Alle wichtigen Termine
rund um die Wahl
Termine für die Kinder- und Jugendbeiratswahl 2021
Hier findest Du die Termine und Infos zur diesjährigen Wahl zum Jungen Rat.
August
Versand einer Postkarte an alle wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen der Landeshauptstadt Kiel. Mit dieser Karte soll auf die Wahl aufmerksam gemacht werden.
Des Weiteren wird dazu aufgerufen, sich für die Kandidatur als Mitglied des Jungen Rates zu bewerben. Das Bewerbungsformular zur Kandidatur gibt es hier zum download.
Auf kiel.de/wahlsinn, in der Presse und
an kinder- und jugendrelevanten Orten, wie Schule, Mädchen- und Jugendtreffs wird Werbung für die Wahl und den Aufruf für die Kandidatur gemacht.
Die Kinder- und Jugendlichen können die Bewerbungsunterlagen für die Kandidatur herunterladen oder im Kinder- und Jugendbüro in der Rathausstraße 4 in Kiel abholen.
Die ausgefüllten Bewerbungsbögen können im Kinder- und Jugendbüro der Landeshauptstadt
Kiel persönlich abgegeben oder postalisch zugesandt werden.
Die Profile der Kandidierenden werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf kiel.de/wahlsinn veröffentlicht.
September
Die Kandidierenden lernen sich im Ratssaal des Kieler Rathauses kennen und starten gemeinsam in den Wahlkampf. Die genaue Startzeit der Veranstaltung wird noch bekanntgegeben.
Oktober
Im gesamten Oktober haben die Kandidierenden Zeit, Wahlkampf zu betreiben.
Dabei werden sie bei Bedarf vom Team des Kinder- und Jugendbüros der Landeshauptstadt Kiel unterstützt.
In diesem Zeitraum erhalten alle stimmberechtigten Kinder und Jugendlichen Kiels ihre Wahlunterlagen per Post. Diese Unterlagen bestehen aus der Wahlbenachrichtigung, einem Stimmzettel und einem Rückumschlag (Porto bezahlt Empfänger).
November
Die wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen haben nun die Möglichkeit, per Briefwahl ihre Stimme abzugeben.
Alle eingeschickten Stimmzettel werden ausgewertet, um die Mitglieder des neuen Jungen Rates zu bestimmen.
Das Wahlergebnis wird in Anwesenheit aller Kandidierenden bekanntgegeben.
Dezember
Dies ist die konstituierende Sitzung des neugewählten Jungen Rates. Der vorherige
Junge Rat übergibt das Zepter. Die Mitglieder des Jungen Rates wählen ihren
Vorsitzenden oder ihre Vorsitzende sowie den Vorstand.

Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4
24103 Kiel
Kinder- und Jugendbüro
0431 901-3300
Kinder+Jugendbuero@kiel.de
Junger Rat Kiel
431 901-4941
JungerRat@kiel.de