Ostuferverkehrskonzept - Verkehrsentwicklung
Gemeinsam mit der KielRegion GmbH erarbeitet die Landeshauptstadt Kiel ein Ostuferverkehrskonzept. Ziel ist es, die Verkehrssituation am Ostufer gemeinsam mit den Umlandgemeinden zu verbessern.
Das Ostuferverkehrskonzept soll praktische Handlungsmaßnahmen aufzeigen, welche bereits kurz- und mittelfristig Wirkung entfalten.
Im Rahmen von Sofortmaßnahmen, etwa in den Handlungsfeldern interkommunaler Radverkehr, Elektromobilität oder multimodale Mobilität, könnten erste Projekte bereits im Zuge der Erstellung des Gutachtens in Gang gesetzt werden. Bei den langfristigen Maßnahmen blicken wir auf den Umsetzungs-Horizont 2035.
Hintergrund:
DRS Verkehr Ostufer (Drs. 0298/2021 mit Beschluss der Ratsversammlung vom 20.05.2021), hier: Stellungnahme der Verwaltung, Sachstand und weiteres
Informationen zum aktuellen Projektstand
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Tiefbauamt
Henning Bergmann