafür verantwortlich, unseren zahlreichen Gästen ein sicheres und sauberes Stranderlebnis zu ermöglichen.
Das solltest Du mitbringen:
- Lust auf viel frische Luft.
- Körperliche Fitness, da lange "Spaziergänge" am Strand zu Deinem Job gehören.
- Ein gutes Auge für herumliegende Arbeit.
Das erwartet Dich unter anderem:
- Ein Arbeitsplatz am Meer.
- Eine befristete Arbeitsstelle ab dem 15. März 2025 bis zum 30. September 2025.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten, kollegialen Team.
Was wir Dir bieten:
- Entgelt von mindestens 15,23 Euro pro Stunde.
- Zu besetzen sind zwei Planstellen à 20 Wochenstunden verteilt auf eine 5-Tage-Woche.
- Arbeitskleidung und Arbeitsmaterial wird von uns gestellt.
- Stressfreier Beginn des Arbeitstages durch ausreichend Parkplätze an den Stränden.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Da die Einsatzorte die Strände in Falckenstein und Schilksee sein werden, ist aufgrund des sandigen Untergrundes eine Barrierefreiheit nicht gegeben. Ebenso ist es aus Arbeitsschutzgründen erforderlich, das Arbeitsumfeld visuell wahrnehmen zu können.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Da die Einsatzorte die Strände in Falckenstein und Schilksee sein werden, ist aufgrund des sandigen Untergrunds eine Barrierefreiheit nicht gegeben. Ebenso ist es aus Arbeitsschutzgründen erforderlich, das Arbeitsumfeld visuell wahrnehmen zu können.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@kieler-baeder.de. Telefonische Auskünfte gibt Dir gerne die Personalabteilung unter 0431 901-1437.
Wir freuen uns auf Sie
Für weitere Informationen steht Ihnen Anne Stahl 0431 901-1437 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsanschrift:
Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe
Anni-Wadle-Weg 1, 24143 Kiel