MUSIKSCHULE KIELService & Anmeldung
Beratungszeiten der Verwaltung
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Die Musikschule der Landeshauptstadt Kiel stellt innerhalb des Amtes für Kultur und Weiterbildung einen wesentlichen Teil des außerschulischen Bildungsangebots für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dar.
Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM). Für Musikschulen im VdM gelten qualitätsorientierte Richtlinien. Voraussetzung, um den hohen Qualitätsstandard des VdM zu erfüllen, ist unter anderem ein möglichst umfassendes und komplettes musikschulerzieherisches Angebot.
Fachliche & pädagogische Beratung
Wir stehen kompetent informierend an Ihrer Seite. Unsere Verwaltung berät Sie gerne zu allgemeinen Fragen. Im Bedarfsfall leiten Sie die Mitarbeiter*innen mit Ihrer Anfrage gezielt an die zuständigen Fachlehrkräfte weiter.
Vielleicht finden Sie bereits erste Antworten in der Rubrik Häufige Fragen (FAQ).
Für spezifische Themen, wie etwa die Studienvorbereitung (SVA), steht Ihnen auch die Schulleitung als Ansprechpartner zur Verfügung. Hierfür bitten wir vorab um telefonische Terminabsprache.
Ansprechpartner*innen

Sabina Dregelies
Raum 7 / EG

Iris Cordes
Raum 8 / EG
0431 901-5262
Iris.Cordes@kiel.de

Carmen Henke
Raum 4 / EG
0431 901-5263
Carmen.Henke@kiel.de

Toskan Midyatli
Raum 11 / EG
FSJ Kultur

Jugend musiziert
Paz Andrea Araos Acharan
Raum 4 / EG

Musikschulleiter
Rainer Engelmann
Raum 6 / EG
0431 901-5264
Rainer.Engelmann@kiel.de

Ulf Reckweg
Raum 11 / EG
EDV-Betreuung
Formulare zum Herunterladen
- Anmeldeformular
- Änderung Unterricht
- Lehrerwechsel
- Einzugsermächtigung
- Kündigung
- Entgelt- und Unterrichtsordnung
- Einwilligungserklärung Bild- und Tonaufnahmen
- Jahresbericht 2021
- Verfahrensverzeichnis Musikschulverwaltung
Häufige Fragen - und die Antworten (FAQ)
>
Der Gruppenunterricht kann erteilt werden, wenn sich mehrere Schüler zum Gruppenunterricht anmelden, die auf dem gleichen Erfahrungsstand sind oder wenn es sich um Schüler handelt, die bereits seit einiger Zeit von einer Lehrkraft unserer Schule Einzelunterricht erhalten haben: Sie kann beurteilen, welche Schülerinnen und Schüler als Gruppe zusammen passen.
Der Gruppenunterricht kann erteilt werden, wenn sich mehrere Schüler zum Gruppenunterricht anmelden, die auf dem gleichen Erfahrungsstand sind oder wenn es sich um Schüler handelt, die bereits seit einiger Zeit von einer Lehrkraft unserer Schule Einzelunterricht erhalten haben: Sie kann beurteilen, welche Schülerinnen und Schüler als Gruppe zusammen passen.
>
Grundsätzlich gibt es keine Anmeldefristen. Daher ist ein Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Kapazitäten im Stundenplan der Lehrkräfte vorhanden sind. Nach Eingang der Anmeldung und sobald eine geeignete Lehrkraft ermittelt ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wir richten uns nach den von Ihnen angegebenen Wunschzeiten und Wochentagen sowie weiteren Vorstellungen, die den Unterricht oder die Lehrkraft betreffen.
Grundsätzlich gibt es keine Anmeldefristen. Daher ist ein Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Kapazitäten im Stundenplan der Lehrkräfte vorhanden sind. Nach Eingang der Anmeldung und sobald eine geeignete Lehrkraft ermittelt ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wir richten uns nach den von Ihnen angegebenen Wunschzeiten und Wochentagen sowie weiteren Vorstellungen, die den Unterricht oder die Lehrkraft betreffen.
>
Der Unterricht ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich.
Der Unterricht ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich.
>
Eine Probestunde bieten wir nicht an, wir bieten eine "echte“ Probezeit von drei Monaten.
Während dieser Probezeit sind eine kurzfristige Kündigung, Lehrerwechsel und Wechsel des Instrumentes möglich. Beachten Sie hierzu bitte § 5 und § 6 unserer Entgelt- und Unterrichtsordnung.
Eine Probestunde bieten wir nicht an, wir bieten eine "echte“ Probezeit von drei Monaten.
Während dieser Probezeit sind eine kurzfristige Kündigung, Lehrerwechsel und Wechsel des Instrumentes möglich. Beachten Sie hierzu bitte § 5 und § 6 unserer Entgelt- und Unterrichtsordnung.
>
In begrenztem Umfang kann die Musikschule Leih-Instrumente zur Verfügung stellen. Die Kosten dafür entnehmen Sie der Entgelt- und Unterrichtsordnung.
Für weitere Fragen stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter den folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
0431 901-5261
0431 901-5262
0431 901-5263
Sie sind natürlich auch in unserem Musikschulgebäude am Schwedendamm 8, 24143 Kiel, herzlich willkommen. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten.
In begrenztem Umfang kann die Musikschule Leih-Instrumente zur Verfügung stellen. Die Kosten dafür entnehmen Sie der Entgelt- und Unterrichtsordnung.
Für weitere Fragen stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter den folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
0431 901-5261
0431 901-5262
0431 901-5263
Sie sind natürlich auch in unserem Musikschulgebäude am Schwedendamm 8, 24143 Kiel, herzlich willkommen. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten.
Unterrichtsorte
Der Unterricht findet hauptsächlich in der Musikschule am Schwedendamm statt.
Busverbindungen
- Haltestelle Gablenzstraße/Hörnbad (circa 380 Meter): 11, 22, 31, 32, 34
- Haltestelle Diedrichstraße (circa 350 Meter): 45, 71/72
- Haltestelle KVG-Verwaltung Werftstraße (circa 550 Meter): 11, 14/15 (von Laboe nur bis Karlstal), 31, 32, 34, 60 S
- Haltestelle Schwedendamm (direkt vor dem Haus): 52
Parkplätze
Parkplätze stehen nur sehr eingeschränkt zur Verfügung:
- an der Musikschule
- an der Straße Zum Brook
- am Arbeitsamt Adolf-Westphal-Straße

Weitere Standorte
An folgenden Standorten finden Sie Teile unseres Unterrichtsangebotes:
- RBZ1, Königsweg
- RBZ Wirtschaft, Westring
- Bildungszentrum Mettenhof
- Ernst-Barlach-Gymnasium
- Gerhart-Hauptmann-Schule
- Gymnasium Elmschenhagen
- Gymnasium Wellingdorf
- Schlagzeugwerft, Werftstraße 202
- Kieler Gelehrtenschule
- Lernwerft
- Muhliusschule
- Altenholz
- Schule am Heidenberger Teich
- Schule am Rondeel
- Schule am Sonderburger Platz
- Theodor-Heuss-Schule
- Theodor Storm Schule
- Waldorfschule
Schnell gefunden
Anmeldung KündigungBeratungszeiten der Verwaltung
Zum Herunterladen

Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Musikschule Kiel
Schwedendamm 8
24143 Kiel