Themenräume in Büchereien
in Kooperation mit der BZ-SH

Die Themenräume sind eine Kooperation mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Das Projekt ist gefördert im Rahmen des "Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein".

Themenraum in der Zentralbücherei Kiel
Präsentationsmöbel mit Bildschirm und Büchern
Präsentationsmöbel mit Büchern
Logo Themenraum am Präsentationsmöbel

Landesweiter Themenraum 2023: Glück - oder was uns glücklich macht

Das von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiierte Ausstellungs­format widmet sich jährlich mit einem landesweiten gemeinsamen Thema über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen aktuellen politischen und gesellschaft­lichen Fragen. Als Kooperations­partnerin unterstützt die Glücks­kompetenz-Expertin Carina Mathes, die ein Curriculum für Glücks­unterricht an Schulen entwickelt hat, den diesjährigen Themen­raum mit digitalen Inhalten.


Veranstaltungen zum landesweiten Themenraum

Das Team der Stadtbücherei Kiel bietet zwei Veranstaltungen an, die glücklich machen!
 

Literatur-Speed-Dating | Freitag, 13. Oktober | 18 - 20.30 Uhr

Bei diesem Event können die Teilnehmenden nicht nur neue Menschen kennenlernen, sondern auch neue Lieblingsgeschichten entdecken. Denn was macht glücklicher als eine gut gefüllte Leseliste?

Eine kostenlose Anmeldung zum Literatur-Speed-Dating ist per Mail an stadtbuecherei@kiel.de oder telefonisch unter 0431/901-3437 bis zum 11. Oktober möglich.

Bitte zur Veranstaltung 2-3 Lieblingsbücher mitbringen.

Fotoaktion „Glücksorte“ | Donnerstag, 19. Oktober | 15.30 - 17.30 Uhr

Das Team der Stadtbücherei hat sich überlegt – was können Glücksorte sein? Orte direkt vor der eigenen Haustür, in weiter Ferne oder aus der Fantasie? Glücksorte sind ganz individuell.

Mit Hilfe eines Green-Screens könnt ihr euch an unterschiedlichsten Glücksorten ablichten lassen.

Die ausgedruckten Bilder könnt ihr mit nach Hause nehmen.

Kostenlos und ohne Anmeldung.


Klick ins Bild  führt zur Webseite: Themenraum der BZ-SH
Büchereizentrale SH