Friedhöfe
Friedhöfe sind ganz besondere Orte. Sie sind Orte des Abschieds, der Begegnung und des Gedenkens. Jeder der städtischen Friedhöfe hat einen eigenen Charakter und seine außergewöhnlichen Seiten.
Friedhöfe sind Natur in der Stadt. Sie sind Heimat für viele Tier- und Pflanzenarten, eine Quelle der Erholung für alle.
Friedhöfe erzählen auch viel über die Geschichte der Stadt. So finden sich vor allem auf dem Nordfriedhof viele historisch bedeutsame Grab- und Gedenkstätten. Aber auch auf den anderen Friedhöfen gibt es Gräber von wichtigen Kieler Persönlichkeiten.
Hier auf kiel.de finden Sie viel Wissenswertes zu den städtischen Friedhöfen. Die Friedhöfe des Kirchenkreises Altholstein finden Sie hier.
Service & Kontakte
Die städtischen Friedhöfe
0431 54 57 134
urnenfriedhof@kiel.de
Friedhofspläne (PDF) Alter Urnenfriedhof | Neuer Urnenfriedhof
Veranstaltungen
Bäume (er)leben
Friedhöfe...grüne Oasen
Sonntag, 13. Juli 2025, 11.00 Uhr
Ostfriedhof, Klausdorfer Weg 277
Baumvielfalt zu bieten haben, können Sie auf der spannenden
„Baum-Entdeckungstour“ mit dem Friedhofsleiter erleben.
Lernen Sie mehr über die Geschichten der stillen Riesen und
ihre ökologische Rolle auf dem Friedhof. Dabei erfahren Sie
etwas zu den Besonderheiten von Flügelnuss, Eisenholz oder
Lederhülsbaum.
Friedhöfe...grüne Oasen
Ende ca. 13. Juli 2025, 12.30 Uhr
Eintritt frei
Wie kommt der Honig auf den Friedhof?
Friedhöfe...Schatzkammer der Natur
Samstag, 19. Juli 2025, 13.00 Uhr
Urnenfriedhof, Eichhofstraße 48-50
Ende ca. 19. Juli 2025, 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bunter Friedhofsspaziergang – auch das kann Friedhof sein
Friedhöfe....Schatzkammer der Natur
Sonntag, 10. August 2025, 11.00 Uhr
Nordfriedhof, Westring 481c
Ende ca. 10. August 2025, 12.30 Uhr
Eintritt frei
Klein, aber fein und sehenswert – Spaziergang für Entdecker*innen
Klein aber fein.....Friedhof Meimersdorf
Samstag, 16. August 2025, 11.00 Uhr
Friedhof Meimersdorf, Bustorfer Weg 24
Ende ca. 16. August 2025, 12.00 Uhr
Eintritt frei
Tipps & Angebote
Regelungen
- Friedhofssatzung: Diese soll das Verhalten auf den Friedhöfen und ein gepflegtes, harmonisches Gesamtbild der Friedhöfe regeln.
- Gebührensatzung: Sie legt die Kosten für Graberwerb, Beisetzungen und Trauerfeiern fest.
- Entgeltordnung: Weiterführende Kosten wie gärtnerische Leistungen (Grabanlage, Grabpflege und Grabbepflanzung) werden hier aufgeführt.
- Für den Tierfriedhof gibt es eine eigene Entgeltordnung und eine Betriebssatzung.